Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon raggansta » Mi Sep 03, 2014 15:21

huhu :)
ein ster ist doch ein kubikmeter geschichtete, 1m lange scheite. bei 50 cm scheiten ist ein ster nur noch 0.8 kubikmeter.
wo kann ich eine entsprechende tabelle finden, also volumen eines sters in abhängigkeit der scheitlänge?
raggansta
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Sep 03, 2014 8:20
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Agrokid » Mi Sep 03, 2014 16:27

hä :?:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon kinnaj94 » Mi Sep 03, 2014 16:27

1 Ster oder auch Raummeter genannt ist wie du schon sagst 1 m3 geschichtets Holz, also 1m x 1m x 1m. Ist doch egal wie lange das Holz ist :?: :roll: Nehm 50cm langes Holz und mach ein Würfel 1m x 1m x 1m und dann hast du 1 Raummeter (ster) geschichtes 50cm Holz ;)
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon raggansta » Mi Sep 03, 2014 16:43

kinnaj94 hat geschrieben:1 Ster oder auch Raummeter genannt ist wie du schon sagst 1 m3 geschichtets Holz, also 1m x 1m x 1m. Ist doch egal wie lange das Holz ist :?: :roll: Nehm 50cm langes Holz und mach ein Würfel 1m x 1m x 1m und dann hast du 1 Raummeter (ster) geschichtes 50cm Holz ;)
nein, eben nicht. ein ster wird immer mit 1m langen scheiten gemessen. sind sie kürzer, nimmt ein ster weniger raum ein.
raggansta
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Sep 03, 2014 8:20
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 03, 2014 16:59

Auch Hackschnitzel in eine Würfelform von 1m Seitenlänge geschichtet sind ein Ster oder auch Raummeter.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon toni1980 » Mi Sep 03, 2014 17:08

Nein, ein Ster ist ein Ster. Das ist ein Raummaß. Beispiel: Du gehst aufs Oktoberfest und trinkst eine Maß Bier (1 ltr.), deine Frau trinkt 4 Gläser Wein (4x 0,25 ltr. = 1 ltr.). Ihr habt also die gleiche Menge getrunken unabhängig von der Größe der Gläser (ok, deine Frau ist wahrscheinlich etwas besoffener :D ).
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Fadenfisch » Mi Sep 03, 2014 17:16

Ich glaube er meint das vielleicht anders.

Das wenn man eine Kiste mit 1m x 1m x 1m nimmt, und dort 1m Scheite rein setzt hat man 1 Ster.
Wenn man das Holz raus nimmt und in 50cm Stücke schneidet und wieder in die Kiste zurück setzt, hat man optisch weniger.
Das Holz setzt sich jetzt ja mehr ab da die Zwischenräume (Luft) weniger werden.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Helgab » Mi Sep 03, 2014 17:18

gugg mal

ster-oder-raummeter-t98132.html
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon raggansta » Mi Sep 03, 2014 20:30

@Fadenfisch: ja genau so meinte ich das
@Helgab: danke für den link
raggansta
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Sep 03, 2014 8:20
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon DX85 » Mi Sep 03, 2014 22:17

Naja, der Ster ist ja im Gegensatz zum Raummeter keine offizielle Handelsklasse aber in manchen Regionen noch üblich.
Der Raummeter ist als Schichtholz bestehend aus gleich langen Scheiten bzw. Rundhölzern definiert, hier gibt es keine fest vorgeschriebene Längenangabe. Üblich bei Papierholz sind bei uns 2m und 3m Länge.
Im Brennholzbereich sind Meterscheite gängig. Trotzdem muss beim Raummeter die Holzlänge definiert werden. Die Aussage ein Raummeter sind 33er oder 50er Scheite mit einem Volumen von 1m3 ist genauso richtig wie ein Raummeter besteht aus 1m3 1m Scheite.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Badener » Do Sep 04, 2014 7:07

Fadenfisch hat es erkannt was er wissen will und ich gebe ihm die Antwort auf seine Frage:
Nein, es gibt keine Tabelle, da man ja mehr oder Weniger dicht mit 1m Scheiten setzen kann und selbiges auch mit 50cm Möglich ist.
Ich wage zu behaupten, dass ich dir auch einen Ster 1m langes Holz nach dem Kleinsägen auf 50er oder 33er so aufsetzen kann, dass es nachher mehr ist wie 1 Ster.

Warum interessiert dich das Überhaupt?
Bei mir wird alles von dem Stapel gemessen und das zählt...(Ich bin aber auch kein Holzverkäufer)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon Andy_S » Do Sep 04, 2014 7:16

Wenn ich einen Ster Holz aufsetze, den Stapel 3 mal umwerfe und wieder neu aufsetze habe ich immer eine andere Höhe. Je nachdem wie gut ich das Holz setze, wie groß die Zwischenräume sind.
Wenn ich einen Ster Brennholz säge und mit dem Förderband auf den Anhänger befördere sieht 1 Ster in 25cm Schaite weniger aus als in 33cm gesägt, verhält sich auch beim Aufsetzen so. Bei dünnem Holz ist das ganze noch extremer.
Daher verkaufe ich überwiegend als Schüttraummeter. 33cm biete ich dann günstiger an als 25cm Länge. Beim SRM kann dann der Kunde vor dem Abladen nachmessen und ausrechnen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon christian79 » Do Sep 04, 2014 7:34

Hi,

ich denke, Du meinst sowas (3. Zeilen-Paar)?
http://www.becker-brennholz.de/umrechnungstabelle.html

Auf 50 cm ist das nicht gerechnet sondern nur auf 1 m und danach 33 cm. Ich würde da jetzt auf die Mitte tippen (bei 33 cm hättest Du 2 Schnitte, bei 50 cm nur einen Schnitt), so würde ich es dann auf 0,9 rm/Ster schätzen.

gruß
christian
christian79
 
Beiträge: 47
Registriert: Mi Aug 13, 2008 11:14
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon raggansta » Do Sep 04, 2014 8:26

danke christian79 :)
es interessiert mich, weil ich mein brennholz in ster gekauft und bezahlt habe, also aufgeschichtete 1m lange stücke, sie aber dann 45 cm lang geliefert werden und dementsprechend weniger raum einnehmen nach dem stapeln. es geht mir um die kontrolle der holzmenge.
im konkreten fall habe ich 12 ster bezahlt und nach dem aufschichten aber nur 6-7 kubikmeter bekommen. rechnet man mit einem faktor 0.8 bei 45cm scheiten im verhältnis zu 1m (was hier als grundlage für einen ster genommen wird) sollten es aber 12*0.8= 9.6 kubikmeter sein. die 7 kubikmeter aufgeschichtetes 45cm brennholz entsprechen also somit nur 8.75 ster, 6 kubikmeter sogar nur 7.5 ster. also habe ich anstatt 12 ster nur 8 bekommen das ist 33% zuwenig und somit steigt der preis von 55€ auf rund 80€. nicht nur das ich übern tisch gezogen wurde, auch ist es knapp, damit über den winter zu kommen.
raggansta
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Sep 03, 2014 8:20
Nach oben

Re: volumen eines sters in abhängigkeit von der länge

Beitragvon raggansta » Do Sep 04, 2014 18:58

habe soeben den holzhändler kontaktiert und er hat sich bereit erklärt, 3 ster nachzuliefern, als ich ihm sagte dass es zuwenig war. so komme ich nun sicher durch den winter. :)
raggansta
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Sep 03, 2014 8:20
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki