Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:37

Volumen bei der Holzernte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Volumen bei der Holzernte

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 25, 2014 19:35

Bei unserer WBV kann man Strakholzabschnitte vermarkten die gehen ab 40cm Zopf los.
Da sieht man schon ab und an mal einen schwer beladenen LKW Anhänger der grad mal 6 Fichtenbloche aufgelegt hat und in jeder Kurve mächtig wankt :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volumen bei der Holzernte

Beitragvon holzjackl » Do Dez 25, 2014 20:16

Servus,
ich hatte letztes Jahr auch das Vergnügen einen etwas zersausten fast solitärbaumartigen Schlag in Endnutzung zu bringen. Die stärkste Fichte hatte im ersten 5,10 Bloch 80cm mitte und das zweite Bloch immerhin noch 70 mitte. BHD und Strockmaß weis ich nicht mehr, aber wird wohl über 1m gewesen sein, Gesamtmasse auch so um 8FM .
Einige andere Kanidaten hatten noch über 60Stockmaß, und nach Empfehlung der WBV habe ich das 80cm Bloch(nicht zu verwerten beim großen Österreicher) und die über 60cm Stock von 5,1 auf 4,1 eingekürzt und zu Brennholz verwurstet.
Ansonsten wären die Abzüge zu groß geworden. Bei einem kompletten Zug mit Erdstämmen Güte B hätte es wieder besser ausgesehen, da wären sogar 120€ FM drinn gewesen.
Dateianhänge
holz bei schupfa 085.JPG
holz bei schupfa 085.JPG (67.68 KiB) 818-mal betrachtet
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volumen bei der Holzernte

Beitragvon Nadelholzer » Fr Dez 26, 2014 10:52

Hallo ,
bei uns in der Region werden Erdstämme bis 120 cm sehr gerne gekauft und mit
bis zu 170 Euro pro Fm vergütet. Da kann so ein Stamm schnell mal 500 Euro wert sein.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volumen bei der Holzernte

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 26, 2014 10:59

Wenn mir einer so nen großen Stamm nicht abnehen würde, dann würd ich den zum nächsten Bandsäger bringen (2x in 10km Entfernung) die Sägen bis 1,20 oder 1,50mtr Durchmesser, mein Bretter und Lattenlager wieder anständig füllen. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Volumen bei der Holzernte

Beitragvon d4006 » Fr Dez 26, 2014 12:11

Bei der letzten klassischen "Endnutzung" hatten die Fichten einen Stockdurchmesser im Bereich von grob 60cm bis 100cm, der war allerdings ein Ausreisser. Über 1m Stockdurchmesser gibt es in unsrem Bestand bzw. im gesamten Graben, wo sich der Wald befindet, faktisch nicht.

Bis zu einem Mittendurchmesser von 40cm geht alles ins "normale" Sägewerk mit Zerspanersäge, mit dem von Falke beschriebenen ABC-Mischpreis. Das nächst gelegene Starkholzsägewerk nimmt je nach Auftragslage grundsätzlich ab MDM 30, derzeit aber ausschließlich Blochholz ab mindestens 40 cm MDM ab.

Schreiner (Tischler) sind hingegen eher NICHT erfreut, wenn sie bei Waldbesitzern oder Landwirten etwas aus dem eigenen Holz fertigen sollen. Also die Nachfrage dahingehend hält sich in Grenzen.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki