Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Verdienst Forstwirt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Verdienst Forstwirt

Beitragvon Haußerforstservice » So Jan 05, 2020 17:56

Hallo ,

Ich arbeite Hauptberuflich als Forstwirt im ÖD ich übe den Beruf in erster Linie aus weil er mir Spaß macht jetzt kommt das Große aber der Lohn , die meisten Kommunen und Länder zahlen nur E5 ich frage mich immer wieder weshalb ein Forstwirt nur so viel verdient wie ein Hausmeister . Wer sieht es ähnlich oder findet jemand seinen Lohn " auskömmlich" .
Ich möchte mich nicht beschweren ich wusste natürlich vorher das man als Fowi nicht sehr viel verdient !
Haußerforstservice
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jun 29, 2019 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon hälle » So Jan 05, 2020 21:16

Gegenfrage: Wieso denkst du sollte der Forstwirt mehr verdienen als ein Hauswart?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Haußerforstservice » So Jan 05, 2020 21:40

Naja .... Also als Hausmeister ist man jetzt nicht so den Gefahren ausgesetzt ... Außerdem haben die meisten ihren eigenen Raum der abschließbar ist .. etc

ABER .. Es ist auch stellenweise ein sehr undankbarer Beruf allein wenn ich daran denke verstopfte Schulklos sauber machen zu müssen kommt mir das würgen

Es war auch nur ein Beispiel ich möchte keinen Hausmeister etc beleidigen oder schlecht machen es sind auch Fachkräfte und Allroundtalente
Haußerforstservice
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jun 29, 2019 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon 038Magnum » So Jan 05, 2020 22:03

Haußerforstservice hat geschrieben:Hallo ,

Ich arbeite Hauptberuflich als Forstwirt im ÖD ich übe den Beruf in erster Linie aus weil er mir Spaß macht jetzt kommt das Große aber der Lohn , die meisten Kommunen und Länder zahlen nur E5 ich frage mich immer wieder weshalb ein Forstwirt nur so viel verdient wie ein Hausmeister . Wer sieht es ähnlich oder findet jemand seinen Lohn " auskömmlich" .
Ich möchte mich nicht beschweren ich wusste natürlich vorher das man als Fowi nicht sehr viel verdient !


Worauf genau willst du denn hinaus? Du kanntest den Verdienst vorher, also warum nun das unnütze Gemecker?

Es hindert dich keiner daran, dich weiter zu qualifizieren.

Meister, Techniker, Betriebswirt,...

Du hast alle Möglichkeiten der Welt. Wenn du die nicht ergreifst, kann die hier keiner helfen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Florian1980 » So Jan 05, 2020 22:15

038Magnum hat geschrieben:Worauf genau willst du denn hinaus? Du kanntest den Verdienst vorher, also warum nun das unnütze Gemecker?

Es hindert dich keiner daran, dich weiter zu qualifizieren.

Meister, Techniker, Betriebswirt,...

Du hast alle Möglichkeiten der Welt. Wenn du die nicht ergreifst, kann die hier keiner helfen.


Ich gehe da sogar noch einen Schritt weiter. Ich als gelernter Industriemechaniker mit IG Metall Tarifvertrag, hab nach der Lehre sehr gut Verdient. Dann kamen Montagen dazu, Überstundn ohne Ende. Geld war nie ein Thema in meinen 20ern. Jeder der mir zu ner Weiterbildung riet wurde ausgelacht, wenn ich ihn nach dem Verdienst gefragt habe.

Dann kamen Frau, Haus Kind, weniger Möglichkeiten ins Ausland zu gehen, nur noch Einsätze über wenige Tage. Und plötzlich sind da teilweise 1000 Euros weniger pro Monat auf dem Konto.

Ich denke mal, Du bist noch recht jung, und merkst jetzt schon, dass es Zeit ist, etwas zu tun. Weiterbildungen gehen in jungen Jahren immer. Verschlafe diese Möglichkeit nicht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Haußerforstservice » Mo Jan 06, 2020 10:05

Es hat ja nichts mit gemecker zu tun nur ein Forum sollte auch zum Austausch von gleichgesinnten dienen .
Weiterbildung bringt mir eigentlich nichts da ich als Forstwirt eingestellt bin auch wenn ich den Meister mache interessiert das meinen Ag wenig da ja nur ein Forstwirt gebraucht wird.

Ein Haus abbezahlen wollen als Forstwirt brauchst halt garnicht erst anfangen , es ist halt traurig das jemand der morgens um 9 kommt und mittags um 15 uhr geht weit mehr verdient obwohl der Wirtschaftlich den ganzen Tag eigentlich nichts gemacht hat ....

Alle schreien es fehlen Fachkräfte dann sollen sie auch gescheid zahlen
Haußerforstservice
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jun 29, 2019 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 06, 2020 10:11

Das ist bei den Kfz Schraubern nicht anders. Da bekommt man nur über Fortbildung und Qualifikation mehr.

Meister, Servicetechniker, Airbaglehrgang, etc. Das sind gesuchte und hoch bezahlte Fachkräfte.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon H1asl » Mo Jan 06, 2020 10:15

Oh, hier liest man aber schon starken Verdruss.
Warum bremst du deine berufliche Laufbahn ein indem du alles von einem Arbeitgeber abhängig machst? Es ist dein Leben, wenn du unglücklich bist dann mach was ansonsten musst du dich damit abfinden.

Wie alt bist du?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Westi » Mo Jan 06, 2020 10:37

Haußerforstservice hat geschrieben:Es hat ja nichts mit gemecker zu tun nur ein Forum sollte auch zum Austausch von gleichgesinnten dienen .
Weiterbildung bringt mir eigentlich nichts da ich als Forstwirt eingestellt bin auch wenn ich den Meister mache interessiert das meinen Ag wenig da ja nur ein Forstwirt gebraucht wird.

Ein Haus abbezahlen wollen als Forstwirt brauchst halt garnicht erst anfangen , es ist halt traurig das jemand der morgens um 9 kommt und mittags um 15 uhr geht weit mehr verdient obwohl der Wirtschaftlich den ganzen Tag eigentlich nichts gemacht hat ....

Alle schreien es fehlen Fachkräfte dann sollen sie auch gescheid zahlen



Eine Fort- bzw. Weiterbildung bringt immer was.
Manchmal öffnen sich dann Türen, von denen Du gar nicht wusstest, dass es sie gibt.

Zeig mir mal einen Arbeitnehmer, der von 9-15 Uhr arbeitet und mehr verdient als du.
Das schaffen höchstens die, die sich mehrfach Weitergebildet haben. Diese sind dann aber oft in den Jobs, die weitaus mehr Stunden täglich benötigen, als Du im Wald bist.
Und nur weil jemand vielleicht Homeoffice macht, oder sich die Zeit frei einteilen kann, arbeitet dieser gleich weniger. Oftmals ist das Gegenteil der Fall.
Ich zb habe einen Vertrag ohne Stundenangabe. Es gibt aber kaum eine Woche, in der ich unter 40 Stunden komme - dafür kann ich mir die Zeit aber frei einteilen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Isarland » Mo Jan 06, 2020 11:26

Westi hat geschrieben:
Haußerforstservice hat geschrieben:Es hat ja nichts mit gemecker zu tun nur ein Forum sollte auch zum Austausch von gleichgesinnten dienen .
Weiterbildung bringt mir eigentlich nichts da ich als Forstwirt eingestellt bin auch wenn ich den Meister mache interessiert das meinen Ag wenig da ja nur ein Forstwirt gebraucht wird.

Ein Haus abbezahlen wollen als Forstwirt brauchst halt garnicht erst anfangen , es ist halt traurig das jemand der morgens um 9 kommt und mittags um 15 uhr geht weit mehr verdient obwohl der Wirtschaftlich den ganzen Tag eigentlich nichts gemacht hat ....

Alle schreien es fehlen Fachkräfte dann sollen sie auch gescheid zahlen



Eine Fort- bzw. Weiterbildung bringt immer was.
Manchmal öffnen sich dann Türen, von denen Du gar nicht wusstest, dass es sie gibt.

Zeig mir mal einen Arbeitnehmer, der von 9-15 Uhr arbeitet und mehr verdient als du.
Das schaffen höchstens die, die sich mehrfach Weitergebildet haben. Diese sind dann aber oft in den Jobs, die weitaus mehr Stunden täglich benötigen, als Du im Wald bist.
Und nur weil jemand vielleicht Homeoffice macht, oder sich die Zeit frei einteilen kann, arbeitet dieser gleich weniger. Oftmals ist das Gegenteil der Fall.
Ich zb habe einen Vertrag ohne Stundenangabe. Es gibt aber kaum eine Woche, in der ich unter 40 Stunden komme - dafür kann ich mir die Zeit aber frei einteilen.

Hier im Forum hat einer geschrieben, dass er einen 30 Std. Job hat bei 100.000 Netto.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Ronnie » Mo Jan 06, 2020 11:34

Nüüü,

Hier im Forum hat einer geschrieben, dass er einen 30 Std. Job hat bei 100.000 Netto.


DDR-Mark oder Rubel?

Elektriker sollten auch viel mehr verdienen, da die das Risiko haben das schon durch einen kleinen Fehler Menschen verletzt werden oder gar Sterben.
Risikobezahlung, Körperliche Bezahlung, Verantwortungsbezahlung, Tätigkeitsbezahlung, alles nicht so einfach wenn man`s doppelt nimmt ;-)

Goddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 922
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon Barbicane » Mo Jan 06, 2020 12:39

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Hier im Forum hat einer geschrieben, dass er einen 30 Std. Job hat bei 100.000 Netto.


DDR-Mark oder Rubel?


Von diesen Leuten gibt's besonders in großen Firmen mehr als man meinen könnte.
Das sind Leute mit Altverträgen (die man heute wohl kaum mehr bekommt bei Neueinstieg) oder Leute mit hoher Qualifikation die Teilzeit arbeiten.
Mit beiden Gruppen sollte man sich aber nur vergleichen wenn man selber zu so einer Gruppe gehört.
Also große Firma, laaange dabei oder hohe Qualifikation.

Wie schon gesagt wurde, in jungen Jahren muss man schauen dass was vorwärts geht.
Nur weil man eine Lehre hat bedeutet das nicht dass man das dann sein Leben lang machen muss.
Ich hab einige Jahre als Geselle gearbeitet bevor ich studiert hab.
Das hat weh getan und war manchmal zäh, keine Frage.
Heute bin ich froh dass ich mich damals getraut hab.

Muss auch kein Studium sein...
Ein Spezl hat Schreiner gelernt und arbeitet heute in der Videobearbeitung.
Das hat sich auch rentiert.
Zwei andere wurden als Meister mit Fortbildungen auch Abteilungsleiter bei einem Großbetrieb.

Wenn man jung ist Augen auf und über'n Tellerrand schauen, man hat alle Möglichkeiten!
Besonders heutzutage weil gute Leute knapp sind.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 06, 2020 12:51

Fast alle die mit mir den Meisterlehrgang machten sind heute Leiter Service. Mit Dienstwagen und an die 100 000 € Jahresverdienst.

Es gibt aber auch die, die 45 oder 50 Jahre in der Werkstatt verbracht haben und denen dann Räder wechseln schon schwer fiel. Die ausser dem Airbaglehrgang und Servicetechniker nicht recht weiter kamen. Da sieht es mit dem Rentenbezug auch nicht so üppig aus.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon H1asl » Mo Jan 06, 2020 13:19

Wenn ich mir deine Bilder ansehe bist du ja noch ziemlich jung.
Auf der Seite sehe ich, dass dir alle Türen offen stehen: https://www.ausbildung.de/berufe/forstwirt/karriere/

Mit dem AG reden ob du Unterstützung bekommst, sei es mehr Urlaub oder finanziell. Wenn nicht, trotzdem durchziehen und Gedanken machen was du nach der Fortbildung machen kannst. Dann Dienst nach Vorschrift, Fokus auf die Weiterbildung legen und bewerben.

Es werden immer irgendwo Türen aufgehen, von denen du heute noch nichts ahnst.

So bestritt ich auch meinen Weg, vom gelernten Elektriker bis heute im mittleren Management eines mittelständischen Unternehmen, mit 35.

Aber sei dir sicher, die Arbeitszeit wird dadurch nicht weniger. Auch, dass du im Büro schlafen kannst und das Geld nur so herein rieselt wird auch nicht lange funktionieren
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verdienst Forstwirt

Beitragvon weissnich » Mo Jan 06, 2020 14:18

ich muss sagne ich finde solche threads immer irgendwie seltsam.. worum geht es den menschen eigentlich inzwischen..? nur noch ums geld..?

ich will mal ein bischen aus meinem leben plaudern.. ich bin studierter ingenieur - besitze heute aber eine kleine gärtnerei - ich verdiene wohl 10% dessen was ich in meinem studierten beruf hätte.. es ist mir aber egal.. mein strom wasser etc ist gezahlt.. ich geh jeden abend satt ins bett - aber mein job macht mir (meistens) spaß - als ingenieur hätte ich entweder nen job wo ich in nem muffeligen büro ständig irgendwelche virtuellen striche auf nen monitor zaubern müsste oder wilde berechnungen machen.. oder mich mit irgendwelchen hirnidioten in irgendwlechen meetings rumschlagen.. ausserdem häte ich wohl immer noch nen boss der mir sagt was ich machen soll.. heute bin ich frei - alles gehört mir nur ich entscheide.. wenn ich pleite geh ist es meine schuld - ich werd nicht arbeitslos weil irgendein finazakrobat meinte er muss die produktion nach fernost verlagern oder das firmengeld in aktien anderer anlegen.

für mich ist die zufriedenheit im job mal das allererste.. wen man nun nicht zufrieden ist muss man halt was ändern - wenn es nur wegen dem geld ist.. naja charakterfrage - schau dir halt an wo du mehr bekommst und ob du das dann wirklich machen willst..
im vorliegenden fall wäre ich übrigens lieber im wald als schulklos zu reparieren oder wasserhähne zu tauschen :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki