Hallo,
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Sägespaltautomat.
Jetzt gibt es doch einige Hersteller und ganz klar, jeder Hersteller ist aus seiner Meinung der beste.
Es geht aber nichts über direkte Erfahrungen von Personen, die einen im Betrieb haben.
Der Sägespaltautomat sollte folgendes können:
- Durchmesser so groß wie möglich (min. 50 cm)
- Scheitlänge 25cm,30,33,40,50,1m
- automatisch Spaltkreuz Anpassung
- Elektro oder eigener Dieselmotor besitzen (kein Zapfwellenantrieb)
- mobil oder auch stationär sein
- für Stammlängen 2m- 6m
- Halbautomatik/ Vollautomatisch
Ziel sollte sein, das eine Person den Automaten versorgen kann und dabei auch Leistung bringt (ca.100RM sollte an einem Tag (8-10 Std.) drin sein),
am Ende ziemlich gleichmäßige Holzscheite entstehen mit wenig Abfall, keine Reststücke und Co.
Vorratslager/tisch ja oder nein, wie bestückt ihr euer Automaten?
Wer kann hierbei seine Erfahrungen zu einzelnen Typen und Hersteller geben, wer möchte auch mit einer ca. Preis angabe, evtl. auch ein Bild dazu?
