Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Verhalten von Kühen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Verhalten von Kühen

Beitragvon Kuhfreak 84 » Sa Sep 19, 2015 11:27

Moin

Ich habe ein Problem bei uns im Stall und hoffe das mir irgendjemand weiter helfen kann ,
Bei unseren Kühen habe ich ab Ende August bis Oktober das Problem das die Kühe sich alle auf der einen Seite (Nordseite) im Stall aufhalten.
Das ist von morgens Zehn bis Nachmittags um Vier. Dieses Phänomen haben wir jetzt seid Vier Jahren und ich weis nicht warum.
Die Rinder und Trockenstehen haben das Verhalten auch nur bei denen ist das mehr den ganzen Sommer über.
Weis jemand einen Rat oder hat jemand das gleiche Problem?
Haben die Kühe irgendwie einen drang nach Norden zu wandern? Oder liegt das an der Sonneneinstrahlung?
Der Stall ist an beiden Seiten offen so das Luft und Licht von allen Seiten rein kann.
Der Kuhstall ist 40*33m mit 120 Kühen drin und die Rinder und Trockensteher sind daneben im Altgebäude untergebracht.
Wäre super wenn Jemand einen Rat wüsste

mfg
Kuhfreak 84
Kuhfreak 84
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 19, 2015 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 19, 2015 11:38

Sonnenstand klingt gut als Erklärung, wie sieht es denn im Frühjahr aus?
Rauchst Du? Dann geh den Stall mal mit ner Zigarette ab und guck, wohin der Rauch zieht.
Hauptwindrichtung etc pp habt ihr bei Bau ja sicher beachtet? Bilder wären nett.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » Sa Sep 19, 2015 17:17

Hab selbiges Problem.
Ehe bei jungen Tieren, weniger auf der anderen Seite mit den älteren.

Warum?
Keine Ahnung....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon Kuhfreak 84 » Sa Sep 19, 2015 17:46

Hast du das auch im Herbst oder das ganze Jahr über? Bei uns waren es erst nur die Rinder bzw Trockensteher und jetzt ist es seid ein paar Jahren bei den Kühen aber nur ca zwei Monate
Kuhfreak 84
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 19, 2015 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon xyxy » Sa Sep 19, 2015 18:34

Naja, Sonnenstand ist möglich, gerade wenn der Dachüberstand in diesen Monaten nicht ausreicht. Direkte Sonne von vorn mögen sie nicht, ebenso wenig Fliegen (das müssen nicht viele sein, Kühe sind da sehr empfindlich), die ja zu dieser Zeit auch dort unterwegs sind, wo die Sonne die Oberflächen erwärmt.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » So Sep 20, 2015 11:11

An der Sonne liegt es meiner Meinung nach nicht.
Ich kann mir bisher noch keine logische Begründung herleiten.
Die stehen an der Nordseite echt Dicht gedrängt, wären der Rest des stalles leer ist...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon SHierling » So Sep 20, 2015 13:24

Wenn es immer nur die zwei Monate im Herbst sind, ist das ja noch was anderes als wenn es immer so ist.

o - Bei "nur Sonne", also Licht als Grund, müßte es im Frühjahr genau so sein.

o - Bei Sonne + Temperatur / Fliegen / Luftbewegung ginge auch nur Herbst, der Wechsel von warm auf Kalt ist ja anders als der von kalt auf warm.

Ich wollts ja erst nicht sagen, aber ja, es GIBT die Idee, daß Wiederkäuer am liebsten mit dem Kopf nach Norden fressen (fressen / grasen). Haben Zoologen weltweit "gefunden". Die ist aber umstritten, weil sie auf Auszählungen von Google-Maps generiert worden ist und kaum Direktbeobachtungen vorliegen (ich wollte da mal mitmachen und die 6000 Rinder hier in der Wische beobachten, bei denen das nicht funktioniert, aber sie wollten mich nicht). Und das hiesse ja auch nicht, das die "nach Norden streben".

Die "üblichen verdächtigen" wären aber wirklich bloß Licht (auch Refexionen, oder Schattenspiele), Temperatur, Luftbewegung, Geräusche? Gerüche*? ... ist das denn IMMER so, oder nur an bestimmten Stunden am Tag? Wäre ja schon mal interessent, sowas rauszukriegen :)

* also ganz weit hergeholt: Sonne erwärmt Stall / Stallboden >> Ammoniak liegt höher als im Norden zB

Tröntken: hast Du keine Stallcam, die mal alle halbe Stunde n Bild abspeichern kann, mal für ne Woche oder so? Ich melde mich freiwillig zum Auswerten!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon Rohana » So Sep 20, 2015 15:00

spannend. Ich beobachte die Woche mal obs bei uns auch so ist ^^
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon Einhorn64 » So Sep 20, 2015 16:01

Nach meinen Erfahrungen meiden Kühe gerade im Spätsommer/früher Herbst die direkte Sonneneinstrahlung,
während diese im Winter/frühjahr eher gesucht wird.
Wir hatten 3 Jahre einen freistehenden "Versuchsstall", am Laufhof 20 Hochboxen mit einem 4m tiefen Dach.
Winter ,Frühjahr und anfangs Sommer immer sehr gut belegt
Im Juni/Juli war alles beschattet, aber gerade im August war die hintere hälfte im direkten Sonnenlicht und über Tag nahezu völliger Leerstand.
Im September gab sich das meist wieder.
Im prinzip müsste die Sonne ja im Mai den gleichen Winkel haben aber die kühleren Temperaturen haben da wohl auch eine Rolle gespielt.

Falls machbar: eine hälfte der Südseite mit zb Silonetzen beschatten
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon xyxy » So Sep 20, 2015 16:45

Zehn bis Nachmittags um Vier
+- 3Std vom Höchststand, nach MESZ spricht das für Sonne, müsste sich aber bei bedecktem Himmel legen :roll:

Bei Wind dürften Fliegen kein Problem sein...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon Kuhfreak 84 » So Sep 20, 2015 19:25

Also an Fliegen kann es nicht liegen, da der Stall an drei Seiten offen ist und dort immer genug Wind durch weht. Es ist egal welche Windrichtung ist die Kühe halten sich immer dort auf, auch wenn starker Südwind ist wandern sie Richtung Norden.
Ob das an der Sonne liegt ist eine gute Frage nur bei bedecktem Wetter liegen die immer noch an der Nordseite.

Haben auch schon überlegt ob es an der Pv-Anlage liegt nur dann müsste es im Sommer ja auch sein und dann ist alles ruhig. Zudem die Anlage nur bei den Kühen aufem Dach ist und nicht bei den Rindern.
Kuhfreak 84
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Sep 19, 2015 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon tröntken » So Sep 20, 2015 20:59

Also bei mir ist es nur tagsüber.
Nachts beruhigt sich die Lage und die Tiere liegen gleichmäßig.
PV ist zwar auch drauf, aber an regnerischen Tagen ändert sich das Verhalten leider nicht.

Ne Kamera hab ich nur um abkalbestall. Aber kann die mal ne Woche umbauen, falls das mit den Bilder machen in den Einstellungen geht.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon H.B. » So Sep 20, 2015 21:30

Da bleibt nur messen, was man messen kann, und möglichst logisch auszuwerten. Besonders sollte man auf Punkte achten, die in Kombination mit anderen Punkten auftreten, und man am deshalb am Schwierigsten zu erraten sind. Entscheidend könnte auch die Beschaffenheit von Laufgängen sein (genau um diese Uhrzeit, auch aufgrund des Verhaltens der Kühe).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon borger » Mo Sep 21, 2015 6:33

Wasseradern, Erdstrahlen, kosmische Schwingungen, Voodoo-Zauber……..
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verhalten von Kühen

Beitragvon Max M » Mo Sep 21, 2015 6:57

.... Feen, Elfen, Kobolde....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki