Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Ceressy_ » Di Feb 07, 2023 12:41

Hallo liebe Landtreff-Community,

mein Name ist Abigail Velasco und ich arbeite im Marketingteam von Ceressy, einem Start-up aus Berlin. Im Laufe des Jahres haben wir festgestellt, dass es eine Vielzahl von Informationen über digitale Agrartechnologien gibt und es nicht einfach ist, die beste Lösung für verschiedene Betriebe, Kulturpflanzen und Ziele zu finden. Deshalb haben wir Ceressy entwickelt, eine Drittanbieter-Plattform, die Landwirten hilft, relevante digitale Agrartechnologien (AgTech) zu entdecken, zu vergleichen und sich mit ihnen zu verbinden.

Unsere wichtigste Aufgabe ist die Förderung der Transparenz, die wir durch unvoreingenommene Auflistungen, einfache Vergleiche und gebührenfreie Dienstleistungen erreichen. Aber als Teil unserer Aufgabe, Transparenz zu schaffen, ist es für uns entscheidend, Feedback von den Landwirten zu erhalten. Sie sind unsere wahren Entwickler und werden uns die wichtigsten Erkenntnisse liefern.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn wir Ihre Unterstützung bekämen und natürlich auch, wenn wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen könnten, um mehr über Ihre Bedürfnisse zu erfahren! :prost: Unten ist der Link zu unserer Website, damit sie sich einen Überblick verschaffen können. Vielleicht finden sich dort einige bereits bekannte Agtech-Lieferanten.

https://ceressy.com/de

Vielen Dank vorab und liebe Grüße,

Abigail :klee:
Ceressy_
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2023 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Höffti » Di Feb 07, 2023 12:54

Hallo Abigeil,

soweit ich das auf die Schnelle verstanden habe, bietet ihr eine Art "Sammlung" von Agrarsoftware an. Leider habe ich mich auf der angegebenen Homepage nicht gut zurecht gefunden.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich derzeit keine Software in der Landwirtschaft benötige.

Also: weiter so! Das wird schon.
Höffti
 
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Landwirt 100 » Di Feb 07, 2023 14:51

Ceressy_ hat geschrieben:..., einfache Vergleiche und gebührenfreie Dienstleistungen erreichen.

Macht ihr das Ganze ehrenamtlich?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Ceressy_ » Di Feb 07, 2023 16:05

Hallo @Höffti,

vielen Dank für die schnelle Antwort! und ja, du hast richtig verstanden. Im Moment bietet unsere Website einen Vergleich verschiedener Farm-Management-Software, aber wir erweitern unser Portfolio sehr bald, beginnend mit Präzisionslandwirtschaft (IoT-Sensor, Drohnen, Lenksysteme, usw.)

Könnte es auch bedeuten, dass du es ein wenig verwirrend oder nicht einfach zu benutzen fandest?

LG
Ceressy_
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2023 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Ceressy_ » Di Feb 07, 2023 16:08

Hallo @Landwirt100!

Was wir damit meinen, ist, dass es für die Landwirte völlig kostenlos ist. Man kann es sich wie ein Amazon vorstellen, nur eben für AgTech-Produkte, aber mit voller Transparenz :D

LG
Ceressy_
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2023 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Cyberlui » Di Feb 07, 2023 21:07

Da sich mir der Sinn dahinter noch nicht erklärt meine direkte Frage.
Was will BASF damit???
Das einzig wirklich bekannte ist Xarvio
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Ceressy_ » Mi Feb 08, 2023 14:08

Guten Tag @Cyberlui!

Zu deinen Sorgen über unsere Verbindung mit BASF:

Ceressy gehört zu Chemovator, wo Start-ups der Zukunft gefördert werden, und ist von der BASF und ihrer Agrarsparte getrennt. Unser Plan ist es, uns innerhalb eines bestimmten Zeitraums aus der BASF-Tochtergesellschaft herauszulösen, sobald wir eine gewisse Akzeptanz erreicht haben.

Wir haben außerdem bemerkt, dass auch Organisationen erkennen, dass die digitale Landwirtschaft ein Teil der Zukunft der Landwirtschaft ist, und deshalb unterstützen sie uns.

Und über die Grundidee von Ceressy:

Aus meiner persönlichen Sicht sehe ich unser Startup als Google. In Google kann man nach allen Optionen auf dem Markt, ihren Preisen, Vorteilen für die Umwelt, ihrer Herkunft usw. suchen.
Das ist es also, was wir versuchen, auf den Tisch zu bringen, einen Online-Platz, an dem ihr alle Optionen in Bezug auf Agtech sehen könnt, abgestimmt auf eure spezifischen Lösungen (durch unser Kompatibilitätstool). :D

Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht zu fragen :)

LG
Ceressy_
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2023 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon AEgro » Mi Feb 08, 2023 15:18

Ceressy_ hat geschrieben:
Und über die Grundidee von Ceressy:

Aus meiner persönlichen Sicht sehe ich unser Startup als Google. In Google kann man nach allen Optionen auf dem Markt, ihren Preisen, Vorteilen für die Umwelt, ihrer Herkunft usw. suchen.
.........

LG

Also genau wie bei Google oder bei " neutralen " Vergleichsportalen,
wer am meisten zahlt, steht bei den Suchergebnissen ganz oben
und eure Plattform finanziert sich nur aus den " ganz neutralen Vermittlungen ". :lol:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon woidherr » Mi Feb 08, 2023 15:42

Es wird doch niemand ernstaft glauben das hier neutrale Vermittlungen stattfinden.
Und natürlich werden reichlich Daten gesammelt.
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon ClaasXerion » Mi Feb 08, 2023 18:04

Hey , nun mal langsam, wer sagt denn das das nicht trotzdem hilfreich sein kann.

Ich finde es richtig, sehr kritisch mit seinen Daten zu sein, und natürlich ist es Aberglaube , das es nichts kostet !

Hier ein direkter Hinweis an den Ersteller , lieber Ross und Reiter sofort nennen- natürlich ist das in den Produktpreis eingepreist und die Firma bezahlt ein Werbegeld oder eine Verkaufsprovision.

So nun zum eigentlichen Problem - diese ganzen IT Lösungen müssen auf den jeweiligen Betrieb passen und in der Anwendung zur Person und Technik passen.
Die Tollen Bilder und Texte kann ich bei jedem Hersteller lesen, die Probleme nicht. Im Vergleich zu einem reinen Materialeinkauf kann ich aber die Schwachstelle erst nach langer Eingabe aller relevanten Daten eventuell finden. Heißt ich suche auf Ihrer Plattform , aber erst nachdem ich die Lösung in meinem Betrieb implementieren haben ich einen Erkenntnisgewinn .

Das Ausprobieren mehrer solcher Lösungen dauert zu lange ,ist nervig und die Daten liegen überall nur nicht bei mir.
Das reine Auflisten der Hersteller lohnt da in meinen Augen die Mhe nicht !
Es gibt 2 Möglichkeiten die Wertigkeit deutlich zu erhöhen - Sie müssen zu einem aktiven Vergleichportal werden ,-
1) anhand von "praktischen Betriebsdaten" und einem für alle IT Lösungen definierten Acker werden die Ergebnisse der verschiedenen Lösungen präsentiert.
2)
Oder sie stellen einen möglichst breiten Test an , der jährlich ein Upgrade erhält- dabei wird möglichst tiefgründig versucht Unterschiede darzustellen . Wo liegen die feinen Details.

Und leider muss man sagen , sobald z.b der Mähdrescher mehr als nur den Hektarertrag einspielen soll, sind Firmeninterne Lösungen in der Regel stark im Vorteil.

Um zu schließen gebe ich kleines Beispiel , was bisher keine Software kann :
Ich möchte Winterweizen nach einer Saatkarte aussähen , auf dem Schlag gibt es Sand bis schweren Lehm. Die Software regelt sowohl auf dem Sand als auch auf dem schweren Lehm die Aussaatmenge runter , weil auf dem Lehm langjährig weniger Biomasse wächst als daneben .

Blöd nur , das jetzt fast gar nichts mehr wächst , weil auf der Kuppe der Feldaufgang so schlecht ist und der Boden so kalt , das es keine Bestockung gibt.
Das ganze ließe sich durch einspeisen und interpretieren anderer Karten und Bilder lösen.
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Obelix » Do Feb 09, 2023 8:48

Oh Mann, was eine Marketing-Verarsche-Nummer.

Ceressy_ hat geschrieben: ... ich arbeite im Marketingteam von Ceressy, einem Start-up aus Berlin. ...

Lt. Euerer eigenen Homepage sitzt Ihr in Mannheim in direkter Nähe eines Chemieriesen.
Und "Start-up" und Berlin hört sich ja immer toll an. Für mich ist der Begriff "Start-up" inzwischen negativ belegt,
da permanent missbraucht von welchen, die eben keine "Start-up" sind.

Ceressy_ hat geschrieben: ... eine Drittanbieter-Plattform, die Landwirten hilft, ...

Primär scheint es mir doch darum zu gehen:
a.) von Firmen, die bei Euch werben, Geld zu generieren.
b.) die Produkte dieser Firmen bei den Landwirten an den Mann zu bringen.
c.) diesen Firmen "Leads" zu Landwirten zu verkaufen bzw. zu vermitteln.

Ceressy_ hat geschrieben: ... Unsere wichtigste Aufgabe ist die Förderung der Transparenz, ...

Das geht ja runter wie Öl.
Wirtschaftliche Interessen und Transparenz schließen sich m.E. aus.
Also bitte nicht so einen Schmarrn schreiben.
Ferner habe ich festgestellt, dass wenn Firmen so Punkte fett herausstellen und übermäßig betonen,
dass genau das Gegenteil wirkliche Intention ist.

Ceressy_ hat geschrieben: ... ist es für uns entscheidend, Feedback von den Landwirten zu erhalten. ...

Ja, Ihr braucht Kontakt zu Landwirten bzw. Adressen von Landwirten, die dass ja letztendlich alles,
wenn auch nur indirekt, zahlen.
Ohne Adressen von Landwirten funktioniert Euer Modell nicht.

Ceressy_ hat geschrieben: ... Sie sind unsere wahren Entwickler und werden uns die wichtigsten
Erkenntnisse liefern. ...

Bei so viel Schleim um den Landwirt herum muss man aufpassen, dass man nicht ausrutscht.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Ceressy_ » Do Feb 09, 2023 12:33

Hallo! @AEgro und @woidherr

Ihr habt völlig Recht, was die Funktionsweise von Google angeht, und ich kann verstehen, dass ihr denkt, dass einige Anbieter davon profitieren oder nicht. Also laß mich dir ein anderes Beispiel geben, sagen wir, Ceressy ist ein Supermarkt. Was kann man in einem Supermarkt erwarten? Viele Optionen auf dem Markt, die unvoreingenommen aufgelistet werden, es ist einfach ein Ausstellungsraum. Das ist das Konzept, das wir versuchen, auf den Tisch zu bringen, ein Online-Platz, wo man alle möglichen AgTech-Lösungen auf dem Markt sehen und vergleichen kann, mit dem Plus, dass man sie nach seinen eigenen spezifischen Bedürfnissen einordnen kann.

LG :D
Ceressy_
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2023 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Ceressy_ » Do Feb 09, 2023 17:33

Hallo @ClaasXerion,

vielen Dank für deinen interessanten Kommentar, wir sind sehr dankbar dafür! :D

"Wir verdienen Geld von Ag-Tech-Unternehmen, indem wir ihnen Leads auf potenzielle Kunden geben" auf unserer Website veröffentlicht ist, kannst du es überprüfen!--> https://ceressy.com/de/about

Auf Wertsteigerung:

1) Auf unserer Website findest du verschiedene Eingaben, um die für dich beste Lösung zu finden, z.B. unter der Option "Landwirtschaftliche Bedürfnisse" findest du Feld- und Erntemanagement, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung, Buchhaltung und Finanzen, Maschinenverwaltung, etc. sowie weitere Optionen, bei denen du die Art deiner Anbauflächen, die Größe deines Betriebs, etc. eingeben kannst (du kannst sie hier nachschauen (https://ceressy.com/de/managementsoftware). Nach einem Klick auf diese Eingaben wird eine Liste mit den für dich am besten geeigneten Anbietern angezeigt. Darüber hinaus kannst du auch die besten Optionen miteinander vergleichen und dann selbst entscheiden, zu welchem Anbieter du gehen möchtest.

Was hältst du davon, neben den bereits vorhandenen Fallstudien weitere Bewertungen vorzunehmen? (wie die auf Amazon)

2) Das ist eine wirklich gute Idee! Wir werden das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten

Ich bin definitiv kein Experte, aber ich habe viel über AgTech gelesen. Und ich habe gesehen, dass man durch die Kombination von Drohnen und Satellitenbildern viele Ergebnisse erzielen kann, unter anderem die Unterscheidung zwischen Ackerland und nicht bebaubarem Land.

Nochmals vielen Dank für das Feedback, es ist wirklich hilfreich! :prost:
Ceressy_
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2023 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon Ceressy_ » Do Feb 09, 2023 18:22

Hallo @Obelix!

alle deine Bedenken sind verständlich und ich bin froh, sie für dich zu klären :D

Obelix hat geschrieben:Lt. Euerer eigenen Homepage sitzt Ihr in Mannheim in direkter Nähe eines Chemieriesen.
Und "Start-up" und Berlin hört sich ja immer toll an. Für mich ist der Begriff "Start-up" inzwischen negativ belegt,
da permanent missbraucht von welchen, die eben keine "Start-up" sind


Ceressy ist Teil von Chemovator, das sich, wie du richtig sagst, in Mannheim befindet, aber der Großteil unseres Teams arbeitet in Berlin. Und wir definieren uns als Startup, weil wir gerade erst angefangen haben und versuchen, durch den Prozess Erkenntnisse zu gewinnen und zu lernen

Obelix hat geschrieben:Primär scheint es mir doch darum zu gehen:
a.) von Firmen, die bei Euch werben, Geld zu generieren.
b.) die Produkte dieser Firmen bei den Landwirten an den Mann zu bringen.
c.) diesen Firmen "Leads" zu Landwirten zu verkaufen bzw. zu vermitteln.


Wir sind völlig transparent darüber, wie wir davon profitieren: "Wir verdienen Geld von Ag-Tech-Unternehmen, indem wir ihnen Leads auf potenzielle Kunden geben" auf unserer Website veröffentlicht ist, kannst du es überprüfen --> https://ceressy.com/de/about

Obelix hat geschrieben:Das geht ja runter wie Öl.
Wirtschaftliche Interessen und Transparenz schließen sich m.E. aus.
Also bitte nicht so einen Schmarrn schreiben.
Ferner habe ich festgestellt, dass wenn Firmen so Punkte fett herausstellen und übermäßig betonen,
dass genau das Gegenteil wirkliche Intention ist.


Ich stimme mit dir überein, dass sie die meiste Zeit nicht miteinander verbunden sind. Aber wie man auf unserer Website sehen kann, ist alles transparent, z.B. wie wir Gewinne machen, unvoreingenommene Auflistung, man kann auch Fallstudien finden, etc. Wie ich bereits in anderen Kommentaren sagte, wollen wir ein Ausstellungsraum für AgTech sein, damit ihr eure beste Lösung sehen und finden könnt.

Obelix hat geschrieben:Ja, Ihr braucht Kontakt zu Landwirten bzw. Adressen von Landwirten, die dass ja letztendlich alles,
wenn auch nur indirekt, zahlen.
Ohne Adressen von Landwirten funktioniert Euer Modell nicht.


Wir brauchen keine Adressen, aber wir würden uns natürlich freuen, wenn wir mit euch sprechen könnten (per Telefon, online oder sogar persönlich), damit wir über eure Bedürfnisse diskutieren können und darüber, wie wir euch mit unserer Website helfen und in irgendeiner Weise zusammenarbeiten können, um euch die beste AgTech-Matchmaking-Plattform zu bieten.

Vielen Dank für deinen Kommentar, wir freuen uns über jede Rückmeldung! :D
Ceressy_
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 01, 2023 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vergleichsplattform für Landtechnikprodukte

Beitragvon langer711 » Do Feb 09, 2023 19:13

Ich werde nie verstehen, warum man ein Unternehmen in teuren Großstädten aufbauen will, wenn es nicht grad eine Modeboutique oder ein Nobel-Fressplatz ist.
Online Dienstleistungen?
Internet gibts heute auch auf dem Ländle.
Seit Corona wissen wir auch, das Meetings auch per Videocall gehalten werden können.
Klar muss man sich auch mal an den Tisch setzen, verstehe ich.
Aber zum Arbeiten reicht ein Stuhl, ein Tisch, ein Telefon und ein Rechner mit Internetz ohne Ablenkung.


Ihr gebt aktuell fast das 10fache für Miete und Leben aus, als ihr irgendwo auf dem Land ausgeben würdet.

Da klingeln bei mir schon die roten Glocken.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki