Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 14, 2024 21:09

NH-T6.140 hat geschrieben:
Öchslemacher hat geschrieben:Und wie sieht das in trockenen Jahren aus 2003 zB. MMS ist der Anfang vom Ende.Der LEH sagt uns dann schon was dieser Wein noch wert ist .......

:gewitter: genauso Wird es kommen. Da brauchen wir uns nichts vormachen. Es gibt ein paar wenige wo da für ein paar Jahre gut mit verdienen werden. :mrgreen:
Jetzt stellen wir uns vor ganz Deutschland macht 100% minimalschnitt, dann wird wie du sagst der leh. Bzw Discounter uns ganz genau vorechnen was er noch bezahlt. Und das wir nicht mehr sein als das, was im Moment die miesete Genossenschaft bezahlt. n8


Als ob es irgend einen Einkäufer des LEH interessiert, ob der Wein aus welcher Erziehung auch immer produziert wurde.
Hab da den ein oder anderen Einblick, auch wenn es sich nicht um Wein handelt, aber da zählen ganz andere Dinge.
Unter anderem Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Qualität der Ware, konstante Lieferfähigkeit, etc. Aber die Erziehungsform ganz sicher nicht :lol:
Fakt ist, wer zu teuer produziert wird über kurz oder lang weg vom Fenster sein, je nachdem wie groß die Substanz ist.
Oder anders herum, wer seine Produktionskosten nicht den Erlösen anpasst ist der Verlierer.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Beitragvon xyz » So Jul 14, 2024 21:30

wenn ich sehe wie oft ich schon gespritzt habe und wie die Gipfel alle gelb werden wie soll ich da meine Produktionskosten dem Erlösen anpasst?
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Beitragvon Öchslemacher » Mo Jul 15, 2024 5:25

Seltsam ,wieso werden dann bestimmte Projekte vom LEH besser bezahlt.Die Zukunft wird es beweisen.
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Beitragvon NH-T6.140 » Mo Jul 15, 2024 6:13

Es gibt das basissegment und sagen wir einfach mal grob das 0.75l Segment das wird schon anders bezahlt und such eingekauft. Auch das projektgeschäft in Abstimmung mit dem Handel z.b. traubenteilung ertragskorrektur usw. Was du weinbaulich alles so machen kannst. Das wird Schon von den einkäufern berücksichtigt. Ich habe da auch meinen Einblick :wink:
NH-T6.140
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Dez 04, 2023 15:11
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Beitragvon Öchslemacher » Mo Jul 15, 2024 7:20

Und was gibts dann für 50h/ha Weinberg.......
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Beitragvon Rebenhopser » Mi Jul 31, 2024 7:14

Fulcrum hat geschrieben: "Vielleicht hat da noch jemand Tipps wann der beste Zeitpunkt für die Ertragskorrektur ist, Schlagzahl, Anzahl der Schläger, Fahrgeschwindigkeit usw.
In der Ernte braucht man auch Schläger von unten bis oben :D, für gewöhnlich fahre ich mit 6 Paar..."
Ich hab vor zwei Jahren Versuche gemacht, mit verschiedenen Schlagzahlen und Schlagstärken, ein Teil der Reihen waren Totalausfall, andere zu wenig Ausgedünnt. Jeden Tag nur 2 oder 3 Reihen und das Ergebnis am anderen Tag angesehen. Ist nicht so einfach. Am Ende hab ich jedes zweite Schlägerpaar ausgebaut und normale Ernteschlagzahlen eingegeben. Das war die beste Lösung und ist einfach umzusetzen. Ich dünne also nicht die ganze Laubwandfläche aus, sondern nur 3 Streifen über die ganze Laubwandhöhe verteilt! So kann man auch z.B die unteren (schlechteren) Trauben fast ganz entfernen. Zeitpunkt ab Erbsengröße bis spätestens Reifebeginn! ;-)
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verpächter weigert sich neue Realitäten anzuerkennen.

Beitragvon Fulcrum » Do Aug 01, 2024 11:30

Rebenhopser hat geschrieben: Ich hab vor zwei Jahren Versuche gemacht, mit verschiedenen Schlagzahlen und Schlagstärken, ein Teil der Reihen waren Totalausfall, andere zu wenig Ausgedünnt. Jeden Tag nur 2 oder 3 Reihen und das Ergebnis am anderen Tag angesehen. Ist nicht so einfach. Am Ende hab ich jedes zweite Schlägerpaar ausgebaut und normale Ernteschlagzahlen eingegeben. Das war die beste Lösung und ist einfach umzusetzen. Ich dünne also nicht die ganze Laubwandfläche aus, sondern nur 3 Streifen über die ganze Laubwandhöhe verteilt! So kann man auch z.B die unteren (schlechteren) Trauben fast ganz entfernen. Zeitpunkt ab Erbsengröße bis spätestens Reifebeginn! ;-)


Danke für Deine Antwort, diese Informationen helfen mir schon weiter.
Hätte jetzt nicht gedacht das es Sinnvoll sein könnte, jedes zweite Paar der Schläger zu demontieren.
Zum optimalen Termin der Ausdünnung gab es von der staatlichen. Beratung die Info, bis max. 14 Tage nach Blühende, da lösen sich die Beeren am besten vom Stiel.
Interessant wie Meinungen und Erfahrungen hier auseinander liegen.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki