Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Ster oder Raummeter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Ster oder Raummeter

Beitragvon Helgab » Fr Jul 04, 2014 8:42

Hallo

mein Haus heize ich mit Holz und muss es kaufen.

Bis jetzt war es immer so. Ich bestelle 10 Ster, die erste Lieferung ist korrekt und dann wird es weniger. Dann frage ich nach, welche Maße ein Ster hat und dann gibt es unterschiedliche Aussagen.

Bei meinem letzten Lieferanten fragte ich vor der Lieferung. Aussage am Telefon, ein Meter mal Meter mal Meter. Bestellt und diese Menge bekommen. Zweite Lieferung war die Menge wesentlich kleiner. Gefragt nach der Größe des Sters :) Nun ist das Ster 1 Meter mal 1 Meter mal 80 zentimeter. 10 Ster hatte ich bestellt, 8 Raummeter bekommen.

Im I-Net sind die Maße des Sters gleitend :D von 1, 4 - 2 Raummeter für 2 Ster.

Ich habe hier im Forum gelesen, das gerne sich beschwert wird, das zu wenig geliefert wird.....nur :regen:

Ich finde das hinterher motzen auch nicht schön......Sollte ich lieber bei der Bestellung Raummeter statt Ster Brennholz bestellen ?
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jul 04, 2014 9:00

Ster ist Raummeter geschlichet

bei 0,8 (1*1*0,8m) wärst du bei SRM --> Schüttraummeter

Wie bekommst du dein Holz geliefert????

Geschüttet oder bekommst du es z.B auf eine Pal. geschlichtet, so dass du es gleich bei der "Übernahme" messen kannst?

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jul 04, 2014 9:03

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Helgab » Fr Jul 04, 2014 9:07

Meinen jetztigen Händler habe ich bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. Auf den Fotos war das Holz in einer Holzbox geschlichtet. Ich bekomme es geschüttet geliefert.

Ich kaufe fast nur Hartholz.
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jul 04, 2014 9:28

Nicht das sich jetzt jeder aufn Schlips getreten fühlt !!!!!

Aber,
es gibt hat auch Kunden die Fragen mich 2-3 mal übern Sommer nach Brennholz, kaufen dann aber bei einem Billigeren.
Der aber nur die Hälfe ihres Brennholzbedarfs deckt oder der Kunde nicht mehr unter bekommt. Dann im Winter bei mir auf der Matte stehn
und nach Holz fragen weil der billige nicht liefert.

Der aus deiner Anzeige wird halt nen sehr guten Preis gemacht haben um sich von anderen abzuheben.
Deshalb kauf man doch da ein, nach dem Werbemoto Geiz is geil ....
Dann merkt der halt das er mit den Preisen nicht hin kommt und liefert halt weniger. Schau im Supermarkt,
gleicher Preis aber Packungsinhalt wird weniger !!! So wie bei deinem Brennholz !

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jul 04, 2014 9:30

Wir verkaufen bis 33cm nur noch als SRM ( Schüttraummeter )
wird vor dem kippen gemessen oder abgestimmt und Unterschrieben.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon sml » Fr Jul 04, 2014 9:33

Ob du nun einen Raummeter oder einen Ster bestellst, das Ergebnis sollte das gleiche sein ( 1x1x1m).
Es sind nur unterschiedliche bezeichnungen, je nach gegend für einen Qubikmeter (1x1x1m).
Die unterschiedlichen maße, die du im Internet gefunden hast, sind ca. Umrechnungsfaktoren.

- Ein FM (festmeter- 1x1x1m Masivholzblock)

= ca. 1,3 - 1,4 RM (Raummeter od. Ster = 1x1x1m meterholzscheite aufgesetzt)

Oder ein FM = 1,8 - 2 srm (Schüttraummeter = 1 Qubikmeter Scheitholz, geschnitten, geschüttet)

Wenn du den gelieferten Raummeter oder Ster zu Hause aufsetzt wirst du nie 1x1x1m voll bekommen, da ein Raummeter (aufgesetzte Meterscheite) geschnitten einfach weniger Platz wegnimmt.

Die aussage vom dem einen Händler ( ein RM = 1x1x0,8 m) war natürlich falsch!

Als alternative kannst du auch Schüttraummeter bestellen, dies kannst du vor dem abladen selbst kontrollieren ( ein Raummeter sind ca. 1,3 - 1,4 srm)

Lg sml
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Helgab » Fr Jul 04, 2014 10:03

Eines noch, ich bin mit meinem Lieferanten sehr zufrieden. Das Holz ist trocken und brennt sehr heiß. Im Gegensatz zum vorigen Händler ist es wirklich abgelagertes Holz und glimmt nicht teilweise schwarz vor sich hin.

Bei den Kleinanzeigen war er nicht der günstigste, sondern er kann immer liefern. Auch im Winter, wenn der Winter doch einmal härter werden sollte. Diese Sicherheit brauche ich dann schon :)
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon sml » Fr Jul 04, 2014 10:08

Die Menge stimmt nicht und trotzdem zufrieden?

Bestell am besten in Zukunft SRM das kannst du nachmessen.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Helgab » Fr Jul 04, 2014 11:23

Bezüglich der Menge :) Das Holz ist relativ klein gespalten und lässt sich sehr gut ohne viel Luft aufschichten. Auch finde ich immer wieder dünneres Holz zum Anheizen und musste bei diesem Händler noch nie nachspalten. Wenn mein Lieferant sagt, das 10 Ster 8 Raummeter ergeben, glaube ich es ihm. :D
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jul 04, 2014 11:43

An dich würde ich auch gerne liefern
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon eidgenosse » Fr Jul 04, 2014 11:45

hallo
ich vermute, es ist die Differenz zwischen dem aufgestapeltem1m Scheiter Ster ( Raummeter) und der Menge nach dem fräsen.
Dies sollte von jedem fairen Händler vorher gesagt werden, denn wenn ich ein Ster 33 cm verkaufe bekommt er auch 1 Ster geliefert.
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Helgab » Fr Jul 04, 2014 12:21

Marco + Janine hat geschrieben:An dich würde ich auch gerne liefern


:D Ich hoffe es ist positiv gemeint. Man kann ja auch einmal zufrieden sein :prost:
Helgab
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mai 26, 2014 14:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Ebix » Fr Jul 04, 2014 13:32

eidgenosse hat geschrieben:hallo
ich vermute, es ist die Differenz zwischen dem aufgestapeltem1m Scheiter Ster ( Raummeter) und der Menge nach dem fräsen.
Dies sollte von jedem fairen Händler vorher gesagt werden, denn wenn ich ein Ster 33 cm verkaufe bekommt er auch 1 Ster geliefert.

:?: Fräst Du Deine 1m-Scheite mit einem 100mm breiten Kreissägeblatt oder so breiten Schneidganitur durch???? Ah ein Trick somit ein "Ster" verkaufen und den Rest pelettieren. Bei 33-er Scheiten hab ich einen Schnittverlust von ca 7mm. Also so komm ich nicht von einem Ster 1mx1mx1m auf das Spezailster 1mx1mx0,8m . Wobei das dann auch keine 33-er Scheite mehr sein können. Ausser man schneidt zwei 33-er Scheite ab und den Rest verfeuert man selbst... :D :D :D :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon eidgenosse » Fr Jul 04, 2014 13:46

ebix du verstehst mich falsch. ok es sind 2 mal 7mm schnittverlust. :D ich hab nie gesagt 1 Ster seien nur 1x1x0,8
Aber ich meine die Differenz zwischen z.b. einem 1 Sterbündel und dann diesen gefräst in einen 1mx 1m x 1m würfel geschlichtet. das ergibt nie mehr einen Ster .
Bei uns verkaufen auch viele Bauern ihr holz so: sie schneiden einen 1 Ster Bund auf 33 cm und verkaufen das als 1 Ster. wenn das vorher so deklariert wird ok. ansonsten ist dies beschiss.
ich kauf auch nicht im Supermarkt 1 kg Würfelzucker aber es hat nur ne Handvoll drin. Der Verkäufer sagt dann auch nicht : der Ausgangspunkt ist 1 kg Zuckerrübe. :lol:
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki