Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Vermarktung von Birke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Redriver » Di Apr 29, 2025 8:52

Hallo,
also bei uns fällt auch immer mal wieder Birke an, und das geht mit durch ich weiß jetzt nicht wieviel Birke der einzelne hier mit durchschleust bei Brennholz. Aber in der Gesamtheit geht doch alles durchs gleiche Nadelöhr, warum man hier so hochtraben Diskutiert erschließt sich mir nicht. Als Stammholz wird es vermutlich schwer zu vermarkten sein aber im Brennholz sollte es doch keine Probleme geben. Mein Bruder hat so 15 Brennholzkunden also alles überschaubar , und da war noch keiner dabei der Birke nicht wollte. Bei uns geht alles mit weg Birke Eiche Buche Erle und Nadelholz gemischt.
Es wird nur der Raummeter gemischt angeboten zum ehrlichen Preis und das Passt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Di Apr 29, 2025 10:19

Redriver hat geschrieben:......warum man hier so hochtraben Diskutiert erschließt sich mir nicht. ....

Manchem widerstrebt es halt schönes Holz einfach in den Ofen zu werfen?
Mein Nachbar hat letztes Jahr im Zuge der Schadholzaufarbeitung (Borkenkäfer) sämtliche Kiefern rausgeschnitten. Weil er der Meinung war, dass sie zu stark sind, hat er alle Erdstämme ~50cm teilweise bis auf 5m, mindestens aber 2,5m abgeschnitten und auf den Hackguthaufen geworfen.
Man sollte das Holz und die Arbeit der Alten schon etwas werschatzen!
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon T5060 » Di Apr 29, 2025 10:41

Die Birke ist ein deutscher Dachschaden, obwohl gerade dieses Holz für die vielfältige industrielle Zwecke wie z.B. Sperrholz oder Chemie bestens geeignet ist, gut und schnell wächst.
Deutschland hat es halt mit Bau - und Möbelholz, obwohl immer mehr Leimholz oder Faserplatten verarbeitet werden.

Mir wurde gelehrt, dass man nach dem Krieg froh war, wenn man Birkenholz bekam, das konnte man nach dem Fällen auch gleich als Brennholz nehmen. Damals war das überlebenswichtig.

Und als ich 1991 über Waidhaus, Richtung Prag durchs Egerland fuhr, wunderte ich mich dort über die Birkenwälder. Das war alles mal Grünland,
was die faulen Schweine nicht bewirtschaftet haben, weil die zu faul und zu blöd zum Melken waren/sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Redriver » Di Apr 29, 2025 10:51

Hallo Eiswüefel,
Ernst Eiswürfel hat geschrieben:Manchem widerstrebt es halt schönes Holz einfach in den Ofen zu werfen?
Mein Nachbar hat letztes Jahr im Zuge der Schadholzaufarbeitung (Borkenkäfer) sämtliche Kiefern rausgeschnitten. Weil er der Meinung war, dass sie zu stark sind, hat er alle Erdstämme ~50cm teilweise bis auf 5m, mindestens aber 2,5m abgeschnitten und auf den Hackguthaufen geworfen.
Man sollte das Holz und die Arbeit der Alten schon etwas werschatzen!

mit der Wertschätzung bin ich voll bei dir , diese wird den Alten gegenüber und ihrem Lebenswerk oft vergessen. Aber grad zu solcher Wertschätzung gehört auch eine Wirtschaftliche Holznutzung, und nehmen wir mal an ich kann Birkenbrennholz mit vermarkten dann ist das vermutlich nicht schlechter als wenn ich mich um Stammholz abmühe welches derzeit halt schlechte Preise bringt.
Zu deinem Nachbarn der scheint ja wirklich nicht die hellste Kerze zu sein. Zuerst wird mit der Holzernte Jahre zu lang gewartet, und dann verbrennt er noch Geld mit dem Hackgut. Ich frag mich immer woher sollche Typen ihre Schlauheit haben , wurde da von den Alten nix brauchbares weitergegeben. Ich hatte vermutlich das Glück das mein Vater u Großvater sehr aufgeschlossen und Gewinnorientiert mit etwas Gesunder Vorsicht waren. Und uns auch mal machen liesen. Darum bin ich heute noch dankbar das wir bei Sinnvollem immer unterstützt wurden und andersmal etwas eingebremst wurden.
Und so würed ich halt bei Birke auch das Sinnvolle der Vermarktung in den Vordergrundstellen und da sehe ich Brennholz nicht so schlecht weil auch der Krumme hier Geld bringt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Manfred » Di Apr 29, 2025 11:10

Wenn man sieht, was die skandinavische Holzindustrie alles Schönes aus der Birke zaubert, ist die Lage in D umso trauriger,
aber auch chancenreicher. Evtl. findet sich ja hier auch irgendwann der eine oder andere fähiger Unternehmer, der das Thema angeht.
Aktuell wäre evtl. sogar der Transport nach Skandinavien interessant, jetzt wo denen das russische Holz weggebrochen ist.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon 240236 » Di Apr 29, 2025 11:16

Was zaubert die skandinavische Holzindustrie aus Birke?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Di Apr 29, 2025 11:36

Es sind aber zwei paar Schuhe, ob ich schlechte Holzqualität habe, die anderweitig nicht taugt, oder ob ich schönes Holz auch ins Brennholz jage, weil ich mich nicht um die Vermarktung kümmern möchte, oder weil es die WBV / FBG nicht macht, machen will.
Meine paar Birken, auf einer Wibke - Sturmfläche, stehen zu 75% wie die Soldaten. Deswegen kann ich das nicht ganz nachvollziehen, wenn immerzu von ausschließlich krummen Birken gesprochen wird.
Wertschätzung ist für mich, dass wenn möglich aus dem Holz etwas sinnvolles Hergestellt wird. Bretter, Latten, Möbel usw.
Brennholz entsteht im Normalfall aus Restholz, Abfallholz und damit setzt man auch Holz gleich, welches man normal anderweitig verwerten könnte, aufgrund der Rentabilität aber zu Brennmaterial verarbeitet.

Wie kommst du darauf, dass der Nachbar zu lange gewartet hat? Kiefer geht bis 55cm Stockmaß. Evtl. hab ich mich auch mißverständlich ausgedrückt.
Das schlimme hierbei war ja, dass er aufgrund eines eventuellen Abzuges wegen Überstärke und der Tatsache, dass Meterstücke für den Hacker suboptimal sind, bestes Holz auf den Abfall wirft.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 29, 2025 11:52

Wir verzetteln uns hier im Thema, obwohl @Redriver, Ernst Eiwürfel, Manfred und ich uns im Grunde einig sind.
Ich hatte gestern nochmal soweit ausgeholt, weil vorherige Beiträge tendenziell die Birke abgelehnt bzw. abgewertet haben.
Und das hat diese BA nicht verdient.
Sie ist eine " dienende BA" und ihr wirtschaftlicher Heizwert braucht sich bei richtiger Behandlung nicht wesentlich vor anderen Arten verstecken. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Di Apr 29, 2025 12:05

Es geht auf jeden Fall. Scheinbar lohnt es sich auch solche kleinen Mengen zusammenzufahren.
Nummer und Käufer hab ich auf dem Bild entfernt und nein ist nicht mein Holz.
Dateianhänge
PXL_20250427_162901722_copy_1480x832~2_copy_1480x832.jpg
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Redriver » Di Apr 29, 2025 12:14

Hallo,
aber am Ende des Tages wird uns nix übrigbleiben als das es auch wirtschaftlich wird, wenn man es mit der Waldwirtschaft ernst meint, und da sehe ich kein Problem im Brennholz. Das auf dem Bild kann durchaus noch im Brennholz landen als Automatenholz so wie es anderen Baumarten auch geht. Wenn man unbedingt meint das muß jetzt was besseres werden, was aus Birke wird, ist der Blick doch etwas verklärt. Es geht halt nur über Nachfrage , Preis und Menge, und da ist halt bei vielen Brennholz der kürzeste und wirtschaftlichste Weg. Ich finde Birke auch ganz gut und gehört in den Wald.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Di Apr 29, 2025 12:30

Natürlich wird aus einem astigen, krummen Baum nichts anderes als Brennholz. Man kann aber z.B. mit Naturschutzprogrammen solche Bäume auch stehen lassen, hat praktisch gar keine Arbeit damit und hat trotzdem Geld verdient. Das mag aber auch wieder nicht jeder.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon T5060 » Di Apr 29, 2025 14:46

240236 hat geschrieben:Was zaubert die skandinavische Holzindustrie aus Birke?


Schönes Sperrholz für Bordwände (u.a.Kröger, Rudolph) und Fahrzeugböden für LKW: Leicht, stabil, dauerhaftes Material und sauteuer

Das Holz nimmt scheinbar mehr Kunstharz auf und so verändern sich die Materialeigenschaften. Bei Birke ist technisch noch viel Luft nach oben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon 240236 » Di Apr 29, 2025 15:04

Es gibt genauso deutsche Sperrholzhersteller, sowie Multiplexplattenhersteller. Ziegler macht sogar Formsperrholz
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon T5060 » Di Apr 29, 2025 15:15

240236 hat geschrieben:Es gibt genauso deutsche Sperrholzhersteller, sowie Multiplexplattenhersteller. Ziegler macht sogar Formsperrholz


Das ist ja der deutsche Dachschaden. Zwischen finnischem Birkensperrholz und Multiplex ist bei einem LKW oder Anhänger halt 500 - 1000 kg Unterschied

https://koskisen.fi/en/products/plywood/ ggf. Übersetzer nutzen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Südheidjer » Di Apr 29, 2025 15:27

Bumerangs fertigt man oftmals aus Birkensperrholz. Die Weiber finden Birke geil als Deko. Birke kann man auch abmelken und erhält Birkenwasser, was meiner Erinnerung nach gegen Haarausfall wirken soll.
Und dann weiß ich noch eine Verwendung von Birke, die bleibt mein Geheimnis.

Rückblickend hätte ich vor 50 Jahren als Kind viel weniger Birke wegknipsen sollen. (war eh Kinderarbeit und bestimmt illegal!)

Brennholzer hatten auch schon angefragt, die unbedingt Birke haben wollten. Der eine von denen (Akademiker) hat jetzt endlich seine Kettensägenlizenz, wie mir gerade einfällt. ;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki