Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Verwertung von Pappeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon sisu » So Dez 21, 2014 20:42

Hallo!
Zur Pappel sei nur so viel gesagt: Die Hybridpappeö hat eine Umtriebszeit von 35-40 Jahren danach ist sie Hiebsreif. Der Durchschnittliche Pappel Blochholz Preis bewegt sich um die 55€+Mwst. Der Faserholzpreis bewegt sich um die 30 €+Mwst.
Wenn ich jetzt die Umtriebszeiten von Fichte (100-120 Jahren) und Rotbuche (120-160 Jahren) rechne bin ich mit Pappel Wirtschaftlich weit besser bedient als mit anderen Holzarten.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 21, 2014 20:59

Hallo.

Wir machen aus den Viechern immer Brennholz. 3 Stück mit 80-100 und 120cm hätt ich noch im Angebot.... Da kommt aber ohne Frost keiner dran.... :evil: Unser Förster verschachert die Monster immer zum Obstkisten machen, je größer, je besser aber nur wenn da nix drin ist, wie Weidezaunisolatoren und Konsorten.... Beim Großvater stehen auch noch 18Stück bis 60cm, die müssen die nächsten Jahre dran glauben...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon HannesH » Sa Dez 27, 2014 12:08

Habe jetzt ein paar Abnehmer gefunden. Der Preis, der von den Käufern ausgegeben werden möchte, liegt bei 25 - 30 € / RM für Meterenden. Ich denke das ist ok oder ?

Wie gesagt werde mal ein- oder zwei ummachen (lieber zwei, aber der alte Herr sträubt sich noch :mrgreen: ) und bei den anderen soll der Förster gucken ob er die anders (teurer) vermarkten kann, wobei ich 25-30 € / RM schon ok finde. Und einfacher als ummachen und als Meterenden verkaufen, bei eigener Abholung, kann ich es glaube ich auch nicht haben.

Die Brennholzpreise explodieren etwas bei uns, also Buche (28-30 cm lang, trocken, gespalten) kostet pro SRM um die 70-80 € ohne Lieferung. Ich überlege mir ein paar RM Pappel selber zu schneiden, zu spalten und hinzulegen und die nächstes Jahr dann direkt als Brennholz zu verkaufen... ein Versuch ist es denke ich wert :?

Gruß Hannes
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon claine » So Dez 28, 2014 6:57

Wir haben vor 20 Jahren unseren gesamten Schoppen mit Pappelholz verkleidet.
Hält bis jetzt einwandfrei. Pappel kann man also auch dazu gut verwenden.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon westfale2030 » Sa Jan 03, 2015 13:28

Über meine FBG könnte ich im Augenblick für Langholzabschnitte 43€/Fm erzielen.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon Micky U406 » Sa Jan 03, 2015 16:13

Ich habe mal einige Pappeln verarbeitet die hier bei uns am Rhein umgemacht wurden. Ich muss sagen die haben sich nicht gut spalten lassen. Ich spalte Halbmeterstücke und die waren faserig wie sonstwas, war viel Arbeit. Vielleicht lag es auch daran, dass die Dinger schon etwas gelegen sind. Mit der Axt bist du trotzdem beim Spalten nass geworden.
Das holz braucht lang zum trocknen (muss halt jede Menge Wasser raus), dementsprechend braucht man viel Platz.
Wie ist eigentlich Platanenholz zum spalten und verheizen, hat da jemand Erfahrung?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Micky U406
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Jan 06, 2012 21:20
Wohnort: Ludwigshafen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon HannesH » So Jan 04, 2015 17:22

Eine habe ich jetzt umgeschmissen und auf Meterenden gesägt. Leider muss das ganze Thema Pappel jetzt bis Ende Januar ruhen, die Uni mit den ganzen Prüfungen ruft laut und deutlich :(
Ende Januar / Anfang Februar möchte ich den ganzen Waldbestand mit dem Förster (und natürlich dem alten Herren auch :wink: ) angucken und dann wird entschieden was gemacht wird...

@Micky: Also gespalten habe ich noch nichts, aber ich habe mir sagen lassen, das das spalten gut gehen soll. Ich persönlich finde auch, das das spalten von frischem Holz besser geht als von bereits trockenem.

Insgesamt bin ich (mit meinem Unwissen) mit der ersten Pappel voll und ganz zufrieden, auch was die Qualität betrifft (bzgl. hohl etc.)

kleiner edit: das bereits gemachte Holz werde ich versuchen für 30 € / RM (Feuerholz) zu verkaufen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon IHC1255xla » So Jan 04, 2015 22:22

@Mickey,
wir hatten vor Jahren einmal Platanen zum verbrennen. Die brennen ähnlich wie Buche. Wenn es trocken ist wird es sehr hart. Wir hatten das damals erst gespalten als es trocken war mit einem Posch 12t stehend Spalter. Das Holz war nicht aufgerissen, das war fast schon explodiert beim spalten, so hart wird das. Ich kenne hier bei uns kein Holz das härter wird.
Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki