Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:45

Verwahrloste Obstwiesen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Di Mär 15, 2016 0:07

Hallo.
Ich habe folgendes Problem

ich habe eine Streuobstwiese am Hang, in einem etwas abgelegenen , kleinen Tal. Nun werden die Wiesen Drumherum schon lange Jahre nicht mehr gepflegt(die Besitzer - einige habe ich gekannt - einige sind schon gestorben ) bzw. deren Angehörigen wollen wohl nichts davon wissen.

Die ungepflegten Grundstücke sind mit meterhohen, mehrere cm dicken Brombeerranken überwuchert ( Auch bis hoch in die Bäume) Die Bäume wurden nicht geschnitten und sind wild hochgeschossen. Die Zufahrt ist ebenfalls verwuchert und muß erst von mir ( da mein Grundstück mittendrin liegt ) freigemäht werden. Man kann garnichts mehr von der Grundstücksstruktur erkennen , nur noch Wildnis. - und das waren- vor 15 Jahren noch recht begehrte - zum Teil eingezäunte, mit Gartenlauben bestückte Grundstücke - ( einige WIesen wurden von Fabrikanten als Wochenendgrundstücke genutzt. )

Natürlich tummeln sich in dem Brombeerdickicht auch bisweilen Wildschweine etc.

Ich habe nun damit zu kämpfen, daß die Brombeerranken nicht auch noch mein Grundstück einnehmen, was sie aber bisweilen schon tun - oder die morschen Bäume nicht zu mir rüber umfallen.

Mehrfach habe ich die Gemeindeverwaltung aufgefordert, die jetzigen Grundstücksbesitzer zu benachrichtigen , dies wurde wohl auch mehrfach getan aber ohne Erfolg . Einer war mal da ( ein jüngerer Kräftiger Mann, und hat nur gemeint "ach , vor 8 Jahren konnt ich noch mit dem Auto auf mein Grundstück fahren " , hat dann am Rand, vor den Brombeerranken 1 Meter gemäht und ging dann seiner Wege. )

Ich habe den Eindruck - nur weil das Gelände Hanglage hat und nur über einen Wiesenweg erreichbar ist - scheuen sich viele Leute das Grundstück zu pflegen.
Wer kann mir Tip ´s geben , wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht


Gibt es eigentlich ein Gesetz, wonach Wiesenbesitzer verpflichtet sind, ihr Grundstück zu mähen bzw in Ordnung zu halten ? Gibt es da auch Bußgelder ,wenn das nicht getan wird ? Wenn ja wäre das doch ein Anreiz für die Gemeinde - da würde viel Geld reinkommen !
Bin auf Eure Antworten gespannt .
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Mär 15, 2016 9:18

Könntest du die umliegenden verwahrlosten Grundstücke kaufen ?
Dann hättest deine Ruhe...... :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon kruemel » Di Mär 15, 2016 18:05

Also in Baden-Württemberg gibt es ein Gesetz nachdem man seine Gründstücke pflegen muss.

http://www.landesrecht-bw.de/jportal/po ... focuspoint
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Di Mär 15, 2016 21:52

Pinzgauer56 hat geschrieben:Könntest du die umliegenden verwahrlosten Grundstücke kaufen ?
Dann hättest deine Ruhe...... :wink:



Ja, das wäre durchaus möglich und die Grundstücke würde ich sogar sehr billig bekommen können, aber mir fehlt die Zeit um die Grundstücke wieder herzurichten da ich das ganze Hobbymäßig betreibe. Da ist schweres Gerät nötig(wie gesagt Hang - bzw teilw. Steilhanglage) und mit dem Mäher mäht man nur unter die Brombeerranken und verkratzt sich die Hände und Gesicht.
Leider gibt es in der Gemeinde keinen sogenannten Maschinenring, wo sich Mitlieder sehr günstig entsp. Maschinen ausleihen könnten ....
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Di Mär 15, 2016 21:56

kruemel hat geschrieben:Also in Baden-Württemberg gibt es ein Gesetz nachdem man seine Gründstücke pflegen muss.

http://www.landesrecht-bw.de/jportal/po ... focuspoint


Welche Konsequenzen hat es, wenn das Gesetz nicht beachtet wird ? Ich kann mir vorstellen, daß dann eben eine Ordnungswidrigkeit geahndet wird ( Wenn überhaupt) und da wird sich so mancher Besitzer sagen na dann zahl ich eben das Bußgeld ,denn das Mähen (lassen) wäre teurer.
Leider wird das Gesetz meines ERachtens von der Gemeindeverwaltung nicht mgesetzt. Lohnt sich wohl nicht !
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Di Mär 15, 2016 23:45

In der Gegend gibt es nochmals einen Bereich , indem viele große verwahrloste Grundstücke sind, nun hat einige davon der Jagdpächter sehr günstig gekauft, nur um alles abmähen zu können, damit er das Wild ( Wildschweine) besser bejagen kann. Aber der gute Mann ist auch schon bald 80 und hat sich da wohl zuviel zugemutet ...
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon Jens Pfinztal » Mi Mär 16, 2016 0:31

Meine Erfahrung: In der Praxis passiert garnichts. Im Zweifelsfall wird das ganze nur noch zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Also etwas aufpassen, so einen Fall haben wir bei einem Grundstück auch. Hier hatte aber keiner was gepflegt u. sich auch wohl keiner beschwert.
Jens Pfinztal
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2015 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon kruemel » Mi Mär 16, 2016 12:44

Also wenn bei uns sich jemand bei der Gemeinde beschwert, schreiebt die Gemeinde den Grundstücksbesitzer an. Wenn dann nichts passiert
mäht der Bauhof die Fläche und der Besitzer bekommt die Rechnung.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Mi Mär 16, 2016 15:53

Jens Pfinztal hat geschrieben:Meine Erfahrung: In der Praxis passiert garnichts. Im Zweifelsfall wird das ganze nur noch zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Also etwas aufpassen, so einen Fall haben wir bei einem Grundstück auch. Hier hatte aber keiner was gepflegt u. sich auch wohl keiner beschwert.

Hab ich vergessen zu erwähnen : das ganze Gebiet ist natürlich Landschaftsschutzgebiet !
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Mi Mär 16, 2016 15:56

kruemel hat geschrieben:Also wenn bei uns sich jemand bei der Gemeinde beschwert, schreiebt die Gemeinde den Grundstücksbesitzer an. Wenn dann nichts passiert
mäht der Bauhof die Fläche und der Besitzer bekommt die Rechnung.


Ja, wenn sie das nur machen würden ! Aber ich denke, da ist jeder Gemeindemitarbeiter froh, wenn der das nicht mähen muß , denn auch mit schwerem Gerät kommt man da echt nicht weit, hierfür ist die Verwilderung schon zu weit fortgeschritten ( Bewuchs mit Eschen, Gesrtüpp, ) aber immer noch besser als so ein kleiner Mäher .....
und es stört wohl auch keinen da hinten in das Tal kommt ja doch keiner
Zuletzt geändert von schlepperking am Mo Okt 03, 2016 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon Hiedewopf » Fr Mär 18, 2016 21:41

Da hilft dann wohl nur noch ein Forstmulcher und runter mit
Hiedewopf
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Aug 14, 2015 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Mo Mär 21, 2016 0:01

Hiedewopf hat geschrieben:Da hilft dann wohl nur noch ein Forstmulcher und runter mit


Ja, Gerätschaften gibt es für diesen Fall sicher genug, die Frage ist nur WER ! tut es - oder muß es tun ?
Die Besitzer sind wie gesagt(fast) alle alt oder gestorben , ich glaub nicht daß die Erben daran Interesse haben.
AM Ende wollen die noch um Erlaubnis gefragt werden, wenn irgendeiner sich bereit erklärt das Gestrüpp dort auf allen Grundstücken zu entfernen.
Leider fehlt hier - meines Erachtens- die nötige Strenge der Behörden !
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon Hiedewopf » Mo Mär 21, 2016 6:41

Also ich hatte schon ähnliche Probleme und habe dann mit den entsprechenden Anlieger gesprochen und meist gab es da eine Lösung. Wenn das nicht hilft wirklich über das örtliche Ordnungsamt drück machen und dran bleiben. Zur Not einmal die Woche hin oder anrufen. So würde ich es machen.
Hiedewopf
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Aug 14, 2015 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon steyrer188 » Mo Mär 21, 2016 6:58

Guten morgen schlepperking!
Ich denke das du Pech hast,was deine Nachbarn betrifft,wenn es die Gemeinde nicht herbringt.Für deine Situation,kannst du nur deine Wiese gut pflegen,und
das räumen was von den Nachbarn kommt,ich hatte mit einem Kleinbagger mit Forst-Mulcher in der Firma zu tun,dort wo der arbeitet,so steil kann deine Wiese gar nicht sein.Brombeeren bringt man chemisch nicht weg,sondern nur mechanisch.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwahrloste Obstwiesen

Beitragvon schlepperking » Do Mai 05, 2016 1:26

Vielen Dank für die Ratschläge.
Leider versterben immer mehr Grundstücksbesitzer in diesem Tal, die Erbengemeinschaften haben kein Interesse .
Aber hergeben - NEIN !, dann lieber verwahrlosen lassen :cry:

Schon interessant, wenn in der Nachbarschaft bei der 87 jährigen - gehbehinderten -fast blinden, kinderlosen Witwe Berta B. drei Äste der Buchenhecke ihres Hausgartengrundstückes an 2 ( Zwei!) Stellen20 cm auf die Straße ( nicht auf den Gehweg!) rausragen-
kommt sofort jemand vom Ordnungsamt und "bittet" die gute alte Berta unter Androhung von Bußgeldern/ Anzeigen etc. die Äste sofort zu entfernen ! :twisted:

Schade, daß die Kommunalverwaltungen hier nicht eine Bußgelder - Einnahmequelle entdeckt haben , offenbar lohnt sich der Aufwand nicht.
schlepperking
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Mai 02, 2013 23:25
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, WAUSH

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki