Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:21

Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
773 Beiträge • Seite 52 von 52 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon DWEWT » Do Sep 10, 2020 8:43

Zwar nicht in Bayern, dafür aber wird jetzt in BW um die Öffentlichmachung der PSM-Anwendungen gerungen. NABU und Wasswerwirtschaft lassen jetzt vor Gericht klären, inwieweit die Anwendungsdaten/PSM mitzuteilen sind. Was das heißen könnte, dürfte jedem konv. Kollegen klar sein. Neben drastischen Einschränkungen, die in BW eh schon festgezurrt sind, droht dann auch noch ein heftiges Gezerre um die Richtigkeit/Notwendigkeit von PSM-Anwendungen, in der Öffentlichkeit. Mich wundert in diesem Zusammenhang immer wieder, wie gering das ldw. Echo auf solche Vorstöße ist. Sicher, es ist für die allgemeine deutsche Landwirtschaft wesentlich wichtiger, Diskussionen zu Corona, zum zukünftigen Bundeskanzler, zur E-Automobilität und zu sonstigem fachlichen Schwachsinn zu führen. Da müssen die eigentlichen ldw. Themen schon mal hinten anstehen. Nein, das ist keine Aufforderung, mal wieder den Trecker gen BW für die Reise zu starten! Seht zu, dass ihr den Ars.. hochkriegt! Vielleicht geht das ja sogar rhetorisch?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Englberger » Do Sep 10, 2020 10:01

DWEWT hat geschrieben:Zwar nicht in Bayern, dafür aber wird jetzt in BW um die Öffentlichmachung der PSM-Anwendungen gerungen. NABU und Wasswerwirtschaft lassen jetzt vor Gericht klären, inwieweit die Anwendungsdaten/PSM mitzuteilen sind. Was das heißen könnte, dürfte jedem konv. Kollegen klar sein. Neben drastischen Einschränkungen, die in BW eh schon festgezurrt sind, droht dann auch noch ein heftiges Gezerre um die Richtigkeit/Notwendigkeit von PSM-Anwendungen, in der Öffentlichkeit. Mich wundert in diesem Zusammenhang immer wieder, wie gering das ldw. Echo auf solche Vorstöße ist. Sicher, es ist für die allgemeine deutsche Landwirtschaft wesentlich wichtiger, Diskussionen zu Corona, zum zukünftigen Bundeskanzler, zur E-Automobilität und zu sonstigem fachlichen Schwachsinn zu führen. Da müssen die eigentlichen ldw. Themen schon mal hinten anstehen. Nein, das ist keine Aufforderung, mal wieder den Trecker gen BW für die Reise zu starten! Seht zu, dass ihr den Ars.. hochkriegt! Vielleicht geht das ja sogar rhetorisch?


Hallo,
als ehemaliger Grünenaktivist und Biobauer hab ich vor 40 Jahren schon die Einführung eines "Allgemeinpflanzenarztes" gefordert.
Der hätte die Aufgabe jede Pestizidanwendung per Rezept zu autorisieren.(wie im Tierbereich).
Ich verwende selber versch. Pestizide, hätte aber gegen eine Autorisierungspflicht nichts einzuwenden.
Wenn man die Chemikalienverordnung in der Industrie ankuckt , hat die Landwirtschaft doch nahezu Narrenfreiheit.(zumindest hier in F)

Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 10, 2020 12:08

Wenn wir eines in D noch zu wenig haben, dass sind das Personen in Kontroll- und den anhängigen Verwaltungsfunktionen.
Auf jeden rechtschaffenden müssen mindestens zwei Posten in solchen Bereichen besetzt werden. Sonst haben wir für die Unfähigen und Unbeholfenen nicht genügend Arbeitsplätze.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Florian1980 » Mo Jul 12, 2021 17:24

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-533268.html

Oha, da beschwert dich ein ganzes Dorf über Blühflächen n8
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Paule1 » So Aug 29, 2021 16:15

Wer A sagt muß auch B sagen :mrgreen: Denn nicht nur die Bauern müssen die Bienen und Insekten retten :idea: Wer erzählt denn sowas das Hornissen gefährlich wären :lol: :lol: :lol:

Diese Spendensammler und Gymanasiums-Kinder-Fänger verbreiten weiter Unsinn :idea: Unser Lehrer in der Landwirtschafts Schule bezeichnet die immer als Landesbund für Vogelschmutz :lol: :lol:

Hornissen - Ökologische Schädlingsbekämpfer
Ungefährlich und außerdem nützlich für den eigenen Garten
https://www.lbv.de/ratgeber/lebensraum- ... hornissen/

Die Hornisse ist mit bis zu einer Größe von 35 mm ihrer Königin die größte heimische Wespenart. Anders als ihre Artgenossen sind Hornissen grundsätzlich friedfertige Tiere, die eher die Flucht ergreifen als die Konfrontation suchen. Dennoch hält sich das Gerücht, dass Hornissen sehr gefährlich seien und ihre Nester entfernt werden müssen. Aber das ist nicht nur schlecht für den eigenen Garten, sondern zudem auch illegal.

Großer Garten in Dresden zum Teil gesperrt
Acht Schwerverletzte nach Hornissen-Angriff
29.08.2021 - 15:51 Uhr

Dresden – Hornissen-Alarm in der sächsischen Landeshauptstadt! Mehrere Personen wurden am Sonntagvormittag im Großen Garten in Dresden angegriffen und gestochen. Mit einem Hinweisschild warnt die Polizei vor Hornissen nach einem heftigen Angriff der Insekten auf Parkbesucher.

„Acht Personen wurden notärztlich versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert“, teilte die Dresdner Feuerwehr via Twitter mit. Eine Frau und zwei Männer erlitten schwere allergische Reaktionen.
https://m.bild.de/regional/dresden/dres ... obile.html

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » So Aug 29, 2021 16:24

Der NABU möchte übrigens neuerdings Gewässerrandstreifen von 20m,mindestens aber 10. War ja zu erwarten.
Stand in unserem Käseblatt vor ein paar Tagen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Zement » So Aug 29, 2021 16:26

In Schleswig-Holstein ist es ganz normal. Mit dem 12m Gewässerrandstreifen.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » So Aug 29, 2021 19:14

Sollte ich noch ergänzen, dass die Forderung über die Gewässer von wasserwirtschaftlicher Bedeutung hinausgehen soll.
Und in SH gelten 5m.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
773 Beiträge • Seite 52 von 52 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki