Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Vermarktung von Birke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon 240236 » Di Apr 29, 2025 15:40

T5060 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Es gibt genauso deutsche Sperrholzhersteller, sowie Multiplexplattenhersteller. Ziegler macht sogar Formsperrholz


Das ist ja der deutsche Dachschaden. Zwischen finnischem Birkensperrholz und Multiplex ist bei einem LKW oder Anhänger halt 500 - 1000 kg Unterschied

https://koskisen.fi/en/products/plywood/ ggf. Übersetzer nutzen
Kennst du überhaupt den Unterschied zwischen Multiplex und Sperrholz? Multiplex ist ca. 10-15kg/m3 schwerer als Sperrholz.

So zu deinen 500kg :lol: : Wenn der Anhänger eine Länge von 5,6m, Breite von 2,5m und eine Bordwandhöhe von 1,6m hat, dann sind das ungefähr 26m2 Bordwände. 500kg:26m2= ungefähr 20kg Gewichtsunterschied/m2 :lol: :lol: :lol: :oops: :oops: Wobei der m2 18er Siebdruckplatte (ist ja eine beschichtete Multiplex) nur ca. 13kg/m2 hat und dann ist diese aus Finnland um 20kg leichter oder schwerer :klug:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon T5060 » Di Apr 29, 2025 16:06

Ich glaube die Platten haben 5 oder 6 mm, umgeworfen haben wir den Kipper auch schon in beladenem Zustand bei Fahrt, nix passiert.

Im WKII liefen da schon die tollsten Ideen mit Sperrholz vor allen Dingen im Flugzeugbau.
Die Ideen floßen dann bei Hymer (über Bachem) in den Flugzeugbau ein.

Auch deshalb hing die DDR hinterher, weil die allermeisten genialen Konstrukteure vom Adolf im Westen blieben. :lol: :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Manfred » Di Apr 29, 2025 16:37

Neben den unzähligen Varianten von Birkensperrholz (inkl. Birke-Multiplex und Siebdruckplatten), das in Mengen auch in die USA exportiert wird, z.B. Leimholzplatten für den Möbelbau wie diese:
https://www.bauhaus.info/massivholzplat ... p/24451705
Schnittholz, ebenfalls für Möbelbau, Drechslerei, Instrumentenbau, Massivholzböden
Furnier

Dann gibt es noch den gezielten Anbau von Maserbirke fürs Kunsthandwerk
z.B. https://curlybirchwood.com/

Hier ein Video über die Sperrholzherstellung bei Latvijas Finieris (der Sperrholz-Marktführer im Baltikum)

"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon T5060 » Di Apr 29, 2025 19:45

Dann kann man aus Birke Teer machen, der jahrhundertelang als einziger Kleber zur Verfügung stand und auch schmerzstillende Produkte. Da geht viel.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen, aber sie fliegt doch

oder:

Denkt an Hermann Paintner, den selbstfahrenden Rübenroder hielt auch niemand für zielführend.
Am Ende war es dann die Überlegung, die dem ZR Anbau das Überleben gesichert hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Groaßraider » Di Apr 29, 2025 20:54

Manfred hat geschrieben:Wenn man sieht, was die skandinavische Holzindustrie alles Schönes aus der Birke zaubert, ist die Lage in D umso trauriger,
aber auch chancenreicher. Evtl. findet sich ja hier auch irgendwann der eine oder andere fähiger Unternehmer, der das Thema angeht.
Aktuell wäre evtl. sogar der Transport nach Skandinavien interessant, jetzt wo denen das russische Holz weggebrochen ist.


Tja... Da waren Sie wieder unsere 3 Probleme Manfred....

1. Kein Verständnis dafür das in Skandinavien und Baltikum die Birke langsamer und härter wächst als bei uns, also ein wertigeres Holz bildet.

2. Das Birken Vorkommen bei uns in Deutschland sehr mager ist.

3. Den Russen wieder zu hypen :regen:

Was machen eigentlich unsere ganzen Turbo Waldumbau Pflanzer mit ihren Exoten Baumarten (die zu zigtausenden in den Boden getreten werden) einmal damit, wenn euch die Birke schon vor solche Herausforderungen stellt?

Bei mir landet die meiste Birke im Hackgut bzw. Brennholz, hab aber auch schon ein paar schöne Stämme auf einer Submission für Ø180€/fm verkaufen können.

Eine dienende Pionierbaumart wie die Birke (oder die Eberesche) sollte schon einen gewissen Stellenwert in eurem Waldbesitzer Herz finden, und nicht wie bei vielen als Unkraut gesehen werden :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon MikeW » Di Apr 29, 2025 23:39

Groaßraider ... stimmt, Birke ist ein Nutzholz, wie jedes andere auch. Nur "Unwissende" bezeichnen Birke als Unkraut :wink:

Aber was hast Du gegen Russen, weil Du dem Manfred ein "hypen" vorwirfst ?

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon Fahrer412 » Fr Mai 02, 2025 7:35

Die Walpurgisnacht wäre eine gute Möglichkeit gewesen Birken sinnvoll zu verwerten :lol:
Fahrer412
 
Beiträge: 422
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vermarktung von Birke

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 02, 2025 13:18

Der klassische Reißigbesen für Stall, Hof und Straße stellte auch neben dem Maischmuck eine sinnvolle Nebennutzung der Birken dar.
Und der sonderte werder Mikroplastik, noch abgebrochene Borsten ab, die nicht in wenigen Wochen auf dem Kompost- oder Misthaufen verrotten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki