Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
773 Beiträge • Seite 50 von 52 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Mo Apr 27, 2020 20:58

Erdflöhe, Drahtwürmer und Rüsselkäfer werden mehr?
Dann ist ja alles ok und wir können Wildienen, Schmetterlinge usw. weiter aussterben lassen.
Hauptsache die Gesamtzahl der Insekten bleibt gleich.

Das klingt vollkommen logisch und klug durchdacht.

Da hab ich mir wohl umsonst Gedanken gemacht, sorry!
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Mo Apr 27, 2020 21:07

Todde hat geschrieben:(...)
Also ein Zuwachs an Arten.
Auf der Roten Liste stehen auch Feldhasen, davon werden jährlich 250.000 in Deutschland geschossen und in etwa die gleiche Menge fällt dem Straßenverkehr zum Opfer, weil es denen so schlecht geht, haben die einfach mal in 2019 den höchsten Bestand seit Jahrzehnten gehabt.
(...)


Könntest du dazu bitte die Quelle nennen?
Bei Google bekomm ich leider nur Ergebnisse die von einer niedrigen Population berichten.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Todde » Mo Apr 27, 2020 21:26

Barbicane hat geschrieben:[i] "In der aktuellen Liste sind 40 Bienenarten (8 %)
als ausgestorben bzw. verschollen aufgeführt.


Und seit wann?
Deine Liste zeigt 39 Binenarten bis 1974 an, danach noch eine.
Seit dem haben wir 4 neue Bienenarten.
Bist Du wirklich nicht in der Lage die Listen zu lesen? Eigentlich sollte das ein 4. Klässler können.
Einen Artikel dazu, damit das auch ein 2, Klässler versteht, wurde Dir ja schon verlinkt.

Offensichtlich willst Du nicht verstehen oder verbreitest hier mir voller Absicht Falschbehauptungen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Todde » Mo Apr 27, 2020 21:28

Barbicane hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:(...)
Also ein Zuwachs an Arten.
Auf der Roten Liste stehen auch Feldhasen, davon werden jährlich 250.000 in Deutschland geschossen und in etwa die gleiche Menge fällt dem Straßenverkehr zum Opfer, weil es denen so schlecht geht, haben die einfach mal in 2019 den höchsten Bestand seit Jahrzehnten gehabt.
(...)


Könntest du dazu bitte die Quelle nennen?


Die Rote Liste, die Du benannt hast.
Das ist doch Satire was Du hier verbreitest oder was?

Warum beruft man sich auf "Quellen oder Listen", wenn man davon überhaupt keine Ahnung hat und so offensichtlich niemals reingeschaut hat?
Das ist doch nicht Dein Ernst, so in einer Diskussion zu argumentieren?
Offensichtlich hat man Dir Dein Wissen/ Deine Meinung vorgegeben und Du hast keine Ahnung. Sorry, besser blamieren kann man sich wirklich nicht.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Lonar » Mo Apr 27, 2020 21:35

Hier ein Link mit dem bedrohtem Tier vom Nabu der auch gleich den Übertäter gefunden hat. :mrgreen:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 16729.html
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Falke » Mo Apr 27, 2020 21:38

erster Suchtreffer https://de.wikipedia.org/wiki/Feldhase

Bestand ca. 3 Millionen, Abschuss die letzten Jahre (ok, nicht ganz aktuell) ca. 250.000

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Mo Apr 27, 2020 21:38

Todde hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:[i] "In der aktuellen Liste sind 40 Bienenarten (8 %)
als ausgestorben bzw. verschollen aufgeführt.


Und seit wann?
Deine Liste zeigt 39 Binenarten bis 1974 an, danach noch eine.
Seit dem haben wir 4 neue Bienenarten.
Bist Du wirklich nicht in der Lage die Listen zu lesen? Eigentlich sollte das ein 4. Klässler können.
Einen Artikel dazu, damit das auch ein 2, Klässler versteht, wurde Dir ja schon verlinkt.

Offensichtlich willst Du nicht verstehen oder verbreitest hier mir voller Absicht Falschbehauptungen.


Hast du den Text gelesen welcher der Liste vorangestellt ist?
Und verstanden?
Wirkt nicht so.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Todde » Mo Apr 27, 2020 21:40

Barbicane hat geschrieben:Wirkt nicht so.


Rote Liste gelesen?
Dann nennen doch mal die verstorbenen/ nicht mehr gefundenen Wildbienenarten der Roten List und mit den Jahreszahlen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Mo Apr 27, 2020 21:47

Falke hat geschrieben:erster Suchtreffer https://de.wikipedia.org/wiki/Feldhase

Bestand ca. 3 Millionen, Abschuss die letzten Jahre (ok, nicht ganz aktuell) ca. 250.000

A.


In dem Wikipediaartikel steht:
"Nach Hochrechnungen lebten 2011 ungefähr vier Millionen, 2016 etwa zwei bis drei Millionen Feldhasen in Deutschland"

Es geht um die Aussage dass wir 2019 die größte Population seit Jahrzehnten haben.
Das steht da leider nicht.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Mo Apr 27, 2020 21:53

Todde hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:Wirkt nicht so.


Rote Liste gelesen?
Dann nennen doch mal die verstorbenen/ nicht mehr gefundenen Wildbienenarten der Roten List und mit den Jahreszahlen.


Zitat aus der oben angegebenen Liste:
"Im Vergleich mit der Vorgängerliste, in der 81 %
des bekannten Spektrums enthalten war, er-
scheint dies evtl. als Verbesserung der Gefähr-
dungssituation. Dieser Schluss ist jedoch nicht zu-
treffend. Lediglich der Kenntnisstand hat sich in
den letzten Jahren erheblich verbessert, so sind
z . B. etliche verschollene Arten wiedergefunden
worden."


Das klingt nicht so als wären ganz neue Arten hinzugekommen.
Wie soll man das anderweitig verstehen?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Mo Apr 27, 2020 22:43

Todde hat geschrieben:
Die Rote Liste, die Du benannt hast.
Das ist doch Satire was Du hier verbreitest oder was?

Warum beruft man sich auf "Quellen oder Listen", wenn man davon überhaupt keine Ahnung hat und so offensichtlich niemals reingeschaut hat?
Das ist doch nicht Dein Ernst, so in einer Diskussion zu argumentieren?
Offensichtlich hat man Dir Dein Wissen/ Deine Meinung vorgegeben und Du hast keine Ahnung. Sorry, besser blamieren kann man sich wirklich nicht.


Keine Ahnung warum du so abgehst wenn man dich was fragt.
Eine Rote Liste für Deutschland Stand 2019 scheint es nicht zu geben.

Da ich die entsprechenden Zahlen nicht finden kann frag ich nach der Quelle weil ich's gerne nachlesen würde.
Das war eine Frage, sonst nix.
Was ist das Problem daran?
Verlink oder nenn halt einfach die Quelle so dass man die finden kann und alles ist gut.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Hosenträger » Mo Apr 27, 2020 23:27

Barbicane hat geschrieben:Erdflöhe, Drahtwürmer und Rüsselkäfer werden mehr?
Dann ist ja alles ok und wir können Wildienen, Schmetterlinge usw. weiter aussterben lassen.
Hauptsache die Gesamtzahl der Insekten bleibt gleich.

Das klingt vollkommen logisch und klug durchdacht.

Da hab ich mir wohl umsonst Gedanken gemacht, sorry!

Insekten sind ja mehr oder weniger weit unten in der Nahrungskette, und dienen der Freßfeinden zur Nahrung abgesehen von unfreiwilligen Zusatznutzen(z.b. Bestäubung) bei ihrer Nahrungssuche ist das ihre Aufgabe. Da ist es tatsächlich einerlei ob Schmetterlinge oder Rüsselkäfer gefressen werden. Das ist mitunter ein Grund für die hohe Reproduktionsrate von Insekten.
Sich Gedanken zu machen ist immer lobenswert! Die Schwierigkeit ist nur unerwartete und mißfällige Ergebnisse annehmen zu können. :D
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Apr 28, 2020 0:08

Es kommen übrigens auch neue Arten hinzu, wie der kleine Beutenkäfer, Vespa Velutina, Amerikanische Kiefernwanze und für die Vogelliebhaber Halsbandsittiche, Alexandersittiche und Nilgans, nur um mal diejenigen zu nennen, die mir so auf die schnelle einfallen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Beutenk%C3%A4fer

https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_velutina

https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Kiefernwanze

https://de.wikipedia.org/wiki/Halsbandsittich

https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandersittich

https://de.wikipedia.org/wiki/Nilgans

Die Imker "freuen" sich besonders über den kleinen Beutenkäfer und Vespa Velutina. Es gibt halt solche und solche Insekten.

Ach ja, Waschbär, Marderhund, Mink und was weiß ich noch sind die letzten Jahre auch hinzugekommen.

Welche Ursachen hat es, daß die Dachs-Population die letzten Jahre merklich zugenommen hat?

Wieso gibt es seit ein paar Jahren wieder Kraniche als Brutvögel ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Todde » Di Apr 28, 2020 6:30

Barbicane hat geschrieben:Da ich die entsprechenden Zahlen nicht finden kann frag ich nach der Quelle weil ich's gerne nachlesen würde.
Das war eine Frage, sonst nix.


In der Roten Liste steht seit wann die einzelnen Arten nicht mehr nachweisbar waren.
Also die Rote Liste herunter laden, entpacken und suchen.
http://www.keckl.de/texte/ag.pdf
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volksbegehren Artenschutz Rettet die Bienen Bayern

Beitragvon Barbicane » Di Apr 28, 2020 9:58

Todde hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:Da ich die entsprechenden Zahlen nicht finden kann frag ich nach der Quelle weil ich's gerne nachlesen würde.
Das war eine Frage, sonst nix.


In der Roten Liste steht seit wann die einzelnen Arten nicht mehr nachweisbar waren.
Also die Rote Liste herunter laden, entpacken und suchen.
http://www.keckl.de/texte/ag.pdf


Danke, aber ich glaube wir haben uns da missverstanden.
Ich meinte die Zahlen zur Hasenpopulation.
Dazu finde ich nix.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
773 Beiträge • Seite 50 von 52 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki