Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon IHC 844 A » So Feb 24, 2013 10:42

Hallo,

welche Erfahrungen habt Ihr bzgl. oben erwähnte Spalter gemacht.

Gruß und Danke
IHC 844 A
 
Beiträge: 255
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:14
Wohnort: südl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon Bitzi » So Feb 24, 2013 14:44

Also liegend spalten ist angenehm, wenn man davor eine Rampe zum draufrollen hat, wenn ein Spalter 90° steht, dann muss man entweder das Holz mühsam aufstellen und draufrollen,
oder man hat wie einige hier im Forum auch, eine kleine Winde dran womit man das Holz genau unter den Spalter stellen kann.
post967359.html#p967359
Wenn man jedoch wie oben bei dem Liegendspalter keine Rampe hat, dann hat man ein Problem, wenn es dann mal ans dickere Holz geht.
Rückenschonender wäre dann der Senkrechtspalter...wenn man die Stücke nicht aufrollen kann sondern heben muss! Außerdem muss man einen liegenden Spalter
irgendwie Transportieren können?? Sei es mit einem Fahrgestell
oder sonst irgendwie. Den Senkrechtspalter kann man normalerweise direkt an den Dreipunkt anhängen.
Du hast ja noch nicht gesagt wie du den Spalter nutzten willst??
Brauchst du den für 30cm Stücke bei dir im Garten, oder würdest du den mit in den Wald nehmen?
Und dann kann man dir genauer weiterhelfen. :wink:
Gruß Dennis
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon Bitzi » So Feb 24, 2013 14:56

Ich war grad ein bisschen bei dir Profilschleichen 8) und da hab ich gesehen das du eine Holzzange hast für den Dreipunkt Hinten
Hättest du noch einen Frontlader mit Zange? = Dann würde ich einen Liegend Spalter nehmen, denn du kannst die 1m Stücke (falls du 1m scheite machen willst) bequem mit dem Frontlader aufladen.
Falls das nicht der Fall ist aber du in den Wald gehst, was ich glaube, weil du eine ,,Rückezange" hast, würde ich sagen du holst dir einen Senkrechtspalter.
Damit kannst du dir deine Brocken bis vor den Spalter legen, oder du fährst mit dem Traktor und ´dem Spalter so nah dran das du ,,wenn es noch möglich ist" die Stücke spalten kannst.
Ich hatte bisher nur Stehende Spalter in der Hand, liegende kenne ich nur so Güde teile, die reichen gerade für fertiges Brennholz zu spalten! :lol:
Gruß Dennis :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon Falke » So Feb 24, 2013 15:13

Heinicke hat geschrieben:... die reichen gerade für fertiges Brennholz zu spalten!


Wieso sollte man "fertiges Brennholz" (noch einmal) spalten :?: :shock: :roll:

@TE
Ich kenne bisher keine Spalter, die Erfahrunge(n) spalten, weder senkrechte noch liegende ... :roll: :wink: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon LamborghiniR3 » So Feb 24, 2013 15:16

Also wir finden liegend Spalter besser da wir uns immer einen von nem Bekannten ausleihen und man dann vom Schlepper aus Per Funk den Spalter steuern kann!!!

Wir bestücken den immer mitm FL!
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon Brotzeit » So Feb 24, 2013 15:34

DerHeinicke hat geschrieben:Hättest du noch einen Frontlader mit Zange? = Dann würde ich einen Liegend Spalter nehmen, denn du kannst die 1m Stücke (falls du 1m scheite machen willst) bequem mit dem Frontlader aufladen.


Hält nebenbei auch noch unheimlich fit, wenn man für jedes Stück Holz auf'm Schlepper rauf und runter kraxelt... :D

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon Fadinger » So Feb 24, 2013 15:40

Hallo!

Ist relativ ...
Was der Eine als Vorteil sieht, kann Sich für den Anderen nachteilig auswirken.
Selber bevorzuge ich zB. Stehendspalter ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon Brotzeit » So Feb 24, 2013 15:46

Kurz und bündig:

Mehrere Leute -> Liegendspalter
Alleine -> Stehendspalter

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon holzjackl » So Feb 24, 2013 16:08

Servus,

Brotzeit hat geschrieben:
Kurz und bündig:

Mehrere Leute -> Liegendspalter
Alleine -> Stehendspalter

Meint
Brotzeit


ist nix hinzuzufügen

evtl. unter 50 Ster/a auch nicht relevant

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon rägemoli » So Feb 24, 2013 16:18

Ist zwar nur Brennholz und wird irgendwann verbrannt ,aber trotzdem .
Stehendspalter gibt schönere Scheite und weniger Spreisel ,richtig feine gleichförmige Scheite zu produzieren geht damit besser .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon Hinterwälder » So Feb 24, 2013 16:34

Bei kleinen Durchmesser hat der Stehendspalter Vorteile, bei großen der Liegendspalter, insbesondere durch das Mehrfachspaltkreuz. Der Stehendspalter gleicht dies teilweise mit Stammheber und/oder Seilwinde aus. Ich für meinen teil habe ein Stammheber dran und für die ganz großen ein tragbaren Eder-Spalter.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon dappschaaf » So Feb 24, 2013 17:05

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Ist relativ ...
Was der Eine als Vorteil sieht, kann Sich für den Anderen nachteilig auswirken.
Selber bevorzuge ich zB. Stehendspalter ...

Gruß F


Hallo,

genau so sehe ich dass auch.
Ich spalte seit Jahren stehend. War lange drann auch mit ausleihen etc. vom liegenden.
Für MICH macht der liegende keinen Sinn. Mag bei anderen schon wieder anders aussehen.
Liegend geht bei mir nur mit 3 Mann aufwärts und die Lohnkosten sind mir einfach zu teuer....

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon henrymaske » So Feb 24, 2013 17:22

Ich habe auch lange überlegt - aber da meistens nur 1 Mann spaltet, macht nur ein stehend Spalter Sinn.

Nimm einen mit Stamheber - hat mein Posch serienmäßig - für größere Stücke.

Liegendspalter - schau Dir mal Videos an - brauchst Du mind. 2 Leute.

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon variomario » So Feb 24, 2013 17:40

Hallo,
Kann mich da vielen hier anschließen, habe selber einen Senkrechtspalter mit Funkseilwinde und hatte neulich einen Waagerechtspalter zur Vorführung. Bei dem Senkrechtspalter kann ich gut alleine arbeiten, um bei dem Waagerechtspalter die gleiche Leistung zu haben, muss man min. zu 2. sein.
variomario
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 24, 2013 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor- und Nachteile Senkrecht oder Liegend Erfahrungespalter

Beitragvon harley2001 » So Feb 24, 2013 18:19

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki