Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 4:03

Vermarktung Getreide

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon LUV4.0 » Do Jul 16, 2020 12:39

bauer hans hat geschrieben:einlagern lohnt eigentlich nicht mehr.



Kann man so pauschal nicht sagen. Gerste haben wir dieses Jahr direkt abgeliefert weil sie trocken war und beim Preis nicht mehr viel Luft nach oben ist. Ich denke beim Weizen wird es ähnlich sein. Wenn ich aber an die nassen Sommer in der Vergangenheit denke, bin ich ganz froh, dass wir jederzeit auf die Trocknung zurückgreifen können.

Man muss das natürlich individuell entscheiden..ein Jungbauer hier hat nach Hofübernahme ein neues Silo gebaut. Betriebsstruktur ist ähnlich wie bei uns..ob sich das rechnet? Kann ich nicht sagen..
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Jul 16, 2020 14:36

Kreuzschiene hat geschrieben:Wichtig ist heutzutage, dass man den Raps oder das Getreide auch mal ein oder zwei Jahre liegen lassen kann, bevor man es vermarktet. Nur so kann man Preistäler umgehen. Länger als drei Jahre brauchte ich bisher noch nie auf neue Preishochs warten. Dann rentiert sich ein Lager aber mal richtig.



2 Jahre lagern ?
Das würde mein liquiditätsrahmen gar nicht zulassen :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Do Jul 16, 2020 14:42

böser wolf hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wichtig ist heutzutage, dass man den Raps oder das Getreide auch mal ein oder zwei Jahre liegen lassen kann, bevor man es vermarktet. Nur so kann man Preistäler umgehen. Länger als drei Jahre brauchte ich bisher noch nie auf neue Preishochs warten. Dann rentiert sich ein Lager aber mal richtig.



2 Jahre lagern ?
Das würde mein liquiditätsrahmen gar nicht zulassen :mrgreen:


Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. :wink:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon JohnDeere6210 » Do Jul 16, 2020 15:22

Vielen Dank für all eure Antworten!

Das Getreide bis zu 2 Jahren lagern kommt für mich persönlich nicht in Frage.
Dazu fehlt der Platz und mir ist das persönlich auch zu lang!
Möchte das Getreide ungern länger als ein Jahr lagern.

Die Version mit Einlagerung bei der Mühle hört sich nicht ganz schlecht an. Ist definitiv
Eine Variante die ich mit den Ortsnahen Mühlen durchsprechen werde.

Gibt es hier Leute, die zum Beispiel für Weizen/Hafer Vorverträge abschließen?
JohnDeere6210
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Mai 27, 2014 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon Homer S » Do Jul 16, 2020 15:33

wastl90 hat geschrieben:Dann sind es aber auch nicht " ein paar Meter angebaut" sondern es ist eine eigene separate Halle. Das ist eben doch ein "kleiner" aber feiner Unterschied. Für 7 to/ha Raps braucht man aber natürlich ein ordentliches Lager.


Eine Halle nur für Getreide und Raps, das soll sich über den Mehrpreis rechnen? So eine Halle ist dann im Normalfall keine 08/15 Halle. I.d.R haben solche Hallen Betonboden und zumindest halbhohe Betonwände. Das macht die Hallen dann schon um einiges teurer als eine Maschinenhalle ohne richtige Lagertechnik.

In der Ernte zu verkaufen ist auch nicht immer das schlechteste und die Preisspitze triffst du auch in den wenigsten Fällen.

@Kreuzschiene
Wieviel t lagerst du im Jahr bzw. in zwei Jahren damit man hier mal eine Vorstellung hat?

Zum Thema Vorratsschädlinge: Viele die Getreide lagern haben Probleme, besonders Betriebe die Überlagern. Vielleicht hattest du bis heute Glück aber von heute auf morgen kann was drin sein, ich hatte 15 Jahre nix und auf einmal waren sie da die Biester. Seit 5 Jahren wieder keine Probleme, woher die kamen???
Homer S
 
Beiträge: 2227
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon Mottikowski » Do Jul 16, 2020 15:36

Getreide 2 Jahre oder länger lagern? Unrealistisch, allein die Kühlungskosten verschlingen jeden Profit! 4°C Maximum sind da schon ein Muss ..
Mottikowski
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Feb 17, 2015 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Jul 16, 2020 16:39

Mottikowski hat geschrieben:Getreide 2 Jahre oder länger lagern? Unrealistisch, allein die Kühlungskosten verschlingen jeden Profit! 4°C Maximum sind da schon ein Muss ..


Für jemanden der eine ertragserwartung von 7 to ha raps hat ist das die kleinste Herausforderung :mrgreen:

Wo bei ich diese 4 Gard auch für praxisfern halte , aber ich muss zugeben das ich nicht der große Lagerexperte bin
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon 240236 » Do Jul 16, 2020 18:04

Mottikowski hat geschrieben:Getreide 2 Jahre oder länger lagern? Unrealistisch, allein die Kühlungskosten verschlingen jeden Profit! 4°C Maximum sind da schon ein Muss ..
Das mit den 4°C mußt du mir erklären, wie du das erreichen möchtest.
Getreide sollte bei ca. 10°C gelagert werden. Interventionsgetreide dar max. 14^C erreichen und Getreide der Krisenreserve muß eine ständige Themperatur zwischen 9 und 11°C haben.
240236
 
Beiträge: 9099
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon LUV4.0 » Do Jul 16, 2020 18:05

Mottikowski hat geschrieben: 4°C Maximum sind da schon ein Muss ..


:shock: warum so kalt? Bis 15°C ist alles ok..wärmer darfs dann aber auch nicht werden. Kühlst du wirklich bis 4°C herunter?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon Kreuzschiene » Do Jul 16, 2020 18:06

Mottikowski hat geschrieben:Getreide 2 Jahre oder länger lagern? Unrealistisch, allein die Kühlungskosten verschlingen jeden Profit! 4°C Maximum sind da schon ein Muss ..


Kühlen oder gar belüftet wird bei mir nix.
Wenn nachts gedroschen wird, kommt das Getreide eh schon kühl in die Halle.
Wenn bei Hitze gedroschen wird, kippen wir flach in der Halle ab, und schütten später hoch auf.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon 240236 » Do Jul 16, 2020 18:11

Kreuzschiene hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Schwachsinn.

Wer baut denn ein Lager in dem er 2 Jahre alles lagern könnte. Die Rechnung geht nie auf.

Außerdem hätte ich bei Getreide Angst wegen der Vorratsschädlinge. Gabs hier schon, aus gutem Backweizen aus Geldgier Sondermüll produziert.


Wir ballern alles ins Flachlager. Ob man jetzt eine landwirtschaftliche Mehrzweckhallte ein paar Meter länger baut, macht das Kraut auch nicht mehr fett.
Und wer nach zwei Jahren Sondermüll im Lager hat, der sollte das mit dem Einlagern eh lieber lassen. Der hat es dann einfach nicht drauf.
Ich kenne zwar deinen Betrieb und deine Halle nicht, aber der Hauptgrund wird auch die Photovoltaik auf dem Dach gewesen sein, denn nur zum Getreide Lagern für einen Landwirt ist sie zu groß. Getreide überlagern birgt schon ein großes Risiko, besonders in einem Gebäude mit ständigem Umschlag. Das sieht bei Staatlichen Lägern anders aus. Das sind meist Lager, die auf einmal Gefüllt und dann wieder komplett geleert werden
240236
 
Beiträge: 9099
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon 240236 » Do Jul 16, 2020 18:16

Kreuzschiene hat geschrieben:
Mottikowski hat geschrieben:Getreide 2 Jahre oder länger lagern? Unrealistisch, allein die Kühlungskosten verschlingen jeden Profit! 4°C Maximum sind da schon ein Muss ..


Kühlen oder gar belüftet wird bei mir nix.
Wenn nachts gedroschen wird, kommt das Getreide eh schon kühl in die Halle.
Wenn bei Hitze gedroschen wird, kippen wir flach in der Halle ab, und schütten später hoch auf.
Was ist Hoch? Ich habe sogar ein Kühlgebläse und das würde ich nicht hergeben (meine Silozellen sind aber auch 7,5m hoch). Wenn du nicht belüftest, dann möchte ich dein Getreide nicht auf Toxine untersuchen lassen, von wegen dieses Getreide an Muttersauen verfüttern.
240236
 
Beiträge: 9099
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon Isarland » Do Jul 16, 2020 18:17

LUV4.0 hat geschrieben:
Mottikowski hat geschrieben: 4°C Maximum sind da schon ein Muss ..


:shock: warum so kalt? Bis 15°C ist alles ok..wärmer darfs dann aber auch nicht werden. Kühlst du wirklich bis 4°C herunter?

Der kühlt überhaupt nix. Redet nur gscheid daher und hat das Handtuch schon geschmissen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon County654 » Do Jul 16, 2020 18:56

Beim eigenen Lager sollte man den Totalverlust immer im Hinterkopf behalten :!:
Jedes Jahr :klug: im Frühjahr kommen Anfragen oder Anlieferungen von käferbefallenem Getreide an die Biogasanlage.
Und es sind nicht nur die Reste aus einem alten Holzschuppen.
Da waren auch schon größere Partien aus schicken Stahlblech-Trichtersilos dabei...…….

Ich lagere lieber an der Matif oder CBot ein.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2087
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung Getreide

Beitragvon Wini » Do Jul 16, 2020 19:46

Die Käfer bekommt man auch oft bei der ersten Fuhre mit dem Lohn-Mähdrescher frei Haus geliefert.
Was ich da heuer wieder am Lagerhaus mit der ersten Fuhre Wintergerste abgekippt habe.
Gott sei Dank nicht eingelagert.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki