Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Volksverdummung Ökoprämie

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Feb 26, 2009 14:35

heute morgen hab ich noch gehört dass es doch beim "Windhundverfahren" bleiben wird. Hier mal eine LIste der Wagen, wo sich das Abwracken lohnt, das ganze basiert auf dem TÜV Report 2009 :lol: Die TOPS sind Autos, die aufgrund geringer Probleme zu schade für den Schrott sind, die FLOPS sind Möhren die wo die Unterhaltung nicht lohnt:
Hier die TOPS:

1. Citroen Xantia Bj. 1993-2001
2. Ford Focus I Bj. 1998-2004
3. Honda Civic Bj. 1995-2001
4. Mazda Demio Bj. 1998-2003
5. Mitsubishi Colt Bj. 1996-2004
6. Opel Corsa B Bj. 1993-2000
7. Saab 9-3 (YS3D) Bj. 1998-2002
8. Smart ForTwo Bj. 1998-2007
9. Toyota Yaris Bj. 1999-2006
10. VW Polo (6N) 1994-2001

die FLOPS:

1. Alfa 145/146 Bj. 1994-2001
2. Citroen Xsara Bj. 1997-2004
3. Daewoo Lanos Bj. 1997-2003
4. Fiat Punto Bj. 1993-1999
5. Ford Ka Bj. 1996-2008
6. Nissan Micra Bj. 1993-2002
7. Peugeot 306 Bj. 1993-2001
8. Renault Twingo 1993-2007
9. Skoda Felicia Bj. 1995-2000
10. Suzuki Wagon R+

Insofern würden wir genau das richtige tun, indem wir den 306 abwracken. Nur nachvollziehen kann ich es doch nicht ganz, da er seit 1993 außer zum TÜV nur ein einziges mal wegen einer kaputten Zylinderkopfdichtung (auf der AB zu heiß gefahren) in der Werkstatt stand. Schon wahnsinn...
Das der Xantia besonders gut abschneidet freut mich und Wundert mich Keinesfalls. Bei den älteren Citroens ist die Elektronik zwar oft etwas schlampig und das Vorurteil mit dem Klappern im fortgeschrittenen Alter stimmt auch oft, dafür ist alles andere außerordentlich Langlebig und Gut verarbeitet.
Die Jahre die angegeben sind, sind übrigens die Baujahre, und nicht die wo sich die verschrottung lohnt. Wieso jemand auf die Idee kommen sollte einen Saab 9-3 von frühestens 1998 zu verschrotten, verstehe ich allerdings nicht :shock: Und dass, wo Saabs doch auf bestem wege sind, Sammlerautos zu werden, ein bild ist ja auch dann am meisten wert, wenn der Künstler schon tot ist :lol:
Max
Zuletzt geändert von Pumuckel am Do Feb 26, 2009 20:54, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Do Feb 26, 2009 14:40

Pumuckel hat geschrieben:heute morgen hab ich noch gehört dass es doch beim "Windhundverfahren" bleiben wird. Hier mal eine LIste der Wagen, wo sich das Abwracken lohnt, das ganze basiert auf dem TÜV Report 2009 :lol: Die TOPS sind Autos, die aufgrund geringer Probleme zu schade für den Schrott sind, die FLOPS sind Möhren die wo die Unterhaltung nicht lohnt:
Hier die TOPS:

1. Citroen Xantia Bj. 1993-2001
2. Ford Focus I Bj. 1998-2004
3. Honda Civic Bj. 1995-2001
4. Mazda Demio Bj. 1998-2003
5. Mitsubishi Colt Bj. 1996-2004
6. Opel Corsa B Bj. 1993-2000
7. Saab 9-3 (YS3D) Bj. 1998-2002
8. Smart ForTwo Bj. 1998-2007
9. Toyota Yaris Bj. 1999-2006
10. VW Polo (6N) 1994-2001

die FLOPS:

1. Alfa 145/146 Bj. 1994-2001
2. Citroen Xsara Bj. 1997-2004
3. Daewoo Lanos Bj. 1997-2003
4. Fiat Punto Bj. 1993-1999
5. Ford Ka Bj. 1996-2008
6. Nissan Micra Bj. 1993-2002
7. Peugeot 306 Bj. 1993-2001
8. Renault Twingo 1993-2007
9. Skoda Felicia Bj. 1995-2000
10. Suzuki Wagon R+

Insofern tun wir genau das richtige, indem wir den 306 abwracken. Nur nachvollziehen kann ich es doch nicht ganz, da er seit 1993 außer zum TÜV nur ein einziges mal wegen einer kaputten Zylinderkopfdichtung (auf der AB zu heiß gefahren) in der Werkstatt stand. Schon wahnsinn...
Das der Xantia besonders gut abschneidet freut mich und Wundert mich Keinesfalls. Bei den älteren Citroens ist die Elektronik zwar oft etwas schlampig und das Vorurteil mit dem Klappern im fortgeschrittenen Alter stimmt auch oft, dafür ist alles andere außerordentlich Langlebig und Gut verarbeitet.
Die Jahre die angegeben sind, sind übrigens die Baujahre, und nicht die wo sich die verschrottung lohnt. Wieso jemand einen Saab 9-3 von frühestens 1998 verschrotten sollte, verstehe ich allerdings nicht :shock:
Max


Werden denn jetzt langsam alle völlig verrückt? Ob sich die Verschrottung eines Gebrauchtfahrzeuges lohnt ist doch nicht nur von einer Modellbezeichnung abhängig. Maßgeblich ist doch der Zustand des Fahrzeuges.
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Feb 26, 2009 14:50

ja, finde ich auch irgendwie dämlich. Unser 306 würde auch nicht gequadert, wenn sich jetzt nicht der auspuff verabschiedet hätte und die Radlager vorne nicht hin wären. Ich werde den tollen Sound vermissen, der 306 klingt momentan wie ein V8, da alles schon vor dem Schalldämpfer ins freie entlassen wird :lol:
möglicherweise ist der Kat auch hin, das wäre dann richtig teuer.
Meinem Vater ist ja mal der Fiat eines Freundes auf der AB im Kofferraum zu brennen angefangen, da direkt unter dem Kofferraumboden ein Loch war, durch dass die heißen abgase gegen den Kofferraumboden gekommen sind und den ausgelegten Stoff entzündet haben... :lol:
Dass Nissan Micras verschrottet werden sollen, kann ich aber nur begrüssen. Das Aussehen kann durch das quadern zweifellos nur gewinnen :lol:
Zuletzt geändert von Pumuckel am Do Feb 26, 2009 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Feb 26, 2009 14:51

Der örtliche VW-Dealer verschrottet sogar schon Golf 4. Ist doch abartig, oder?
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Do Feb 26, 2009 14:59

Oberlandrat hat geschrieben:Werden denn jetzt langsam alle völlig verrückt? Ob sich die Verschrottung eines Gebrauchtfahrzeuges lohnt ist doch nicht nur von einer Modellbezeichnung abhängig. Maßgeblich ist doch der Zustand des Fahrzeuges.


und natürlich der Wert, den du dem Auto zuschreibst.

Vermögen vernichten und dafür belohnt werden. echt strange. Nur so am Rande: Unter der Annahme, dass da ja schließlich auch eine Menge Leasingfahrzeuge betroffen sein werden und durch die Schrottprämie viele Leute dazu veranlaßt werden, sich ein Auto (auf Pump) zu kaufen, die sich das gar nicht leisten können, frag ich mich ob die Bundesregierung (in der Alpenrepublik haben sie auch so Flausen im Kopf) klammmheimlich an einer Leasingblase bastelt.

In Österreich sind die Wassermelonen dann auf den Zug aufgesprungen und haben eine Förderung von 100 oder 200€ bei Kauf eines Neu-Fahrrades und/oder einer JAhreskarte für die Öffis gefordert. Die müssen echt irgendwo einen Goldesel versteckt haben.

Aber ja: verrückt, verblendet.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Feb 26, 2009 15:01

Naja, bei den erfahrungen die mein Patenonkel mit seinem 99er Golf 4 gemacht hat würde er das am liebsten auch quadern und bedenkenlos auf Dacia umsteigen. Der Golf 2 den er vorher hatte, hat in 18 jahren keine werkstatt gesehen (gut, irgendwann waren die Synchronringe kaputt) und dann sowas :lol:
Also ich finde es schade um die ganzen 2er Golfs, um die 4er kein bisschen. Der 2er sieht auch viel besser und Zeitloser als dieser 4 klumpen aus :lol:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kleinlandwirt » Do Feb 26, 2009 19:38

etwas an dieser Sache ist schon sehr komisch

jeden Tag hört man in Funk und Fernsehen, das die "armen" Autobauer keine Autos mehr verkaufen können und Kurzarbeit notwendig ist.

Bestell mal bei einem Händler ein neues Auto, dann sagen die dir: Wir haben Lieferzeiten!!!

Wo stehen dann die in der letzten Zeit zuviel produzierten Autos rum????

Oder ist diese Industrie derart unflexibel, dass sie es nicht auf die Reihe kriegt, innerhalb von 2-3 Wochen ein neues Auto zu bauen und auch zu liefern.

Dafür sitzen die Zulieferer auf ihren Teilen rum und dürfen teilweise schon mal Insolvenz anmelden. Im Wirtschaftschargon nennt man das "Marktbereinigung".
kleinlandwirt
 
Beiträge: 159
Registriert: Do Apr 24, 2008 19:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Feb 26, 2009 20:53

diese hohen Lieferzeiten gibt es allerdings nur bei Kleinwagen. Den verkauf von Großen Autos kurbelt die Prämie nicht an. Zudem musst du dir klarmachen, dass die wenigen Kleinwagen der Deutschen Hersteller ja auch im Ausland gebaut werden, nicht nur die, Caddy und Touran zum beispiel werden ja auch in Polen gebaut. Da kann man auch gleich Dacia kaufen...
Ich habe gelesen, dass bis Sommer keine Dacias mehr verfügbar sind, Citroen C1 bis C3 haben auch Monate Lieferzeit, sofort verfügbar sind keine mehr. Beim C4 ist dann aber schon die Normale lieferzeit, da sind die froh so viele wie in normalen Jahren zu verkaufen, das wird für alle anderen Hersteller auch gelten. Die MIttelklasse bekommt davon wohl nicht viel mit...
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Do Feb 26, 2009 21:52

Pumuckel hat geschrieben:diese hohen Lieferzeiten gibt es allerdings nur bei Kleinwagen. Den verkauf von Großen Autos kurbelt die Prämie nicht an. Zudem musst du dir klarmachen, dass die wenigen Kleinwagen der Deutschen Hersteller ja auch im Ausland gebaut werden, nicht nur die, Caddy und Touran zum beispiel werden ja auch in Polen gebaut. Da kann man auch gleich Dacia kaufen...
Ich habe gelesen, dass bis Sommer keine Dacias mehr verfügbar sind, Citroen C1 bis C3 haben auch Monate Lieferzeit, sofort verfügbar sind keine mehr. Beim C4 ist dann aber schon die Normale lieferzeit, da sind die froh so viele wie in normalen Jahren zu verkaufen, das wird für alle anderen Hersteller auch gelten. Die MIttelklasse bekommt davon wohl nicht viel mit...
Max


irgendwann werden wir mit dem ganzen Pseudo-Öko-Geeiere in Matchbox-Autos herumfahren. Bis dann die Unfälle mit Todesfolge zunehmen, weil wieder einmal ein Smart sich um einen Löwenzahn gewickelt hat. naja egal, dann wird wieder zurückgerudert. Die, dann auf Minigefährte spezialisierte, Autoindustrie kommt dann natürlich ins Straucheln, aber: dann gibt's einen Öko-Vergrößerungs-Zuschuss für 5mio Euro (is ja nach der Hyperinflation). Schön, dass uns nie langweilig wird.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Fr Feb 27, 2009 13:43

ich find das auch furchtbar ! So ein Kleinstwagen braucht auch 5 bis 6 liter Sprit, aber da können doch 4 Personen nicht drin fahren. Und vor so einem smart hätte ich höllische angst, einmal darf man sich als Mann da nicht reintrauen und dann noch die elastische Karosserie die einen Zurückschmeißt wenn man in einen LKW fährt. Ein Smart ist doch kein Ökomobil ! Da gehden zwei Leute rein und der braucht trotzdem 6 liter, ja schön, 6liter brauchen unsere Großen beiden auch (allerdings Diesel), aber da gehen 4 Personen rein und die sind sicher ! Und dann dieser anblick von all den Ford Ka, Smart und Nissan Micras... :x
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki