Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Verdienst Forstwirt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon holzjackl » Mo Jan 06, 2020 22:17

Servus,

bei der Deutschen-Bummelbahn sind lt. eigener Anzeigen deutschlandweit Stellen als Land-Forstwirt oder Gärtner zu besetzten.
Lichtraumprofil der Bahntrasse wiederherstellen?
Frag mich aber nicht was da zu verdienen ist. Positiv: die DB wäre aber ein rel. großer Arbeitgeber, negativ: flexiebel wie eine Bahnschwelle - Dienst nach Vorschrift.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Bison » Mo Jan 06, 2020 22:42

ich würde mich bei einem Forstunternehmer mal schlau machen, die Arbeit ist doch dank Käfer, Sturm-und Schneebruch da.
Forstwirte werden doch gesucht. Oder du machst einen auf Austria Forst...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Hinterwälder » Di Jan 07, 2020 9:02

Hallo,
ich nehme die Angaben von Andi (MF2440), um auch mal die andere Seite zu beleuchten. Bei 10-12€ /fm für Fällen Asten und Ablängen, da muß ein Forstwirt schon 4 fm/h aufarbeiten, dass ihm der AG 15 € Stundenlohn zahlen kann. Im Moment ist Arbeit da, die aber auch nur vergeben wird, wenn sie einigermasen kostendeckend sind. Nach der Käferplage wird es wahrscheinlich noch schlimmer, da es dann ein Überangebot an Kapazitäten gibt. Der örtliche Forstunternehmer hatte 2 AN, die Quereinsteiger (Elektriker, Blechner) waren auf einem Rückezug beschäftigt, die sind beide wieder zurück in ihre Berufe, weil der Stundenlohn etwa 50% höher ist.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki