Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Videos Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 25 von 61 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 61
  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 22:44

Stoapfälzer hat geschrieben:In deinem letzten Video finde ich die KAT Schnitttechnik wirklich sehr angebracht da man sich in Sicherheit begeben kann und dann den Baum erst umzieht.
Wenn der Baum von allein fällt und man nicht weg kommt, kanns eigentlich nur ins Auge gehn. :?

PS warum schleppst du so viel Gewicht mit dir rum (Werkzeuggürtel Maßband Keile) wenn du eh keine Keil setzt? *Duck und wech* :mrgreen:


Da hast Du vollkommen Recht. Habs schon wieder vergessen :oops: Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass der Baum durch das sehr starke Stützband
keine Chance hatte sich zu setzen. Von daher.....
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 22:49

wiso hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben:Ja in der Tat, die KAT bringt wirklich Vertrauen.


Solange du dir bewusst bist, dass nur die 180° hinter dem Seil sicher sind...

Dein Schlepper stand ausserdem auch noch im Gefahrenbereich. Eine Sicherheitsaufstellung im geraden Zug hast du erst ab einem Abstand von mindestens doppelter Baumlänge :klug:


Klar stimmt. Allerdings war der Schlepper auf diesem Grundstück in der max. möglichen Entfernung positioniert. Einen Baum zum Umlenken gibt es oben nicht. Und einen direkten Treffer
durch den zu fällenden Baum war ganz klar nicht möglich. Die doppelte Baumlänge ist meines Wissens ja wegen möglicher mitgerissenen umstehenden Bäumen. Da sind aber keine. Von daher
war das m.M.n. zu vernachläßigen. Oder hab ich da was übersehen ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » So Jan 25, 2015 22:58

6 m Eichenstämme fürs Carving, die 2,5 m Erdstücke schneiden wir auf



[youtube]fIFT8tRpn-k[/youtube]




Grüße
Mike
Zuletzt geändert von MikeW am Mo Jan 26, 2015 0:18, insgesamt 7-mal geändert.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 23:01

MikeW hat geschrieben:6 m Eichenstämme fürs Carving, die 2,5 m Erdstücke schneiden wir auf

http://youtu.be/fIFT8tRpn-k

Grüße
Mike


Hast das [url][/url] vergessen :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon Heuer » So Jan 25, 2015 23:05

DonStratus hat geschrieben: Und einen direkten Treffer
durch den zu fällenden Baum war ganz klar nicht möglich. Die doppelte Baumlänge ist meines Wissens ja wegen möglicher mitgerissenen umstehenden Bäumen. Da sind aber keine. Von daher
war das m.M.n. zu vernachläßigen. Oder hab ich da was übersehen ?


Super Video, Respekt.
Ausser der Möglichkeit weggeschleuderter Äste hast Du recht. Kosten bei Funkbedienung dann höchstens eine Heckscheibe. Aber der Schlepper war bestimmt 50m weg.
Nachdem Du ja eh von 2 Seiten sägen mußtest, wäre der Fällschnitt bestimmt auch mit der 261 möglich gewesen. (Zumindest solange, bis die Arme dicker sind). :lol:
Frage: Nachdem die Buche eh am Hang stand, wäre eine Fallkerbsohle bodeneben doch möglich gewesen? Für den Versatz nach unten blieb ja genug Platz auf der Gegenseite?
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » So Jan 25, 2015 23:10

Wie geht das mit den Videos einstellen und das dabei der "Videomonitor" zu sehen ist ? Ich hab jetzt mehrere Varianten durchprobiert ... steht aber jeweils nur die Adresse. Wenn man die anklickt läuft das Video .... schöner wär aber der "Videomonitor" (ich nenn das jetzt mal so) .
Kann mir da jemand mit nem Tipp helfen ?

@Don , in Deinem Beitrag vor zwei Seiten weiter vorn steht bei mir auch nur die Adresse, bei Nirox der besagte "Videomonitor". Was mach ich falsch

Danke und Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 23:17

Heuer hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben: Und einen direkten Treffer
durch den zu fällenden Baum war ganz klar nicht möglich. Die doppelte Baumlänge ist meines Wissens ja wegen möglicher mitgerissenen umstehenden Bäumen. Da sind aber keine. Von daher
war das m.M.n. zu vernachläßigen. Oder hab ich da was übersehen ?


Super Video, Respekt.
Ausser der Möglichkeit weggeschleuderter Äste hast Du recht. Kosten bei Funkbedienung dann höchstens eine Heckscheibe. Aber der Schlepper war bestimmt 50m weg.
Nachdem Du ja eh von 2 Seiten sägen mußtest, wäre der Fällschnitt bestimmt auch mit der 261 möglich gewesen. (Zumindest solange, bis die Arme dicker sind). :lol:
Frage: Nachdem die Buche eh am Hang stand, wäre eine Fallkerbsohle bodeneben doch möglich gewesen? Für den Versatz nach unten blieb ja genug Platz auf der Gegenseite?


Im Nachhinein gesehen hast Du recht, hätte die 261 wohl auch geschafft. Ja und ein paar cm tiefer ansetzen hätte sicherlich auch nicht geschadet. Hinten war locker ein Meter Platz
nach Unten.

Und das sind nicht meine Arme, das ist der schlechte Hebel angesichts meiner geringen Höhe :mrgreen: :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 23:20

MikeW hat geschrieben:6 m Eichenstämme fürs Carving, die 2,5 m Erdstücke schneiden wir auf


[youtube]fIFT8tRpn-k[/youtube]


Grüße
Mike
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » So Jan 25, 2015 23:20

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Kopier die Adresse von dem Video, aber erst ab dem .com, also inkl. dem watch. Dann klickst du oben am Rand des Textfeldes hier auf den "youtube" Knopf und fügst das Stück von dem Link ein und fertig....

Sieht dann so aus...

[youtube]watch?v=TB8TN2OJuW4&feature=youtu.be[/youtube]

Grüße


Falke hat geschrieben:Die Zeile im Text sollte dann etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen
[youtube]TB8TN2OJuW4[/youtube]




A.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 23:23

Zwischen das


[ youtube][/youtube] nur die Nummer des Videos: Bei Dir ist das "fIFT8tRpn-k"

Und zusammen ergibt:

[youtube]fIFT8tRpn-k[/youtube]
Zuletzt geändert von DonStratus am So Jan 25, 2015 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » So Jan 25, 2015 23:43

Schönes Video Mike. Was für eine BGU (Krpan) Winde ist das ? Zufrieden ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mo Jan 26, 2015 0:20

Danke ... hab es oben geändert.

@Don
Ist eine BGU 6,5 EH .... sie funktioniert reibungslos.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Mo Jan 26, 2015 0:53

MikeW hat geschrieben:@Don
Ist eine BGU 6,5 EH .... sie funktioniert reibungslos.

Grüße
Mike


Glaub ich nicht :wink: :lol: :prost:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mo Jan 26, 2015 1:10

Noch ein Video vom Fällen einer Eiche mittels der KAT. Wäre hier absolut nicht nötig gewesen,
aber zur Veranschaulichung und zum Üben, warum nicht :wink: :prost:

[youtube]ssRmGB64iZY[/youtube]
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Videos Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Mo Jan 26, 2015 9:39

Oh Oh rima0900 --- erwischt :regen: ... "riebungslos" - da hätten wir dann ein Problem.

Besser : Sie funktioniert ohne Probleme :wink:

Danke und Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
910 Beiträge • Seite 25 von 61 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 61

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki