Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:18

volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Hellraiser » Do Sep 04, 2014 20:12

Hallo,

wenn der Händler sich bereiterklärt 3 ster (rm) nachzuliefern hat er doch bestimmt gewußt das er zu wenig geliefert hat, ein Schelm der Böses denkt ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon steyrer188 » Fr Sep 05, 2014 6:25

Hallo zusammen.
Nach geltenden Normen, (Ö und EU-Norm) wird Brennholz in Raummeter(also 1 m Scheiter egal ob rund oder gespalten) gemessen, das heist 1rm ergibt geschlichtet 0.85 auf der Beig.Wie kleiner das Holz geschnitten wird,wie enger es zusammen geht,und beim Beigen gibt es richtige SPEZIALISTEN!!!
Wenn ich Holz verkaufe weise ich immer darauf hin.Der Kunde bekommt diese Information (mitTabelle und Einlagerungs-Zeichen). z.b bei 5 rm hat er im Keller 4.25rm Holz. Die Kunden sehen dies durch Unwissenheit anders,deswegen die Aufklärung.


mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon holz-rudi » Fr Sep 05, 2014 7:24

Hallo Steyrer,

hast Du vielleicht einen Link zu dieser EU-Norm oder kannst mir sagen wo ich das finde? Das suche ich nämlich schon seit längerer Zeit.

Würde mir sehr helfen. Danke.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon steyrer188 » Di Sep 09, 2014 6:36

Guten Morgen zusammen!
Unter www.holzgibtgas.com findet ihr die Normblätter,bzw.Waldverband.at (pdf."Brennholz selbst gemacht" oder "Heizen mit Holz") Ich nehme meine Informationen daraus.


mfg steyrer 188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon yogibaer » Di Sep 09, 2014 18:26

Hallo steyrer,
verlinke doch mal bitte die Seite, auf der die Normblätter für Brennholz zu finden sind, direkt. So muß man sich ja durch zig Themen durchwuseln.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon steyrer188 » Mi Sep 10, 2014 6:12

Hallo Yogibaer!
Mit dieser unvollständigen Adresse sucht man sich zu Tode. "Sorry" Die genaue Adresse ist www.holzgibgas.com/holzgas/biogene-brennstoffe.pdf,oder www.waldverband.at (pdf "brennholz selbst gemacht") oder (pdf "heizen mit holz"). in der 1. Adresse ist sehr viel Info ums heizen Ö-Normen.


mfg steyrer 188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon holz-rudi » Mi Sep 10, 2014 7:04

Guten Morgen Steyerer,

unter dem ersten angegebenen Link gibt es gar nichts, auch nicht wenn man den Anhang ,oder weg macht unt bei holzgibgas ein "t" einfügt. Selbst bei dem Subdirectory /holzgas gibt es keinen Inhalt.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon steyrer188 » Mi Sep 10, 2014 7:17

Hallo Holz-rudi!
Du hast recht,nimm die 2.Adresse die funktioniert.Die 1. funktioniert im Googl!

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 10, 2014 18:02

Hallo steyrer,
unter Normblätter verstehe ich aber etwas anderes. Hier kann man die EN 15234-5:2012 für Stückholz zum nichtindustriellen Verbrauch käuflich erwerben. Das Inhaltsverzeichnis ist kostenlos. Es ist interessant in der EN zu lesen, wie ein Raummeter oder Ster (ist ja Volumenmäßig das gleiche) Ofenfertiges Brennholz gemessen wird.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon steyrer188 » Do Sep 11, 2014 6:49

Guten morgen yogybaer.
Ich weiss auch,was Normblätter sind,habe mir vor Jahren die Ö-Norm7132,7135 zugelegt,ist sehr informativ,aber für die Praxis ist die Tabelle im 2.Teil mehr als ausreichend(zumal in Österreich,im Forstwesen!) Über die Masseinheiten,wird im Forum,"Ster oder Raummeter" vom 4.7.14. " über sehr gute Erfahrungen berichtet.

mfg steyrer 188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon charlie62 » Do Sep 11, 2014 13:46

steyrer188 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Nach geltenden Normen, (Ö und EU-Norm) wird Brennholz in Raummeter(also 1 m Scheiter egal ob rund oder gespalten) gemessen, das heist 1rm ergibt geschlichtet 0.85 auf der Beig.


Leider fehlt für diese Behauptung immer noch jeglicher Beleg. :!:
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon yogibaer » Do Sep 11, 2014 17:19

Man kann ja auch nicht Unwiderlegbar etwas belegen was nicht existiert.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon raggansta » Fr Sep 12, 2014 9:47

ich hab eine tabelle gefunden, allerdings auf französisch:
http://www.bois-chauffage.com/steres.htm
raggansta
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Sep 03, 2014 8:20
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Falke » So Sep 14, 2014 22:24

raggansta hat geschrieben:es interessiert mich, weil ich mein brennholz in ster gekauft und bezahlt habe, also aufgeschichtete 1m lange stücke, sie aber dann 45 cm lang geliefert werden ...

Wenn jemand bei mir 45 cm lange Holzscheiter aus Meterholz geschnitten bestellen würde, müsste ich mit ihm vorher einig werden, ob er den
10 (oder eher 9) cm langen Verschnitt auch nimmt, oder eben nur die 45 cm Scheiter - dafür aber den Verlust von etwa 10 % an Holzmenge akzeptiert!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 15, 2014 6:21

Falke hat geschrieben:
raggansta hat geschrieben:es interessiert mich, weil ich mein brennholz in ster gekauft und bezahlt habe, also aufgeschichtete 1m lange stücke, sie aber dann 45 cm lang geliefert werden ...

Wenn jemand bei mir 45 cm lange Holzscheiter aus Meterholz geschnitten bestellen würde, müsste ich mit ihm vorher einig werden, ob er den
10 (oder eher 9) cm langen Verschnitt auch nimmt, oder eben nur die 45 cm Scheiter - dafür aber den Verlust von etwa 10 % an Holzmenge akzeptiert!

A.


Wenn es jemand bestellt, würde ich auch darauf bestehen, sonst gibts nix von meiner Seite. Für den eigenen Bedarf an 45cm Scheiten würde ich einfach auf 90cm ablängen anstatt wie üblich auf 1m.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki