Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

USA Preise für Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomtom112 » Di Nov 18, 2008 19:40

ok, hab ich verstanden.

Aber es hängt wohl davon ab, bei welchem Dollarkurs du geschaut hast.

Im Moment gilt das so wie in meinem Beispiel. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Händler soviel Rabatt gibt. Oder? Es ist die erste Säge die ich neu kaufe, daher hab ich überhaupt keine Vorstellung. Aber 25 % wird wohl für einen nicht Dauereinkäufer das Ende der Fahnenstange sein.....
tomtom112
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 18, 2008 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise USA

Beitragvon Waldhäusler » Di Nov 18, 2008 20:10

Das mit den Preisen USA stinkt mir auch und hab das bei nem Freischneider schon vor nem Jahr festgestellt, bei Nachfrage beim Händler die gleiche Aussage wie die von Stihl. :x

In 2008 hab ich mir die 1. Stihl gekauf ne MS180 weil die bzgl. Gewicht in der Sägenklasse mit an der Spitze ist.

Das Teil wird aber die einzige bei mir bleiben, ansonsten werde ich bei den Shindaiwa´s bleiben, da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und der Händler ist auch nicht weiter entfernt als der von Stihl.

Übrigens MalboroMann, wenn de wieder mal zu deinem Händler fährst und den kompletten Macho rausholst um dem Deine Säge um die Ohren zu haun, dann würd ich Dich bitten mich zu informieren. Das würd ich gerne sehen und vor allem ob die Säge dann wieder läuft :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomtom112 » Di Nov 18, 2008 20:39

MarlboroMann hat geschrieben:den Vergleich habe ich im Spätsommer gemacht, ich meine da War der Doller noch recht niedrig...



Aber umso weniger kann es sein, daß du den gleichen Preis gezahlt hast. Im Moment ist der Dollar ziemlich hoch und trotzdem müßtest Du 48,5% kriegen. Bei niedrigem Dollarkurs müßte dein Rabatt noch höher gewesen sein. Und das kann ich mir echt nicht vorstellen.....
tomtom112
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 18, 2008 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tomtom112 » Di Nov 18, 2008 21:29

das kann schon sein, daß es vieles gibt was ich mir nicht vorstellen kann.

Ich würde nie behaupten daß du lügst.

Mensch, frag doch mal für welchen Preis du die 361 bekommst. Mein Bruder kommt erst im Dezember. Wenn Du sie auch für 420 netto bekommst, würde ich Sie vielleicht bei Deinem Händler nehmen. Bekommst Du sie noch günstiger gehört die Differenz Dir.

Die 880 kostet umgerechnet 946 Euro netto plus Zoll und Einfuhrumsatzsteuer insgesamt 1.142 Euro.

Jetzt kenn ich aber leider nicht den Listenpreis in D. Lt. Google gibts die für ca. 1500 Euro - bei Rabatt von etwa 23,8 % wärst du gleich. Das kann ich mir gut vorstellen.

Scheinbar kalkuliert Stihl bei den Sägen, die sicher in geringeren Stückzahlen verkauft werden anders. Ich denke die 880 ist eher ein Exot.

Die wissen auch, welche am meisten nachgefragt werden.

Deine Sägen sind halt eher ein schlechtes Beispiel für den Vergleich. Ich bin ja kein Profi und weiß nicht wieviele Leute nach so einer Säge suchen. Bei der 361 hab ich halt andere Zahlen.

Aber man wird immer ein Beispiel finden wo es sich nicht lohnt. Aber mich interessiert ja nur die Säge, die ich brauche.

Nix für ungut.....

Tom :lol:
tomtom112
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 18, 2008 11:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomDeeh » Sa Nov 22, 2008 0:37

Hi ,

neue MS361 Mitte Nov2008 gekauft in Süddeutschland bei einem Stihldienst.
40er Schwert , 2te Kette , 3 Kerzen extra und 5l Bioöl.

800€ inkl.

Gruß TomD
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

stihl usaha

Beitragvon stadlerg » Sa Nov 22, 2008 10:07

hallo

was ist da den wirklich anders in den usa

weiss das jemand oder sind die doch gleich aus aufkleber oder so

sieht ja fast so aus :D
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: stihl usaha

Beitragvon Klaus S » Sa Nov 22, 2008 12:03

stadlerg hat geschrieben:hallo

was ist da den wirklich anders in den usa

weiss das jemand oder sind die doch gleich aus aufkleber oder so

sieht ja fast so aus :D


teilweise werden die Sägen in den USA gebaut, also nix mit Made in Germany.

Meine Makita 6401 baugleich zur Dolmar 6400 hat mich inkl. Porto, Mwst und Zoll 440€ gekostet. Und die Makita kommt aus dem Dolmar Werk in Hamburg.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki