Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

USA Preise für Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

USA Preise für Motorsägen

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Aug 25, 2008 18:34

Ab diesem Beitrag wurde der Thread "STIHL MS 361" geteilt da es hier um die Preisunterschiede von Motorsägen geht!
__________________________________________________________




Ja das mit dem Preis dass sie in den USA nicht einmal halb so viel kostet ist freilich eine Frechheit. Aber was will man machen?

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Aug 25, 2008 18:50

Hier, mal was zum Aufregen:
http://www.eschpower.com/escheconomy/sa ... r+sale.asp
(einfach das erste Ergebnis einer Google-Suche, es gibt sicher US-Händler die noch billiger verkaufen.

MS 361-20" Bar PRICE $579.00

Listenpreis Stihl Deutschland (2007) für eine 290: 579,00€, für eine 361 war der Listenpreis letztes Jahr 970,00€.

Der Dollar steht heute bei 1,4758€. Darf sich jeder gern selbst die Preise ausrechnen. Ich hab gerade kein Bock dazu, ich will nämlich gerade mal wieder kotzen, aber so viel kann man ja heute gar nicht mehr fressen wie man kotzen möchte...

> Ja das mit dem Preis dass sie in den USA nicht einmal halb so viel kostet
> ist freilich eine Frechheit. Aber was will man machen?

Ach, mir würd da schon was einfallen. Das Thema hatten wir letztes Jahr schon mal.
Aber wenn jeder nur mit der Schulter zuckt dann wird das nix.
[/b]
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Aug 25, 2008 19:28

Hab ich das richtig ausgerechnet, die MS440 kostet bei denen 699$, also bei uns 499€??
Das ist ja wirklich zum kotzen!

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Di Aug 26, 2008 7:49

Zum Thema USA Preise: hier mal der Kommentar von Stihl:
Dateianhänge
Brief.gif
(37.33 KiB) 840-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Aug 26, 2008 9:27

Frech der Kommentar, aber zumindest ehrlich.

> Natürlich würden wir in den USA auch gern zu deutschen Preisen verkaufen.

Ach nee, echt?
Der Hinweis auf die deutsche Autoindustrie ist ja auch frech. Die verlangen nämlich nicht dreimal soviel für das gleiche Modell.

> technische Unterschiede

Ach, sind die US-Modelle soviel minderwertiger, daß sie nur ca. 40% in der Herstellung kosten? Wenn da ein paar andere teile verbaurt sind (Auspuff etc.), dann macht das die Säge auch nicht teurer!

Ich könnt hier seitenweise den Brief auseinandernehmen, aber das spar ich mir jetzt mal. Wär nicht gut für meinen Blutdruck, sieht ja eh jeder was da los ist.

Meine nächste Säge wird eine andere Marke. Natürlich ein Reimport. Ich werd mir gut überlegen, wo ich mein Geld lasse. Ich hab keinen Bock mehr, mit meinem Geld irgendwelchen abgefuckten Amis die Motorsäge zu subventionieren. Die Arschlöcher in Waiblingen sehen von mir kein Geld mehr, wenn es sich vermeiden läßt.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Aug 26, 2008 9:41

Ich seh gerade, die Antwort ist vom Leiter Verkauf Mitteleuropa!

Prima, da haben wir ja jetzt genug Material. Hat jemand Kontakte zur Presse? Oder besser noch Fernsehen?

Wäre schön, wenn da das Motorsägenportal auch mal mitmachen würde. Aber da haben ja einige ihren Kopf so tief in der letzten Dickdarmwindung von Papa Stihl... bloß keinen Ärger mit dem Seitensponsor kriegen, gelle?!

Druckt Euch mal die Amipreisliste aus und haltet sie Eurem Händler unter die Nase. Sollen die auch mal etwas Druck machen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Aug 26, 2008 10:19

brainfart hat geschrieben:...Meine nächste Säge wird eine andere Marke. Natürlich ein Reimport. Ich werd mir gut überlegen, wo ich mein Geld lasse. Ich hab keinen Bock mehr, mit meinem Geld irgendwelchen abgefuckten Amis die Motorsäge zu subventionieren. Die Arschlöcher in Waiblingen sehen von mir kein Geld mehr, wenn es sich vermeiden läßt...


brainfart hat geschrieben:...Wäre schön, wenn da das Motorsägenportal auch mal mitmachen würde. Aber da haben ja einige ihren Kopf so tief in der letzten Dickdarmwindung von Papa Stihl... bloß keinen Ärger mit dem Seitensponsor kriegen, gelle?!...


Hallo Brainfart!

Deine Aufregung ist sicher verständlich! Dein Ton und deine Ausdrucksweise sind hier allerdings nicht angebracht und werden nicht geduldet! Wir sind hier nicht am Stammtisch und selbst dort herrscht bei Erwachsenen Menschen ein anderer Umgangston! Ich finde manche deiner Behauptung sind eine bodenlose Frechheit!

Und noch etwas, nicht nur STIHL betreibt in Amerika eine völlig andere Preispolitik, dazu zählen alle Motorsägenhersteller! Außerdem gibt es keinen Seitensponsor des Motorsägenportals! Die Seite ist Frei von Werbung und unabhängig!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwarzwälder1 » Di Aug 26, 2008 11:26

Hallo zusammen,

eure Aufregungen kann ich absolut nicht verstehen!!!
Wenn Ihr wisst, dass die Motorsägen in den USA aufgrund des schwachen Dollars sehe viel günstiger sind wie bei uns warum kauft IHr nicht einfach eine in den USA?! Geht doch einfach! Ihr braucht nur einen Händler aus dem Netz recharieren und bestellen!!!
Desweiteren kommt noch einbißchen Zoll dazu fertig!!!
Warum den Internationalen Handeln nicht zu seinem Vorteil ausnutzen?

Grüsse

Schwarzwälder
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Aug 26, 2008 11:47

> Außerdem gibt es keinen Seitensponsor des Motorsägenportals! Die Seite
> ist Frei von Werbung und unabhängig!

So unabhängig, daß mir eine Person, die ich jetzt nicht nennen werde, mir mal mitgeteilt hat, daß sie den guten Kontakt zur Fa. Stihl nicht aufs Spiel setzen wollen. Ja nee, is klar!

> Ich finde manche deiner Behauptung sind eine bodenlose Frechheit!

Ich finde, wenn sich diverse Firmen preislich untereinander absprechen, um damit das Maximum an Kohle aus ihren Kunden zu quetschen, dann ist das eine bodenlose Frechheit (und hat mit freier Marktwirtschaft nichts mehr zu tun). Wenn eine Firma mir und meinen Mitmenschen bei jedem Einkauf hunderte Euros mehr abnimmt als anderen, dann ist das eine bodenlose Frechheit. Jedem Amerikaner werden ausnahmslos Rabatte von mindestens 50% auf den deutschen Listenpreis gewährt, einfach nur weil er halt nicht hier wohnt. Wenn Stihl also Gewinne macht, dann hauptsächlich, weil sie in Deutschland so dick abkassieren, und nicht weil sie in den USA mit viel geringerer Gewinnspanne verkaufen. Und die Situation ist nicht erst seit kurzer Zeit so, sondern schon seit Jahren. Und was sagt Fa. Stihl dazu? "Ja nun, wir müssen in den USA halt billich verkaufn, sonscht kauft keiner unsere Sägen. Und damit wir trotzdem was verdienen, ziehen wir halt den deutschen Kunden (zu denen auch der Staat und damit jeder von uns gehört!) ordentlich Kohle aus der Tasche." Könnte man beinahe als bodenlose Frechheit bezeichnen, oder?

> Und noch etwas, nicht nur STIHL betreibt in Amerika eine völlig andere
> Preispolitik, dazu zählen alle Motorsägenhersteller!

ACHSO! Na dann, wenn das alle tun, dann ist das ja nicht mehr schlimm!
Nette Argumentation, muß ich mir merken.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Aug 26, 2008 12:00

> Wenn Ihr wisst, dass die Motorsägen in den USA aufgrund des schwachen
> Dollars sehe viel günstiger sind wie bei uns warum kauft IHr nicht einfach
> eine in den USA?!

Das machen ja schon viele.

> Geht doch einfach! Ihr braucht nur einen Händler aus dem Netz recharieren
> und bestellen!!!

Nicht jeder Händler ist bereit, Dir das zu liefern. Da muß man schon etwas suchen, bis man einen findet. Hat auch was damit zu tun, daß die Firma Stihl den Handel mit ihren Produkten nicht gern sieht (wieso denn bloß?!?) Wenn der Händler Pech hat kann es sein, daß er mit Stihl Ärger bekommt.

> Desweiteren kommt noch einbißchen Zoll dazu fertig!!!

Ja, genau. Eine in Deutschland produzierte Säge wird dann erst zweimal über den Atlantik transportiert und einmal bei der Einfuhr in die USA und nochmals bei der Einfuhr nach Europa versteuert, bis sie beim Endkunden landet. Tolle Sache.

> Warum den Internationalen Handeln nicht zu seinem Vorteil ausnutzen?

Warum nicht eine halbwegs faire und durchsichtige Preispolitik von Herstellern einfordern? Oder vielleicht Verbraucherschützer, Medien und von mir aus auch mal Ermittlungsbehörden prüfen lassen was da eigentlich abgeht? Wenn eine bestimmte Produktgruppe hier herstellerübergreifend doppelt bis dreimal soviel kostet als anderswo, dann riecht mir das doch sehr nach illegalen Absprachen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Aug 26, 2008 12:01

Tja Brainfahrt, man kann sich immer alles so hindrehen das es passt...

Meine Bemerkung "bodenlose Frechheit" bezog sich auf die Beleidigungen gegenüber MS-Portal und teile deren Nutzer! Im Portal gibt es nun mal keine Werbung, die User dürfen frei und unabhängig über jede Marke disktuieren so lange sich das auf einem Niveau bewegt welches du Verfehlt hast!

Außerdem Wetters du gegen die Firma STIHL (was mir grundsätzlich egal ist) und willst nur noch Reimporte von anderen Herstellern kaufen. Was machst du aber gegen die Preis- und Markenpolitik derer? So dürftest du wohl von denen auch keine Motorsäge kaufen...

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Aug 26, 2008 12:36

> man kann sich immer alles so hindrehen das es passt...

Zum Beispiel? Was dreh ich mir denn hin?

> die User dürfen frei und unabhängig über jede Marke disktuieren

Aber als dann zum Anfragen bei gewissen Firmen aufgerufen wurde, waren bestimmte Leute plötzlich gar nicht mehr so erbaut davon und wollten unbedingt, daß das Portal aus allem rausgehalten wird. Aber egal, das ist das gute Recht der Betreiber.

> Außerdem Wetters du gegen die Firma STIHL (was mir grundsätzlich egal ist)

Na sowas. Der Originalthread ging nunmal über Produkte der Firma Stihl. Wenns ein Thread über Husqvarna gewesen wäre, hätte ich vielleicht mal nen Link zu ner Preisliste von denen gepostet.
Außerdem benutzt die Firma aktiv ihr Image als deutsche Firma, die hier produziert und eben nicht abwandert etc. Kann mich da so ganz schwach an diverse andere politische Tätigkeiten und Kommentare eines Herrn Stihls erinnern. (In deren Funktion er übrigens schlimmstens auch gegen die Landwirtschaft gewettert hat, aber das haben hier sicher schon die meisten vergessen.)

> und willst nur noch Reimporte von anderen Herstellern kaufen. Was
> machst du aber gegen die Preis- und Markenpolitik derer? So dürftest
> du wohl von denen auch keine Motorsäge kaufen...

Da fühle ich mich allerdings nicht ganz so arg beschissen, die versuchen mich wenigstens nicht mit Standort-Deutschland-Gelaber einzulullen. Außerdem wird eh importiert.

Die ganze Diskussion hatten wir schon des öfteren. Kommt so zweimal im Jahr auf, ist eigentlich schon alles gesagt worden.
(aber getan hat sich natürlich nicht viel, es läßt sich jeder weiterhin alles bieten ohne mal den Mund aufzumachen).
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Aug 26, 2008 16:26

Na brain, wieder dein Lieblingsthema. Sorry. aber mach lieber ein paar Frustbierchen auf und versuchs zu akzeptieren.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Aug 26, 2008 16:42

is doch klar, dass die ihre Preise dem Markt entsprechend setzen und natürlich so, dass sie Gewinn machen und dafür muss man halt einmal die höheren Lohn-(neben)-Kosten in Deutschland kompensieren.

Und dann gibt's da noch Zoll, MWSt., wahrscheinlich diverse Sicherheits- und Umweltauflagen.

Na, und bei all dem mist is nicht in erster Linie Schtiel dein Ansprechpartner sondern die Politik. Viel Spaß dabei.

Trostpflaster: wenn du nach all den Frustbierchen zum Alkoholiker geworden bist, zahlt die Krankenkassa die Entwöhnung. :wink:
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Di Aug 26, 2008 16:43

Hallo
Auf den Preis der Sägen muss man noch 19% mehrwertsteuer und 2% Zollgebühren bezahlen. dann ist es zwar noch immer Günstiger aber nicht so extrem.
Ja, genau. Eine in Deutschland produzierte Säge wird dann erst zweimal über den Atlantik transportiert und einmal bei der Einfuhr in die USA und nochmals bei der Einfuhr nach Europa versteuert, bis sie beim Endkunden landet. Tolle Sache.

Die Sägen aus den USA werden meines Wissens auch dort hergestellt (Falls ich da Falsch liege berichtigt mich bitte)
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki