Also, dass sehe ich genauso. Wenn ich mit meinem Kran am Spalter meine Meterrolle auf dem waagerechten Tisch liegen habe, arbeite ich die gesammte 1 m Rolle auf, ohne mich nochmals beugen zu müssen um etwas vom Boden aufzuheben. Vom Spalttisch lege ich die abgespaltenen Stücke direkt in den Bündler.
Mein Waagerechtspalter liegt in ca. 80 cm Höhe und hat den Keil am Zylinder. Das Holz liegt vor einer Anschlagplatte. Ich dreh das große Stück und spalte Stücke davon ab, wie beim Stehendspalter.
Natürlich geht das zu zweit oder zu dritt oder mit 4 Leuten wesentlich besser, schneller und einfacher. Wenn es richtig laufen soll, legt einer mit dem Kran nur auf, einer bedient den Spalter und dreht das Holz und 2 Leute legen nur weg. 5 rm/ h, so dass es nicht nochmals gespalten werden muss. Ofenfertig 1 m lang.
Gruß

