liebe claudi,
es gibt da ein sprichwort ... das mit den dicksten kartoffeln ... du weißt schon
such die bauern, mit den kleinen kartoffeln ... denn ein anderes sprichwort sagt ja , wer zum schluß am besten lacht ...
einzelne spekulationen, daß sich die getreidepreise vervielfachen werden, sind utopisch, denn die endverbraucher, nicht nur hierzulande, sind an bereits an ihrer schmerzgrenze, was die preisgetstaltung bei landwirtschaftlichen produkten angeht, angekommen.
wenn ein bauer meint, er wäre arm und wüßte nicht mehr ein noch aus, dann fährt er immer noch mit seinem daimler zum acker. er kann sich gar richt vorstellen, daß es menschen gibt, die nicht mal mehr das geld für öffentliche verkehrsmittel auftreiben können. höhere preise für getreide, milch oder fleisch sind einfach nicht drin, sonst muß die presse bald über eine hungersnot in europa berichten.
holz hingegen ist ein nachwachsender rohstoff für energie, der wesentlich preiswerter mit gewinn verkaufbar ist, als es z.b. rohöl je wieder sein wird.
