Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:50

Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 09, 2014 19:38

Hier jetzt ein aktuelles Foto. So sah es aber schon seit Mitte August aus!
Meine Frage: War das immer schon so, daß Eschen die kompletten Triebe abwerfen?
Dateianhänge
R0010663b.jpg
R0010663b.jpg (368.24 KiB) 1254-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Beitragvon waldfisch » Mi Sep 10, 2014 22:44

Hallo Kormoran2
wenn ich richtig sehe, sind das die Blätter der Eschen.
Die Blätter sind an einem Stiel am Zweig befestigt. Oder was denken die Profis ... n8
Wo de Hosen Husen hahsen und de Husen Hosen hahsen, do bie isch darhamm.
waldfisch
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Mär 08, 2012 18:39
Wohnort: Sachsen/ westliches Vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Beitragvon barneyvienna » Do Sep 11, 2014 7:29

@ kormoran2
Hallo kormoran, das was auf Deinem Photo zu sehen ist sind keine EschenTRIEBE, sondern ganze Blätter.
Wie yogibaer und waldfisch schon geschrieben hat, ist der ganze Stiel mit den einzelnen Blättchen botanisch gesehen 1 Blatt. (Diese "aufgefiederten" Blätter haben auch gar keine Knospen, sind also gar keine Triebe ).
Beim Nussbaum ists genauso.
Wenn diese aufgefiederten Blätter samt Blättchen abfallen, ist also noch nicht alles verloren, ist ja Herbst
(manchmal fallen sie halt schon früher, heisst aber nicht, dass Dein Baum krank ist.)

l.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Beitragvon HobbyBauer33 » Do Sep 11, 2014 8:54

Kormoran2 hat geschrieben:Hier jetzt ein aktuelles Foto. So sah es aber schon seit Mitte August aus!
Meine Frage: War das immer schon so, daß Eschen die kompletten Triebe abwerfen?


Moin Komoran2,

also bei mir in NRW siehts bei den Eschen auch ähnlich aus...aber auch andere Bäume lassen ihr "Gefieder" schon
gut fallen und bunt werden....



Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Beitragvon yogibaer » Do Sep 11, 2014 17:52

Hallo,
est ist schon etwas drann an Kormoran`s Befürchtungen. Es sind wie schon gesagt Blätter die vorzeitig abfallen. Die dunklen Flecken können mit dem Eschentriebsterben zusammenhängen, ebenso kann bei Altbäumen ein vorzeitiger Blattfall eintreten. Bleiben bei Wasserreisern die Blätter vertrocknet am Ast? Sind diese Astpartien rötlich gefärbt? Stehen junge Bäume in der Nähe die diese Symptome zeigen?
Hier einige Bilder.
Gruß Yogi
Dateianhänge
Esche wehrt sich.jpg
Stammpartie Rückseite
Esche wehrt sich.jpg (356.5 KiB) 905-mal betrachtet
esche tot.jpg
Stammpartie Vorderseite
esche tot.jpg (257.55 KiB) 905-mal betrachtet
Eschentriebsterben.jpg
Dieser Baum ist nicht mehr zu retten.
Eschentriebsterben.jpg (255.4 KiB) 905-mal betrachtet
Eschentriebsterben Blatt.jpg
Hier ein infiziertes junges Blatt.
Eschentriebsterben Blatt.jpg (249.12 KiB) 905-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 11, 2014 21:12

Yogi, du hast das Stichwort genannt: Vorzeitiger Blattfall.
Wenn sich dieses Bild in Mitte August bietet, kann man ja noch nicht von Herbst sprechen. Es war noch kein Frost, höchstens mal Temperaturen um die 7 Grad vielleicht. Also meiner Meinung nach durchaus vorzeitig, dieser Blattfall.
Aber die Blätter an diesen Altbäumen sind nicht braun verfärbt sondern sattgrün. Aber nur wenige Meter neben den Altbäumen stehen junge Eschen, und deren Blätter sind genau so braun verfärbt, wie du es zeigst ("infiziertes Blatt). Da kann ich morgen weitere ähnliche Fotos liefern.

Mir täte es sehr leid um die schönen Eschen. Platanensterben, Ulmensterben, Eschentriebsterben....usw. Wo soll das enden? Ausgewachsene Eschen stellen immer gewaltige Bäume dar. Es wäre schade, wenn diese allmählich bei uns aussterben würden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verabschiedet euch von den Eschen.... :(

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 12, 2014 0:12

Diese Bilder hab ich in Bremen-Seehausen gemacht. In Bremen-Mittelshuchting stehe viele Jungeschen, Stangenholzalter vergleichbar, an den Entwässerungsgräben. Diese waren zu ca. 90% infiziert, von ersten Symptomen bis zum Totalschaden. Leider hatte ich, als ich da vorbeikam, keine Knipse mit.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki