Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:27

Verwertung von Pappeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Verwertung von Pappeln

Beitragvon HannesH » Mo Dez 15, 2014 19:35

Hallo Zusammen,

es stehen in nächster Zeit (d.h. Februar - März) bei uns 8 Pappeln an die weg müssen, da sie jungen Bäumen Licht nehmen. Eine Pappel ist bereits angebrochen und hohl. Wir haben leider keine Ahnung was man mit Pappelholz am besten machen kann, wir selber brauchen nichts mehr zum heizen also würden wir es gerne verkaufen. Ist das sinnvoll (als Srm, RM oder sonstwie ?) oder sollte man damit etwas anderes machen (z.B Hackschnitzel ?)?

Stimmt das Gerücht, das Pappeln eig immer hohl werden mit der Zeit und somit eigenlich nicht zu gebrauchen sind, weder zum heizen noch zu irgendwas anderem ?

Achso, die Pappeln sind ca. 15 - 20 Meter hoch und haben einen Brusthöhendurchmesser von 60 - 100 cm.

Danke und beste Grüße
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon Ans » Mo Dez 15, 2014 20:46

Moin,
Pappelholz wird als Schnittholz doch wohl im Saunabau verwendet? Hab ich mal gehört. Förster fragen.

Gruß
Ans
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Feb 02, 2009 11:39
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 15, 2014 20:53

Bleistifte sollen auch aus Pappelholz sein.
Also hohle Papeln hab ich noch nicht gesehen aber ab einer gewissen Größe schmeißen sie gerne größere Äste ab beim geringsten Sturm dann müssen sie meist weg wegen der Gefahr.

Frag mal bei einer WBV oder Forstbetriebsgemeinschaft nach oder beim zuständigen Förster die helfen dir bestimmt weiter.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 15, 2014 21:23

Tach

Wir haben auch letztens ein paar Pappeln weggemacht und hatten uns beim Förster erkundigt, ob wir die vernünftig irgendwie verkaufen können. 17,-/rm als Polter am Wegrand war die Aussage, mindestens eine Lkw-Ladung (20rm). Jetzt gehts an nen Nachbarn für 20,-/rm weg :wink:, der war ganz wild auf Pappelholz zum Verbrennen und meinte, es gibt nix besseres. Bei dir dürfte wahrscheinlich auch nicht soviel zusammenkommen.

In diesem Sinne, such dir jemanden, der es dir für nen halbwegs vernünftigen Preis abnimmt.

Grü'e, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon MikeW » Mo Dez 15, 2014 21:36

der Robi hat das eigentl Problem bereits angesprochen ... Pappel bekommst Du in den meisten Gegenden nur verkauft, wenn Du eine gewisse Menge hast. Daher ist meistens nur eine Verwertung als Brennholz an Privatkunden machbar, aber auch den Interessenten mußt Du erst finden.

ansonsten wird Pappelholz auch verwendet für
- Holzschuhe , aber in Holland
- Backmullern
- vor ein paar Jahren hat ein polnischer Einkäufer mal viel Pappel gekauft, aber nur mehrere LKW Züge

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon westfale2030 » Di Dez 16, 2014 9:19

Pappeln werden auch zu Hackschnitzeln verarbeitet. Bei 80cm Stammdurchmesser ist allerdings Ende.
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon Deutz 6806 » Di Dez 16, 2014 9:32

Unser Holzvergaser frisst alles :twisted: ....Gibt auch warm
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon berni » Di Dez 16, 2014 13:25

z.B Silberpappel Aspe geht in die Palette.
Stärkere nach Italien für Obstkisten.
Preis angeblich 56€/fm...

Für das "schlechte" Holz wär das ordentlich viel Geld.
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 16, 2014 15:11

MikeW hat geschrieben:- vor ein paar Jahren hat ein polnischer Einkäufer mal viel Pappel gekauft, aber nur mehrere LKW Züge



die findest dann wahrscheinlich kurz darauf in den "Laubmix Boxen" der Baumärkte wieder :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon HannesH » Di Dez 16, 2014 16:02

Erstmal danke für Eure Antworten.

Habe jemanden der Interesse hat, allerdings anscheinend nur über den Preis (welch Überraschung). Dachte ich mache erstmal zwei Bäume um und verkaufe die (eine davon muss weg da die direkt am Weg steht, tot ist und auch noch leicht hängt -> akute Umfallgefahr, die andere muss quasi weichen weil sie bei der Fällung der anderen im Weg steht).

Die restlichen kommen dann nach und nach und ich werde den Förster mal fragen was der so zu den Pappeln sagt.

Findet Ihr 30 € / RM gerechtfertigt oder nicht (Verkauf als Feuerholz) ?

Gruß Hannes
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon 038Magnum » Di Dez 16, 2014 17:28

Servus,

30Euro/Rm gespalten, auf 33 geschnitten und geliefert?
oder 30Euro/Rm zum selbermachen?

Für ersteres wär der Preis schon zu niedrig (50 bis 60Euro halte ich für akzeptabel), für zweiteres total überzogen. Es ist halt nur Pappel...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon HannesH » Di Dez 16, 2014 17:41

038Magnum hat geschrieben:Servus,

30Euro/Rm gespalten, auf 33 geschnitten und geliefert?
oder 30Euro/Rm zum selbermachen?

Für ersteres wär der Preis schon zu niedrig (50 bis 60Euro halte ich für akzeptabel), für zweiteres total überzogen. Es ist halt nur Pappel...


auf 1 Meter geschnitten und Abholung.
Also Bäum gefällt, geschnitten, aufgestapelt und ab Wald verkauft.
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon 038Magnum » Di Dez 16, 2014 17:51

@ hannes:

das würde hier bei mir keiner kaufen... Das kann aber regional stark unterschiedlich sein. Aber so wie du es beschreibst, würdest du hier bei mir in der gegend rund 12 bis 15 Euro /RM bekommen, um Pappel macht hier jeder einen weiten Bogen. Im Prinzip lohnt sich hier der Aufwand nicht. Die Preise (allerdings Kronenholz) für Buche liegen hier bei rund 25Euro/Rm, Eiche etwas drunter. Birke war letztens für 16 bis 18 Euro/Rm zu haben, daher würde ich die Pappelpreise so wie oben beschrieben beziffern.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon HannesH » Di Dez 16, 2014 18:12

Danke für die Antwort. Ich muss sagen, für den Preis heize ich selber damit. Nützt nichts, aber quasi verschenken will ich es auch nicht :cry:

Mache am Wochenende mal ein paar Fotos von den Bäumen zur besseren Einschätzung, aber wenn es wirklich so ist mit dem Preis... Puh hätte ich nicht gedacht, auch wenn es nur Pappel ist :? :wink:
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwertung von Pappeln

Beitragvon 038Magnum » Di Dez 16, 2014 18:27

@ hannes:

Es ist durchaus auch möglich, dass in deiner Gegend mehr Geld für Pappel bezahlt wird. Die von mir genannten Preise beziehen sich nur auf meine Ecke. Hier wurden letztens sogar seitens der Stadtverwaltung Pappeln von Bachläufen verschenkt (Aufarbeitung durch die Stadt selber lohnt nicht, durch ein Unternehmen erst recht nicht, da Aufwand und Ertrag nicht in Relation stehen)... Und ihr werdet lachen, es waren nur zwei (!) Personen da, die Interesse hatten und das Holz größtenteils geholt haben. Die Pappeln hatten einen BHD von ca. 50 bis 60cm und waren kerngesund, durch die Erosion vom Bachlauf allerdings standen einige gefährlich schief zu Äckern und der Hauptstraße hin. Insgesamt waren das vielleicht 30Rm.

Grüße
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], langer711, Spänemacher58, Stephan., sunshine-farmer, Südheidjer, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki