Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:21

Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
773 Beiträge • Seite 51 von 52 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Apr 28, 2020 13:51

Nach meinen Beobachtungen gibt es bei uns seit ein paar Jahren regelmäßig wieder ein paar Hasen, nachdem ich lange Zeit keinen zu Gesicht bekommen habe. Die hoppeln niedlich über die Straße, zwar selten, aber immerhin ab und zu.
Aber von Bejagung ist man glaube ich noch weit entfernt. Ich denke, daß sieht der örtliche Jagdpächter genauso. Bisher kann ich mich nicht erinnern, daß im Streckenbericht ein Hase auftauchte.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Di Apr 28, 2020 16:34

Die Zählungen sind hier seit mehreren Jahren steigend, regional auch auf Höchststand seit Zählbeginn. Die Bejagung hängt hier in der Umgebung nicht vom Bestand, sondern mittlerweile wesentlich von der aktuellen Vermarktungslage ab. Die Abgabe im Ort ist nur noch begrenzt, da die Leute kaum noch zu Hause kochen. Und schon gar nicht so etwas skurriles, wie einen ganzen Hasen.
Die Ware geht an Großabnehmer für den Gastrobereich. Daher sind die Treibjagden tendenziell 14 Tage früher, wegen dem Weihnachtsgeschäft. Und wenn nix abzusetzen ist, gibt es keine Treibjagd. Dann geht man in kleiner Runde los, für Eigen- und Nachbarschaftsbedarf.

Aber hier gab es in den letzten Jahren Jagdstrecken, die mir so nicht bekannt waren. Wir haben seit längerem kaum nasskalte Frühjahre gehabt und die letzten beiden Jahre durch die extreme Mäusepopulation auch kaum Druck durch Prädatoren. Bei letzterem bin ich vorsichtig optimistisch, dass sich das eventuell im Jahresverlauf ändert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Todde » Di Apr 28, 2020 20:24

Barbicane hat geschrieben:
Danke, aber ich glaube wir haben uns da missverstanden.
Ich meinte die Zahlen zur Hasenpopulation.
Dazu finde ich nix.


Das glaub ich auch, denn eigentlich geht es um Deine Behauptung zu den Bienenarten, die Antwort bleibst Du einfach schuldig.
Daher werde ich mir auch nicht die Mühe machen, Dir die Meldungen zu 2019 raus zu suchen.
Das Beispiel Hase war ja eben dazu da, um aufzuzeigen die "missbraucht" die Rote Liste in Deutschland ist, dazu wurde diese eben nicht ins Leben gerufen.

Aber Du wirst doch hoffentlich die 40 verstorbenen Bienenarten mit der jeweiligen Jahreszahl nennen, denn das Argument hast Du hier ja breit vertreten.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Di Apr 28, 2020 22:19

Im Vorwort zur roten Liste steht wie die neuen Anzahlen der Arten zustande kommen und warum die Situation sich eben nicht entspannt hat wie von dir behauptet.
Ich werd's nicht nochmal zitieren.

Wie's aussieht gibt es keine Quelle zur seit Jahrzehnten höchsten Hasenpopulation 2019.
In der letzten roten Liste Bayern in der Hasen behandelt wurden steht dass die Zahlen abnehmen.
Das kann man als verlässliche Quelle akzeptieren.

Brauchst dir also keine Mühe zu machen, passt so.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Apr 29, 2020 8:48

"Der BJV führt jedes Jahr bayernweit in so genannten Referenzrevieren im Frühjahr und im Herbst eine Hasenzählung durch. Dabei werden die Hasen nachts mit Scheinwerfern gezählt. 2019 wurden bayernweit im Durchschnitt im Frühjahr 41, im Herbst 27 Hasen pro 100 Hektar gezählt. Das macht insgesamt einen Hasenbestand von 37 Hasen pro 100 Hektar und damit etwas mehr als 2018. Da ergab die Hasenzählung nur 27 Hasen pro 100 Hektar (im Frühjahr 39, im Herbst 22 Tiere im Durchschnitt / 100 ha). In den Referenzrevieren ist in den letzten Jahren generell ein Anstieg der Feldhasenbesätze zu verzeichnen."

https://www.jagd-bayern.de/presse/hinte ... rmationen/

Das sie aktuell weiter abnehmen in Bayern, ist demnach nicht gegeben.

Hier im Nordwesten haben wir tatsächlich Zählungen, die zumindest ich so nicht kannte. Ich denke die relativ trockenen Frühjahre kommen denen deutlich zugute.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Südheidjer » Sa Mai 02, 2020 17:37

Der NABU macht jetzt weiter Front gegen die Landwirtschaft in Niedersachsen.

NDR: "Artenschutz: NABU ruft nach schärferen Gesetzen"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Artenschutz-NABU-ruft-nach-schaerferen-Gesetzen,artenschutz234.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mai 02, 2020 20:50

Es wird noch eine Generation deutlich schlechter werden müssen, bevor es wieder besser werden kann.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon böser wolf » Di Mai 19, 2020 18:54

Die nächste sau wird durch die Medien getrieben
https://www.tagesschau.de/inland/lage-d ... r-101.html
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 19, 2020 19:40

Ich hatte heute morgen von einem Kumpel einen Link zu einem Artikel von Peter Wohlleben bekommen....irgendwas mit "Nadelwälder sind grüne Wüsten" oder so. Das wäre vielleicht für mich und meinen Wald von Interesse.
Jetzt muß ich mir nachher wieder die Nacht um die Ohren schlagen und mein Kumpel bzgl. unserer Art der Forstwirtschaft in einer email aufklären. Darin kommt natürlich wieder das inzwischen unendlich abgedroschene Wort "nachhaltig" vor.

Der Bürger stellt sich alles immer so einfach vor.....und die Sektenführer liefern denen den vermeintlich heilsbringenden Stoff über die Medien.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon lukaß » Do Mai 21, 2020 7:04

Der Wohlleben nutzt die Unwissenheit der Menschen über den Weg der Medien für den Verkauf seiner schlecht recherchierten Bücher. Und den Wald den er beförstert vermarktet er als Ruhewald zur letzten Stätte...
beides hat mit Forstwirtschaft wenig zu tun...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Hosenträger » Fr Jun 19, 2020 19:49

https://www.youtube.com/watch?v=LBb-yPVSmEI Insektensterben
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon DWEWT » Fr Jun 19, 2020 20:16

lukaß hat geschrieben:beides hat mit Forstwirtschaft wenig zu tun...


Die Forstwirtschaft in D. ist auf dem gleichen üblen Weg wie die Landwirtschaft. Clever, wer sich da ein zweites Standbein schafft. Gestorben, wird schließlich immer!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon böser wolf » Mi Jul 01, 2020 5:19

Mal wieder ein schönes Beispiel,
Insektenschutz ist nur solange toll wenn man nicht selber betroffen ist
https://www.nordkurier.de/anklam/anklam ... 60606.html
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon marius » Mi Jul 01, 2020 22:09

Kürzlich hab ich mich mit einem hochrangigem, politischen Insider via Facetime unterhalten.
Nicht nur was Volksbegehren angeht sondern auch über staatliche Gehirngänge ausgetauscht. Der hat mir erstmal gratuliert das ich die Viehhaltung abgeschafft habe.

Früher wurde über sowas gelacht, aber heute sind die Grünen politisch weit vorne und entscheiden mit, wobei heute ALLE Parteien auf Wählerfang grün angehaucht sind.

Aber nurmal ein Beispiel. Geplant ist, dass ein Kalb 3-6 Monate nicht von der Mutter getrennt werden darf. In Deutschland natürllich, national geplant.
Heisst dann das Bullenkalb hat beim Verkauf 200 kg und die Mutter Zellgehalt.
Sowas und viels mehr steckt wirklich in den Schränken vorbereit zur Umsetzung.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 24, 2020 12:02

Heute mal Nix Corona sonderen eher mehr "Rettet die Wespen", dia ja so harmlos sind :lol: :lol: :lol:

Wespen-Angriff auf Schulhof 14 verletzte Kinder

Wieso es zu den Attacken kam, blieb zunächst unklar. Come-on.de berichtet, dass eine Schülergruppe auf dem Pausenhof von den Wespen attackiert worden sei. Die Einsatzkräfte hätten später ein Wespennest lokalisiert.
https://m.bild.de/news/2020/news/wespen ... obile.html


Ja,ja zu unseren Jugendzeit waren die Wespen zumindest noch "Böse" wir waren bei der Kindererholung ca. 7 Jahre alt und beim Wandern ein Loch wo Wespen ausgeflogen sind, ein ganz "Schlauer" steckte einen Ast ins Loch dann ging es los viel wurden gestochen und mußte mit Fuß-Arm unbd Kopfverbänden behandelt werden, da war es vorbei mit lustig.

Natürlich werden die Schüler heute das locker sehen, den sie wollen ja Wespen hoffentlich nicht als "Gefährlich" sehen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
773 Beiträge • Seite 51 von 52 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki