Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Ster oder Raummeter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon focogü » Di Jul 08, 2014 18:59

:roll: Ist das gut das ich nicht so Probleme hab wie ihr :roll:
Wenn ich denn dann mal Brennholz verkaufe,dann ruft der Käufer bei mir an:
,,Ich brauch 5 Raummeter Holz"
Ich schneid dann 5 Raummeter,liefere es,bekomm mein Geld und fertig!Brennholz kaufen hat was mit Vertauen zutun und wenn der Käufer das nicht zum Verkäufer hat,dass der auch wirklich 5 Raumeter liefert,und egal wie der Käufer es danach aufsetzt es auch 5 Raumeter sind,fehlt es meiner Meinung nach wo anders!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Adrenalintrain » Di Jul 08, 2014 19:09

http://www.wald-und-holz.nrw.de/walderl ... stein.html
Ist bei mir über den Berg :D war ich als Kind regelmässig mit Opa und dem Förster.

@ focogü
Nö, keine Probleme finde es eher amüsant um nicht zu sagen traurig
wir sind am Anfang der Seite 5, und hier wird versucht Regeln der Mathematik und Physik ausser Kraft zu setzen. :shock:

Bei Stammkunden wird einfach gekippt, bei Neukunden ein Aufklärungsgespräch geführt. :wink:
Mit den Abschluss, das ich bei ca jedem 3 ten Neukunden auf eine Tasse Kaffee hereingebeten werde. Und jeder 2 te bestellt im vorraus für das nächste Jahr :lol:
Zuletzt geändert von Adrenalintrain am Di Jul 08, 2014 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Pulverer 02 » Di Jul 08, 2014 19:16

Hallo zusammen,

.. nur so nebenbei erwähnt, weil es mir stark auf die Zunge drückt
wenn ich die ganze Rechnerei und Wortklauberei zu diesem Thema so verfolge kann ich mich sehr glücklich schätzen.
Hatte mich früher auch schon mit den verschiedenen Berechnungen /Preisangaben des Brennholzverkaufs (FM, RM, Schüttmaß, Ster, ...) befasst, mußte aber bis letztes Jahr noch nie Brennholz zukaufen, verkauft habe ich auch nicht.

Besonders in negativer Erinnerung habe ich, weil vor mehreren Jahren eine Bekannte mal Brennholz bestellt hatte und dann (meiner Meinung nach) minderwertiges, nach Schüttmaß berechnetes Holz bekam, welches in aufgeschichtetem Zustand nur knapp die Hälfte Masse ergab.

Letztes Jahr mußte ich wegen bereits längerer andauernden gesundheitlichen Problemen erstmalig (ofenfertiges) Brennholz zukaufen.
Habe dann mit einem Verkäufer meines Vertrauens gesprochen, er nannte mir seinen Preis für den "Ster" und teilte mir mit, daß es pro Wagenladung erfahrungsgemäß ca. 7,5 Ster sein werden. Da ich körperlich seit einger Zeit nicht zur "Selbstversorgung" imstande war, wäre mir der Preis (für diese hoffentlich einmalige Angelegenheit) sogar für den Schüttraummeter -wenn auch auf Grund meiner bisherigen Kosten für Brennholz (Selbstwerbung) etwas hoch- doch noch akzeptabel gewesen.

Die Maße des Hängers, auf dem das Holz lose lag habe ich nicht aufgenommen, jedoch das Holz (es war gesägt, gespalten und bereits ofenfertig getrocknet) sehr eng bei mir aufgestapelt und penibel vermessen (rein aus Interesse, weil ich wissen wollt, welche Menge tatsächlich herauskommt)
Und es waren bei einer Lieferung knapp über und bei einer Lieferung knapp unter 7,5 Ster, cbm, RM, oder wie man das berechnete Volumen des aufgerichteten Holzes bezeichnen möchte.

Ich war mit den gemachten Angaben des Verkäufers und der gelieferten Menge Brennholz jedenfalls voll zufrieden, ebenso mit der Qualität der Top-Ware.

Gruß an Leser
und viele rauchende Köpfe mit den unterschiedlichen Maßbezeichnungen
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Adrenalintrain » Di Jul 08, 2014 19:22

:wink: Ca 11, 3 SRM geliefert bekommen.Wenn Du ohne Ende gepuzzelt hast waren es auch gute 12 SRM :wink:
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon sek1986 » Mi Jul 09, 2014 13:29

focogü hat geschrieben::roll: Ist das gut das ich nicht so Probleme hab wie ihr :roll:
Wenn ich denn dann mal Brennholz verkaufe,dann ruft der Käufer bei mir an:
,,Ich brauch 5 Raummeter Holz"
Ich schneid dann 5 Raummeter,liefere es,bekomm mein Geld und fertig!Brennholz kaufen hat was mit Vertauen zutun und wenn der Käufer das nicht zum Verkäufer hat,dass der auch wirklich 5 Raumeter liefert,und egal wie der Käufer es danach aufsetzt es auch 5 Raumeter sind,fehlt es meiner Meinung nach wo anders!



Mir geht es ähnlich, ich hatte wegen der Menge bis auf bei 2 Kunden ( dem einen fehlten 5 Stücker :lol: und der andere hatte immer Meterholz aber nach dem klärenden Gespräch und seinem Selbstversuch danach war er zufrieden). Ich habe sogar einen Kunden dabei dem habe ich letztes Jahr 6 Ster geliefert, beim Abkippen des zweiten Hängers fragte er ob das alles für ihn sei den letztes Jahr hat er bei einem anderen Lieferant bestellt der kippte ihm einen Hänger hin und das war es. Am gleichen Tag bekam ich noch einen Anruf von ihm das es fast das doppelte war wie das von dem anderen Lieferant, obwohl bei beiden 6 Ster bestellt wurden.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Flozi » Mi Jul 09, 2014 21:50

Hy
Wobei ich denke das 60% der Kunden gar nicht wissen was sie bestellen ob Srm oder rm, steht was in den Anzeigen wird sortiert nach dem Preis und beim billigsten wird bestellt, genauso ist es hier auch.

Wenn ich lese:

Meinen jetztigen Händler habe ich bei Ebay Kleinanzeigen gefunden. Auf den Fotos war das Holz in einer Holzbox geschlichtet. Ich bekomme es geschüttet geliefert.


Später wird dann oft gemeckert ich habe aber Ster oder Raummeter bestellt und bei Händler XXX viel zu wenig bekommen obwohl wahrscheinlich deutlich Srm (Schüttraummeter) inseriert worden ist.

Schüttraummeter ist nun mal auch 1m x 1m x 1m aber eben lose reingeschüttet.
Ster ist auch 1m x 1m x1m aber in Meterscheiten.
und der Raummeter gestapelt in 33er oder 25er Scheite ist auch 1m x 1m x 1m muss vom Preis her am teuersten sein und wird denke ich am wenigsten inseriert.

Wobei ich denke hier kann geschlossen werden kann da es den Threadsteller wahrscheinlich eh nicht mehr interessiert :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon sek1986 » Mi Jul 09, 2014 22:58

Dieses in Holzboxen gesetzte Holz gibt es bei uns hier auch ab und an, meist ist die Box 1x1x2 Meter und kostet weit mehr als 200 Euro.
Aber da hast du recht die meisten Kunden schauen auf den Preis und nicht nach der Masse und fallen dann auf die Nase.

Hier schrieb auch einer das es nach Gewicht verkauft werden sollte. Dies ist finde ich den größten betrug eh und je. Bei uns verkauft einer das Holz nach Gewicht. Er füllt es in Boxen wiegt es und stellt es dann in die Trockenkammer und verkauft es danach zum feuchtgewicht.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon jungholz » Do Jul 10, 2014 7:43

Ihr glaubt gar nicht was es für Brennholzkäufer gibt.
Eine Bekannte hat sich bei mir beklagt, dass ich zu wenig geliefert hätte, letztes Jahr sei es mehr gewesen.
Dann habe ich herausgefunden, dass sie weniger bestellt und damit auch bezahlt hat als im Vorjahr! :evil:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Marco + Janine » Do Jul 10, 2014 9:00

Es fängt ja bei manchen Käufen schon mit dem Wort Ster an....

Da bekommt man telefonisch eine Bestellung rein mit den Worten:

Ich möchte X Stör von Ihnen...
Ich möchte X Stor ....

Was will man dann noch mir Rm, Ster, SRM, gespalten, rund, nass, usw.
Meist is nur der erste Preis wichtig, schade....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon Falke » Do Jul 10, 2014 13:59

Der Begriff "Ster" ist hier auch so gut wie unbekannt.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon sek1986 » Do Jul 10, 2014 14:34

Hier in der Pfalz bei uns ist der Ster eigentlich das gängige Maß. Man merkt hier sofort wer zugezogen ist den die kommen immer mit Raummeter oder Kubikmeter.

Meine Reihen sitzen meist 2,20 Meter hoch, also etwas tue ich schon zugeben. Des weiteren habe ich nochmal meine Kontrolle im Hänger. Hier gehen bei einer Ladehöhe von 60 cm genau 3 Ster rein wenn sie mit dem Förderband aufgeladen sind. Hier kommt meist auch noch ein kleiner Berg drauf. Auf meiner Homepage wo die meisten Kunden bestellen, steht genau was ein Ster ist und auch der Verlust beim Sägen ist dort angegeben und durch ihre Bestellung stimmen die Kunden diesem auch zu. Und für alle die dann immer noch maulen habe ich das Schreiben der Landesanstalt immer im Auto da können sie es sich durchlesen.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon eichbaum18 » Sa Jul 12, 2014 20:22

Moin
bin weder Verkäufer noch Käufer von Fertigware,darum erstaunt mich diese endlose Diskussion doch schon ein wenig
1. Da der Preis Ster-Meterholz gen Ster-25cm gesägt je Schnitt der Ketten/Bandsaege doch recht drastisch zunimmt(vergessen wir mal den Trocknungsgrad), müsste klar sein, das bei jeder bestellten Ster Menge,egal wie kurz, die gleiche Endmasse-einheit dem Kunden zur Verfügung gestellt wird: 1cbm gestapeltes Holz
2. Wer als Verkäufer meint,das er einerseits mit jedem Schnitt verdienen kann und das GLEICHZEITG die Endmenge des gelieferten Guts um rund 20-40% abnehmen darf, meint womöglich,ein Monopol zu besitzen
3. bei 85-100 euro(nur zum Besusstwerden, 170 bis 200 echte Mark!) für nen luftig gesetzten Meter Brennholz sollte man meiner Meinung nach diese Spiegelfechtereien lassen
4. Arbeitszeit ist natürlich und vollkommen zu Recht zu berechnen,nur sollte das Endprodukt diesem Mehrwert auch entsprechen

so,denn mal viel spass beim gegenhalten

Gruss

Eichbaum
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon harley2001 » Sa Jul 12, 2014 22:41

eichbaum18 hat geschrieben:Moin
bin weder Verkäufer noch Käufer von Fertigware,darum erstaunt mich diese endlose Diskussion doch schon ein wenig
1. Da der Preis Ster-Meterholz gen Ster-25cm gesägt je Schnitt der Ketten/Bandsaege doch recht drastisch zunimmt(vergessen wir mal den Trocknungsgrad), müsste klar sein, das bei jeder bestellten Ster Menge,egal wie kurz, die gleiche Endmasse-einheit dem Kunden zur Verfügung gestellt wird: 1cbm gestapeltes Holz
2. Wer als Verkäufer meint,das er einerseits mit jedem Schnitt verdienen kann und das GLEICHZEITG die Endmenge des gelieferten Guts um rund 20-40% abnehmen darf, meint womöglich,ein Monopol zu besitzen
3. bei 85-100 euro(nur zum Besusstwerden, 170 bis 200 echte Mark!) für nen luftig gesetzten Meter Brennholz sollte man meiner Meinung nach diese Spiegelfechtereien lassen
4. Arbeitszeit ist natürlich und vollkommen zu Recht zu berechnen,nur sollte das Endprodukt diesem Mehrwert auch entsprechen

so,denn mal viel spass beim gegenhalten

Gruss

Eichbaum


Gut,dann halt ich mal gegen. Auch für dich hier nochmal die Definition Raummeter/Ster
http://de.wikipedia.org/wiki/Ster
Solche Aussagen können nur von Selbstwerbern oder Theoretikern kommen. Hier steht eindeutig, dass sich die Maßeinheit Ster oder Raummeter ausschließlich auf Meterholz bezieht. Das würd auch anders gar nicht gehen, weil man sonst bei jeder Länge ne andere Holzmenge hätte. Hier wird auch niemand beschissen, weil der Käufer bei jeder holzlänge immer die gleiche Holzmenge hat. Nämlich ein Ster oder Raummeter, der wie gesagt in Meterscheiten gemessen wird .Die ca Maße ,die Falke meint, beziehen sich darauf, dass man bei jedem aufschichten ein etwas anderes Ergebnis hat und haben nix mit der Holzlänge zu tun.
Welcher Händler oder Produzent, der im drei oder vierstelligen Sterbereich produziert, könnte es sich leisten, das Holz in 25 cm Länge zu einem cbm aufzuschichten, ohne dass der Holzpreis unglaublich hoch wäre, oder der Arbeiter einen Dumpinglohn bekommt. Und der Preis für die Mehrmenge im Verhältnis zu den längeren Scheiten müsste prozentual auch dazu gerechnet werden was das ganze immer komplizierter und unübersichtlicher machen würde.Würde er die Ausgangsware in Meterscheiten produzieren, müsste er die Bündel je nach Holzlänge unterschiedlich gross machen, oder vom Stapel unterschiedlich viel wegnehmen, damit der Kunde beim aufschichten wieder auf einen cbm kommt. Wichtig ist, den Kunden vorher aufzuklären, dass eben ein Ster Brennholz in 25cm Scheiten,anschließend wieder aufgeschichtet, keinen cbm mehr ergibt, sondern eben nur 0,8 - 0,9 cbm.Das hat bisher noch jeder verstanden. Der Schüttraummeter ist trotz allem Zuspruch kein offizielles Maß, was aber net heißt, dass ich dagegen bin. Kann mir aber net vorstellen, dass ein Kunde die Ladefläche ausmessen würde.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon yogibaer » So Jul 13, 2014 9:19

Warum gibt es dann noch Hochschulen wenn das, was den angehenden Förstern dort gelehrt wird Blödsinn ist.http://www.prof-frommhold.de/wp-content/uploads/download/fowi-bachelor/holzsortierung.pdf
Wir haben doch Wikipedia, da steht alles drinn.(wenn es auch nicht immer stimmt.)
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ster oder Raummeter

Beitragvon arbo » So Jul 13, 2014 9:28

Hier ab Seite52 steht eindeutig das bei der Raummaßermittlung die Sortenlänge zu berücksichtigen ist. Dies wiederspricht sich zwar zum Wikipedia Artikel, allerdings denke ich das die Publikationen der Landesforstverwaltungen doch schon ein wenig fundierter sein dürften.


Übrigens auch interessant zu lesen für welche Sortimente tatsächlich Schüttmaße angewendet werden.

Fast gleichlautende Veröffentlichungen findet man bei sämtlichen anderen Landesforstverwaltungen übrigens auch.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki