Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Verhalten von Kühen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » Fr Jul 29, 2016 14:06

So, gerade aktuell ist die Situation wieder extrem.

Bin nun dahinter gekommen das die Wechselrichter einen Ton von 20 bis 70 db bei einer Frequenz von ca. 15500-17000 erzeugen.
Denke/Glaube/Hoffe/Wünsche das es nun daran liegt. Klingt auf jeden Fall soweit alles logisch.
Alternativ häng ich mir nen riesen Deckenlüfter in den Stall um die Tiere weiter in den "leeren" Bereich zu locken... :?


Nur was mache ich mit den Wechselrichtern?
Austauschen und einen anderen Hersteller montieren?
Noch weiter zur OstSeite und dann an die Aussenseite setzten?
Oder versuchen abzuschirmen? Gerade diesen Hohen Frequenzen sollten leicht abzuschirmen sein, aber dennoch ein Baulicher Aufwand sowie muss eine ausreichende Lüftung der Wechselrichter gewährleistet werden.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon otchum » Fr Jul 29, 2016 15:43

Frag mal rum...Elektriker oder so. Abschirmen ist möglich und nötig. Wenn Du niemanden findest frag bei der Gemeinde, die müssten auch so jemanden kennen. Oder das Elektrizitätswerk, die kennen das Problem.

Viel Glück! :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » Mo Jul 17, 2017 10:50

Bei mir geht es wieder los. Hat noch irgend jemand einen Tipp?
Hab von 2015 noch ein paar videos, bei Interesse.

Habe die Wechselrichter Schalltechnisch schon abgeschirmt, aber einen großen Effekt hatte das bisher nicht, obwohl die einen Lärm im hoch Frequenzbereich machten

An wen soll man sich bei so Problem noch wenden?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon marius » Mo Jul 17, 2017 11:29

Was soll denn wieder los gehen ? :roll:

Was PV Anlagen betrifft hat hier einer seine gesamte PV Anlage incl Wechselrichter vom Stall abmontiert weil er ständig Probleme ( jeglicher Art ) hatte wie er sagt.
Seit die Anlage vor einigen Jahren vom Stalldach wieder abmontiert wurde hat er deutlich weniger Probleme im Stall. So sagt er zumindest.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » Do Jul 19, 2018 20:29

Wie jedes Jahr, melde ich mich hier mal wieder.
Das Problem ist so seid vier Wochen wieder voll da.
Letztes Jahr wurden noch Lüfter installiert, ohne Besserung.
Im Herbst wurde dann noch eine neue Tiefenerdung gemacht, da vermutet würde das die Erdung nicht richtig ausgeführt wurde. Leider alles ohne Erfolg.
Bin mit dem Netzbetreiber in Gespräch. In 5m Entfernung zum Stall liegt lang ein 10kv Erdkabel. Das versorgt hier ein paar Betriebe, und speist sonst ca 400kwp PV ein. Evtl werden hier "Ströme" übertragen?


Ich habe neue Videos gemacht, auf denen das Klasse zu erkennen ist.
Kann euch den Link schicken, möchte das nur doch lieber einzeln per PN machen, bei Interesse.

Ansonsten bin ich so verzweifelt, das ich sogar schon Leute hier mit der Wünschelrute hier hatte.... :D
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon xaver1 » Di Jul 24, 2018 21:07

Hallo Tröntken, gibt es was neues? Welche Ratschläge sind gekommen?

PS. Mir wäre leid um die nicht belegten Liegeboxen

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » Di Jul 24, 2018 21:48

Die ultimative Antwort gibt es nun mal so schnell nicht.
Bin eigentlich immer in Kontakt mit Leuten, die evtl weiter helfen könnten.

Aktuell geht das Problem meist erst um 16uhr los... komisch.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon T5060 » Di Jul 24, 2018 21:53

Gesunkener Grundwasserspiegel = schlechtere Leitfähigkeit der Erdung ???
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » Mi Jul 25, 2018 5:41

Ja, das ist eine der Vermutungen.

Hab aber letzten Herbst eine neue Tiefenerdung setzen lassen, damit sollte?! das dann ja eigentlich besser geworden sein. Ist es aber nicht.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki