Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 22:40

vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Mi Jul 22, 2009 18:20

Ja das ist Sturz ,ABER IST DAS EINE ALLRADTRAKTORVORDERACHSE ? Aber Du bist ja der chef. n8
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Ackerlöwe » Mi Jul 22, 2009 19:49

wäldervieh hat geschrieben:Freunde ich will mich jetzt nicht mit euch streiten wenn Ihr alles besser wisst,Ackerlöwe ich nehme an das der Mf ein Allradschlepper ohne gefederte vorderachse ist, ******* schreibt er sprinkt auf der Strasse ,alls ich noch selber Lama Schrauber war (hab vor neun Jahren die Branche gewechselt) hatten wir auch Probleme mit springen und haben festgestellt das manchmal 200kg Frontbalast mehr oder weniger oder plus minus 0,2 Bar Druck viel bewirken kann.Das war auch noch eine Zeit wo gefederte Vorderachsen am Allradschlepper grad so am kommen war



Kannst du nicht lesen? Es geht hier hier nicht ums Springen, sondern um das einseitige Abnutzen der Vorderreifen! Und das kannst du nicht mit etwas mehr oder weniger Ballast oder etwas geringerem oder höherem Reifendruck verhindern! Springen und aufschaukeln mag so verhindert werden können, das bestreite ich gar nicht.

Das Springen hat meines Erachtens mit dem einseitigen Verschleiß gar nix zu tun. Unser Ford ohne gefederte VA springt auch zwischen 32 und 35 km/h (drunter und drüber nicht), aber einseitig ablaufen tut sich da gar nix!

Das einseitige Abfahren liegt in dem Fall daran, dass an der Achse was nicht richtig eingestellt ist, ob jetzt Sturz oder Spur muss der TE selber wissen.

Warum sollte es bei einer Allradvorderachse eines Schleppers keinen Sturz geben? Kannst du das mal erklären und nicht nur behaupten?

mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon ares656 » Do Jul 23, 2009 1:16

Achsooooo
weil s ne angetriebene Achse ist heisst es nicht Sturz.(wahrscheinlich wissen aber die meisten was es ist - anstatt unter dem Begriff Nachlauf).
Die einen Sterben an Durchfall die anderen an Klugscheisserei .
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon markus4006 » Do Jul 23, 2009 9:37

Hallo,

den Sturz kann ich doch sowieso nicht verändern, der ist doch vorgegeben. Zumindest ist mir noch kein Trecker begegnet, wo ich den Sturz einstellen konnte.
Oft haben die Traktoren einen Positiven Sturz, d.h. die Räder stehen oben weiter auseinander als unten.
Zur Spur: Nimm dir einen Zollstock, Räder in geradeaus Stellung, dann zwischen den Felgen der VA, auf gleicher Höhe einmal vorn und einmal hinten den Abstand messen.
Oft ist der Abstand hinten etwas größer, wieviel größer er bei deinem Trecker sein soll, bzw muß, weiß ich nicht. Vllt. einfach mal in der Werkstatt fragen. Ich vermute der Abstand hinten wird zu groß sein, dadurch stehen die Räder vorn zuviel zusammen und laufen außen mehr ab.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Do Jul 23, 2009 19:14

Schaut mal unter wikipedia Nachlaufwinkel ,
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Fadinger » Fr Jul 24, 2009 12:20

Hallo!

Ich denke, bevor man hier groß Ratschläge erteilt, sollte man sich mit den Grundbegriffen der Lenkgeometrie - "Spur" - "Nachlauf" - "Sturz" - befassen.
Den Sturz der Vorderräder sollte man bereits an der Zeichnung im Fahrzeugbrief erkennen können, daher ist es logisch, das sich die Vorderräder zu einen gewissen Maß außen stärker abnützen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Sepp » Fr Jul 24, 2009 12:34

"Ein gewisses Maß" bedeutet aber, dass es in den seltensten Fällen sichtbar ist, dass sich die Reifen außen stärker abnutzen.
Ich habe schon viele Schlepper jeden Alters gesehen und noch nie, aber wirklich noch nie, war das sichtbar!
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Fadinger » Fr Jul 24, 2009 13:15

Hallo!

Naja, "sichtbar" ist halt auch ein dehnbarer Begriff ...
Zumindest wenn Du die Reifen ganz zusammenfährst, sollte das "gewisse Maß" auch meßbar werden, weil das Gewebe außermittig zum Vorschein kommt.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Fr Jul 24, 2009 14:45

Hallo Fadinger das mann den Sturz im Fahrzeugbrief lesen kann ist mir neu ,ich lass mirs gerne erklären ,meines Wissens haben Allradschleppervorderachsen weder possitiven noch negativen Sturz
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Falke » Fr Jul 24, 2009 15:21

Ich denke, den Sturz der Vorderräder kann man an diesem Allradtraktor durchaus erkennnen. :wink:



Gruß
Adi
Dateianhänge
STEYR_650a.JPG
Scan aus dem "Fahrzeugbrief" (in Ö.: Typenschein)
STEYR_650a.JPG (88.48 KiB) 3928-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Fadinger » Fr Jul 24, 2009 15:35

Hallo!

@Falke,
ja, genau das meinte ich, danke. Wollte eben einen Scan von einen IHC machen, kann ich mir jetzt sparen, weil im Prinzip ist es das Gleiche.
Nur, eines wäre auch zu erwähnen: Das sind die Allradachsen der älteren Generation (zB. ZF) mit relativ schmaler Reifendimension.
Bei den neuen Traktoren (zB. John Deere) mit breiten Reifen, und welche auch vorne mit Zwillingsreifen ausgestattet werden können, gibt es tatsächlich keinen Sturz mehr.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Fr Jul 24, 2009 17:12

In Deutschland ist keine Zeichnung im Fahrzeugbrief ,trotzdem Danke Gruss nach Österreich
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon CSW-LNF » Fr Jul 24, 2009 22:25

Und ein falscher Luftdruck im Reifen hat sehr wohl was mit treilweisem abfahren der Reifen zu tun.

Wir hatten bei unserem Fendt 306LSA, Bj 86 mit Kleber Reifen das gleiche Problem. Die Reifen waren in der
Mitte glatt und hatten außen an den Flanken noch Profil drauf. Dann kam ein schlauer Fuzzi von Kleber zu uns auf den Hof, :regen:
hat sich die Reifen und den Luftdruck angeschaut bzw gemessen und sagte dann nur, daß wir da selber schuld sind, wir hätten den falschen Luftdruck im Reifen. Hab dem dann erklärt, daß er nur Quatsch erzählt. :D Der wollte dann auch wissen, warum? :shock: :?: Hab dem dann die Herstellervorgabe gezeigt, mit welchem Druck man die Reifen fahren soll, der Druck war auch drin. :shock: Nach ein paar mal telefonieren hat er uns dann gesagt, daß da in der Vorgabe ein Druckfehler vorliegt und wir den falschen Druck drin haben. Haben dann auf den geänderten Druck eingestellt und es ging. Die Reifen haben sich gleichmäßiger abgefahren. Und auf Kulanz gabs damals noch nen Satz neue. Ach ja, muß noch erwähnen, daß unser Schlepper keine FH oder FL hat und auf der Straße auch nicht mit Allrad betrieben wird und doch waren die Reifen nach 800 Stunden runter. n8
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Sa Jul 25, 2009 9:14

Ackerlöwe und Ares 656 sind plötzlich so ruhig geworden hier :lol:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon ares656 » Sa Jul 25, 2009 10:08

Nöö wiso ruhig geworden-zwei Tage Kartoffeln gerodet-jetzt gehts nicht mehr - zu nass. werd nachher mal nen Bild machen. MfG Christoph
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mad, Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki