Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon carsten11 » Mi Jun 29, 2022 8:06

Hallo,

ich wollte mal nachfragen welche für Lösungen/Möglichkeiten es für die Entscheidung der EU zum "Verbrenner aus, bis 2035" für Transport und Landwirtschaft gibt.
Also jetzt nicht die Diskussion " die sind alle bescheuert" sondern, gibt es schon greifbare Lösungen.
Wie wird der Handwerker (Zimmerer etc.) oder Landwirt in (naher) Zukunft seine Transport und Arbeitsaufgaben erledigen.

Habt ihr da schon was in den Medien davon gehört gelesen ob es für diese Gruppen irgendwelche Ausnahmen geben soll?
Gibt es umsetzbare, bezahlbare und praxistaugliche Technologien?


Gruß
Carsten
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon Doppelgrau » Mi Jun 29, 2022 8:21

Da es nur für Neuzulassungen von PKW und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5t in der Diskussion ist, sind ja nur die Jumper/Sprinter Klasse betroffen.
Also weder die Anlieferung mit dem LKW noch die üblichen Fahrzeuge der Landwirtschaft.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jun 29, 2022 8:22

Es gibt ja garkein generelles Verbot.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon carsten11 » Mi Jun 29, 2022 12:00

Naja, wenn ich jetzt in ein Fahrzeug investieren möchte, möchte ich ja wissen ob ich das in Zukunft auch noch fahren kann oder darf. Siehe Stuttgart wo Menschen ihre fast Neuwagen faktisch nichtmehr nutzen konnten und zu sehr schlechten Preisen abgeben musste.
Bei einem Traktor oder einer anderen Großmaschine sind doch die Zeiträume wo man plant etwas länger.
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 29, 2022 12:23

Das Verbot betrifft ja nur Neuzulassungen ab 2035.
Ausnahmen für" regenerative" Kraftstoffe sind Bestandteil der Verpflichtungen....

Wirtschaftliche Planungen in der landwirtschaftlichen Ausrüstung mit mehr als 10 Jahren im Voraus machen gerade hier im GutmenschenDeppenland wenig Sinn.
Erntemaschinen und zulassungsfreie Arbeitsmaschinen , die wirklich vielleicht jetz für Nutzungszeiträume bis über 2035 hinaus angeschafft werden, sind davon ( noch) nicht betroffen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Jun 29, 2022 12:42

Wenn der große seinen Führerschein hat, hol ich mir glaub ich noch nen schönen gepflegten /8 :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon treerunner » Mi Jun 29, 2022 12:44

Ich denke,dass hier die Mineralölindustrie mehr gefordert ist,um alternative Kraftstoffe zu entwickeln.Die darf sich jetzt nicht tatenlos auf ihren Milliarden ausruhen.Aber egal,die Zeche bezahlt ja eh der Verbraucher....
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon Len-K » Mi Jun 29, 2022 13:05

Gerade im Transportbereich wird man wieder zurück auf die Scheine müssen. Das hat früher schon funktioniert und klappt in Nachbarländern schließlich auch. Die Zeiten von just-in-time per LKW als ein steuergeldfinanziertes, rollendes Lager sind dann auch vorbei und für den Nahbereich sollte ein E-LKW reichen.
Im Bereich der Landwirtschaft, insbesondere beim Ackerbau und bei Erntespitzen wird es schon schwierig, eine sinnvolle Elektrifizierung umzusetzen, höchstens mit einem genormten Tauschakkusystem o.Ä. Das wäre bei Grünlandbetrieben wahrscheinlich noch leichter durchführbar. Die Kosten sind aber auf alle Fälle immens und von kleineren Betrieben kaum stemmbar. Eventuell wären Pflanzenöle die Lösung, wenn diese ausschließlich der Landwirtschaft als Kraftstoffe vorbehalten sind. Wasserstoff bzw. wasserstoffbasierte Kraftstoffe wären auch denkbar. Der Vorteil wäre eine Umrüstbarkeit bestehender Fahrzeuge.
Aber generell muss für den Verbrenneraus überhaupt erst die nötige Infrastruktur und erneuerbaren Stromquellen geschaffen werden, damit das realistisch umsetzbar wird. Vom Problem der Rohstoffversorgung für Batterien noch garnicht angefangen...
Das Ganze ist mMn garnicht so sehr eine technische, sondern vor allem eine Willensfrage.
Len-K
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Apr 20, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 29, 2022 13:07

treerunner hat geschrieben:Ich denke,dass hier die Mineralölindustrie mehr gefordert ist,um alternative Kraftstoffe zu entwickeln.Die darf sich jetzt nicht tatenlos auf ihren Milliarden ausruhen.Aber egal,die Zeche bezahlt ja eh der Verbraucher....

Allein der Begriff " Mineralölindustrie " negiert das Thema!
Wir brauchen eine BTL/PTL*- Industrie.

* Bio- und /oder bzw.in Verbindung aus ,regenerativen Quellen überschüssiger , Elektroenergie in flüssige Kraftstoffe umwandeln, die auch Vorprodukte für die Chemieindustrie liefern können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jun 29, 2022 13:15

carsten11 hat geschrieben:Naja, wenn ich jetzt in ein Fahrzeug investieren möchte, möchte ich ja wissen ob ich das in Zukunft auch noch fahren kann oder darf. Siehe Stuttgart wo Menschen ihre fast Neuwagen faktisch nichtmehr nutzen konnten und zu sehr schlechten Preisen abgeben musste.
Bei einem Traktor oder einer anderen Großmaschine sind doch die Zeiträume wo man plant etwas länger.


Wir haben jetzt das Jahr 2022. Die neuen Spielregeln sind aber erst ab 2035 gültig, also noch knapp 13 bzw 12 1/2 Jahre. Bis dahin tankst du dein Fahrzeug - sofern es bis dahin noch fährt mit E-Fuels und lädst den langholzbauer zum Kaffee ein, wenn er sich wieder über seine Aufladekarte ärgert :P.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 29, 2022 13:34

Hä? :?:
Wenn die Tanke kein Bargeld mehr akzeptiert, ist mit meinen Betrieben Schicht im Schacht!
Ich kann auch mit Hafermotor und Peitschenzündung noch als letzter im Bunde , den ganzen Familienclan vor Hunger bewahren.
Gelernt ist gelernt.... :P
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 29, 2022 13:58

Willst du die veganen Grünen ins Joch spannen? :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jun 29, 2022 14:03

langholzbauer hat geschrieben:Hä? :?:
Wenn die Tanke kein Bargeld mehr akzeptiert, ist mit meinen Betrieben Schicht im Schacht!
Ich kann auch mit Hafermotor und Peitschenzündung noch als letzter im Bunde , den ganzen Familienclan vor Hunger bewahren.
Gelernt ist gelernt.... :P


Sorry, warst garnicht du, sondern Jemand anderes. Du mit deiner Tesla Karte hattest keine Probleme.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon langer711 » Mi Jun 29, 2022 14:04

Macht Euch doch nicht verrückt.
1. wird das ab 2035 erst akut
2. betrifft das alle Neuverkäufe
3. gehts im Prinzip nur um PKW, Kleintransporter…
4. Altfahrzeuge sind nicht betroffen
5. juckt keinen, was im Feld bewegt wird

Großstädte werden vielleicht auch die Älteren Verbrenner für die Innenstadt sperren.
Im schlimmsten Fall brechen die Gebrauchtpreise der Verbrenner dann schneller zusammen, als sonst.
Aber das betrifft nur PKW

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbrenner aus, Folgen für Transport und Landwirtschaft

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 29, 2022 14:24

LUV4.0 hat geschrieben:...

Sorry, warst garnicht du, sondern Jemand anderes. Du mit deiner Tesla Karte hattest keine Probleme.

Irgendwie bist Du da bei mir völlig falsch? :oops:
Ich bin überzeugter Individualist und habe weder mit Tesla noch sonstigen Karten was am Hut.
Das echte Leben findet ,ohne Software , Gesicht bzw.Auge in Auge statt!
Dank meiner kleinen Betriebsstrukturen kann und werde ich mir auch den Luxus leisten( müssen), unpersönliche Anfragen abblitzen zu lassen. ...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki