
Hier die TOPS:
1. Citroen Xantia Bj. 1993-2001
2. Ford Focus I Bj. 1998-2004
3. Honda Civic Bj. 1995-2001
4. Mazda Demio Bj. 1998-2003
5. Mitsubishi Colt Bj. 1996-2004
6. Opel Corsa B Bj. 1993-2000
7. Saab 9-3 (YS3D) Bj. 1998-2002
8. Smart ForTwo Bj. 1998-2007
9. Toyota Yaris Bj. 1999-2006
10. VW Polo (6N) 1994-2001
die FLOPS:
1. Alfa 145/146 Bj. 1994-2001
2. Citroen Xsara Bj. 1997-2004
3. Daewoo Lanos Bj. 1997-2003
4. Fiat Punto Bj. 1993-1999
5. Ford Ka Bj. 1996-2008
6. Nissan Micra Bj. 1993-2002
7. Peugeot 306 Bj. 1993-2001
8. Renault Twingo 1993-2007
9. Skoda Felicia Bj. 1995-2000
10. Suzuki Wagon R+
Insofern würden wir genau das richtige tun, indem wir den 306 abwracken. Nur nachvollziehen kann ich es doch nicht ganz, da er seit 1993 außer zum TÜV nur ein einziges mal wegen einer kaputten Zylinderkopfdichtung (auf der AB zu heiß gefahren) in der Werkstatt stand. Schon wahnsinn...
Das der Xantia besonders gut abschneidet freut mich und Wundert mich Keinesfalls. Bei den älteren Citroens ist die Elektronik zwar oft etwas schlampig und das Vorurteil mit dem Klappern im fortgeschrittenen Alter stimmt auch oft, dafür ist alles andere außerordentlich Langlebig und Gut verarbeitet.
Die Jahre die angegeben sind, sind übrigens die Baujahre, und nicht die wo sich die verschrottung lohnt. Wieso jemand auf die Idee kommen sollte einen Saab 9-3 von frühestens 1998 zu verschrotten, verstehe ich allerdings nicht


Max