Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Viehbestände--Obergrenzen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Viehbestände--Obergrenzen

Beitragvon Waldvogel » Sa Aug 04, 2018 5:29

Und auch so gehen "Obergrenzen"..............

https://www.rnz.de/nachrichten/bergstra ... 77276.html

"Flächen bündeln" und "Biotope schaffen"............oder Flächen für "sozialen Wohnungsbau" a´ la Frau Merkel?
Waldvogel
 
Beiträge: 134
Registriert: So Apr 21, 2013 15:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viehbestände--Obergrenzen

Beitragvon marius » Sa Aug 04, 2018 13:03

Wobei die EU Bauern also auch der Deutsche noch mächtig Ärger bekommen können.
Nehmen wir den Zollstreit mit Trump.
Wird Rindfleich in die EU oder nach Deutschland Importiert, wird es mit 69 % Importsteuer belastet, Schweinefleisch mit 26 % Importsteuer. Dasselbe bei anderen landw Produkten.
In den USA sind Nahrungsmittel spottbilig.
Auch bei den PKW hat Trump Recht. Die EU kassiert 10 % auf Importe aus den USA umgekehrt kassieren die USA nur 2,5 % auf EU PKW die in die USA gehen.

Wird diese Ungerechtigkeit, die Trump zurecht anprangert, aufgelöst, gehts nicht nur der Industrie sondern ganz besonders den Landwirten im teuren Deutschland an den Kragen.

Dann würden sich die Viehbestände hierzulande automatisch senken.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viehbestände--Obergrenzen

Beitragvon elchtestversagt » Sa Aug 04, 2018 15:17

Wir können ruhig 100% Zoll auf Rind und Schwein bekommen, ändert eh nichts an der Tatsache, das Tiere, die mit Leistungsfördern und Hormon-Behandelt eh nicht nach Europa eingeführt werden dürfen, selbst ist nur GMO-Soja erlaubt, aber kein Mais...
Und wenn die USA bspw. Schweine nach den EU Vorlagen produzieren will, dann sind die wieder zu teuer.
Genau aus dem Grund (Gesundheitsvorsorge) können die uns auch nicht bei der WTO verklagen ( bei TTIP wäre das was anderes, genau deswegen doch die ganze Zankerei...).
Von daher...
Was denkst du, was in den USA los wäre, wenn die auf die ganzen AB verzichten würden, sowie Hormone und Futter-AB?
Vieles des ganzen Ungemaches kommt doch zeitversetzt hier an, zum Glück, so können wir noch an Impfungen arbeiten, wie PRRS, Circo, PED und wie es alles heisst...
Und desweiteren, Lebensmittel billig....
Komm mal aus deinem Pool raus, kannst du dich an Wal-Mart erinnern?
Die wollten Anfang der 2000ender auch dem alten Kontinent zeigen, wie man Geld verdient.
Gegen Aldi, Schwarz und Co. haben die nicht die Sonne gesehen, ehe ende der nuller Jahre das ganze Projekt abgeblasen wurde, nun aber starten die Aldis und Schwarzes den Gegenangriff.
Oder ich erinnere nur an Smithfield, einer der ganz grossen Schweinefleischerzeuger in den Staaten, wollten von Rumänien, Tschechei und Co den Kontinent aufrollen, die machen nur noch ganz wenig....

Allerdings hat es mich gewundert, das Donald dem Junker nicht seinen riesen Schweinefleischberg aufs Auge gedrückt hat, das könnte man doch prima in verarbeitete Produkte untermischen, allerdings wer weiss, was noch so unter der Hand gemacht wurde...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Viehbestände--Obergrenzen

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 10, 2018 11:20

marius hat geschrieben:In den USA sind Nahrungsmittel spottbilig.


Das ist Quatsch. Warst du jemals in einem amerikanischen Supermarkt einkaufen?

Rindfleisch ist in der Tat ein wenig günstiger, Schweinefleisch eher teurer, richtige Milchprodukte sind teurer und die Coca Cola ist im Mutterland der süßen Brause nicht billiger.
Der Verdienst der Amerikaner ist auch nicht 1 zu 1 vergleichbar, die haben einfach kein bedingungsloses Grundeinkommen, wie wir es uns für unsere Hartzer leisten, und der Mindestlohn ist auch moderater.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki