Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 22:40

vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon MatthiasG » Do Jul 02, 2009 14:17

Hallo ich habe neulich erst festgestellt dass bei unseren MF 6480 die Vorderreifen an der Außenseite deutlich weniger Profil behalten haben als Innen. Der Schlepper hat mittlerweile fast 2000h runter, läuft aber relativ wenig auf Straße.
Nun meine Fragen dazu:

1. Sollte man die Reifen von links nach rechts austauschen?
2. Was ist denn da falsch montiert oder eingestellt, und wie kann man das beheben?
3. Könnte hier ein Zusammenhang mit dem schlechten Fahrkomfort (Hüpfen bzw. Aufschaukeln) des Schleppers bestehen?

Für hilfreiche Beiträge vielen Dank im voraus ;)
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere 8020 » Do Jul 02, 2009 14:26

Hallo also ich würde empfehlen die Spur messen zu lassen bei deinem Landmaschinenhändler vor Ort.
JohnDeere 8020
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo Dez 01, 2008 9:49
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Do Jul 02, 2009 14:26

Viel Spaß dabei, wenn die drei Links nicht reichen, gibt es noch mindestens 1458 Stück in diesem Forum.

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... abgefahren

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... abgefahren

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... abgefahren
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Mo Jul 20, 2009 20:32

Nimm mal eine Wasserwaage zur Hand und schnapp dir eine Schubkarre und du wirst es ganz schnell verstehen .Das sich die Räder vorne schneller aussen abnutzen ist normal .Stell mal die Räder auf Geradeausfahrt und halt Die wasserwaage dran =Rad steht senkrecht .Schlag das lenkrad in eine richtung voll ein und halt dann die wasserwaage dran =Rad neigt sich nach aussen .Das ergibt eine höhere Wendigkeit .Den Effekt kannst mit dem Schubkarren bei Kurvenfahrt spüren Du legst die Karre ja auch in die Kurve .Gut das gegenüberliegende Rad legt sich ja auch in die Kurve und mann sollte meinen das das dann auf der Innenseite wieder stärker abgefahren wird ist aber nicht so weil durch die Lenkgeometrie das kurveninnere Rad stärker einschlägt wie das kurvenäussere ,das innere muss ja auch einen gerringeren weg zurücklegen ,das leichte sich in die kurve hineinlegen der Räder wird erreicht durch den sogenanten NACHLAUF und das heben Heutzutage meines wissens fast alle Lenkachsen (Pkw ,Lkw Schlepper)
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Ackerlöwe » Mo Jul 20, 2009 21:12

wäldervieh hat geschrieben:Nimm mal eine Wasserwaage zur Hand und schnapp dir eine Schubkarre und du wirst es ganz schnell verstehen .Das sich die Räder vorne schneller aussen abnutzen ist normal .Stell mal die Räder auf Geradeausfahrt und halt Die wasserwaage dran =Rad steht senkrecht .Schlag das lenkrad in eine richtung voll ein und halt dann die wasserwaage dran =Rad neigt sich nach aussen .Das ergibt eine höhere Wendigkeit .Den Effekt kannst mit dem Schubkarren bei Kurvenfahrt spüren Du legst die Karre ja auch in die Kurve .Gut das gegenüberliegende Rad legt sich ja auch in die Kurve und mann sollte meinen das das dann auf der Innenseite wieder stärker abgefahren wird ist aber nicht so weil durch die Lenkgeometrie das kurveninnere Rad stärker einschlägt wie das kurvenäussere ,das innere muss ja auch einen gerringeren weg zurücklegen ,das leichte sich in die kurve hineinlegen der Räder wird erreicht durch den sogenanten NACHLAUF und das heben Heutzutage meines wissens fast alle Lenkachsen (Pkw ,Lkw Schlepper)



Da hast aber schon ein bissl was durcheinandergebracht jetzt....

Dass sich die Vorderreifen außen stärker abnutzen als innen ist definitiv nicht normal, da ist irgendwas falsch eingestellt.

Es ist bei weitem nicht so, dass jeder Traktor dieses leichte Kippen der Vorderräder beim Lenken aufweist. Ganz extrem sind da z.B. die 6000er von John Deere. Aber unser Ford 8670 hat das z.B. gar nicht....wie es nun beim MF ist, kann ich auch nicht sagen.
Und dass sich dieses Phänomen "Nachlauf" nennt, wäre mir auch neu...eine Nachlaufachse ist was ganz anderes.


Fazit für den TE: Ab damit in die Werkstatt und Vorderachsgeometrie abmessen und korrigieren lassen. Was hast denn eigentlich für Reifen drauf? Hersteller, Typ, Größe?


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Sepp » Di Jul 21, 2009 8:08

Selbst wenn die Spur wieder richtig eingestellt wird, werden sich die Reifen weiter einseitig abfahren, wenn es
denn schon schlimmer ist. Die Reifen laufen ja auf der abgenutzten Fläche auch weiter...
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Di Jul 21, 2009 9:25

Hallo Ackerlöwe nein ich hab nichts durcheinnandergebacht ,das ist so und das heisst Nachlauf eine Lösung währe Reifen von links auf rechte Felge montieren und rechter Reifen auf links währe mit aber zu aufwendig wir wollen ja jetzt kein doktorarbeit daraus machen was das einseitige Ablaufen sicher beeinflusst ist Reifendruck ,Fahrweisse ,Einsatzart ,Reifenmarke ,Frontbalast,Achshersteller evtl könnte spur etwas verstellt sein (prüft die Lamawerkstatt) ,am besten einfach weiterfahren bis verschlissen
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Ackerlöwe » Di Jul 21, 2009 10:14

wäldervieh hat geschrieben:am besten einfach weiterfahren bis verschlissen



Tolle Lösung! Reifen kosten ja nix!


Und nochmal, es ist NICHT normal, dass sich die Reifen an der VA außen stärker ablaufen als innen, weder bei bestimmtem Reifendruck, bestimmter Reifenmarke, Frontballast oder bestimmten Achshersteller!


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Sepp » Di Jul 21, 2009 10:41

Ich bin kein Techniker, aber ich habe einseitig abgefahrene Reifen an noch keinem einzigen Schlepper erlebt.
Unabhängig von Reifen, Belastung und Einsatzgebiet. Das ist schlicht und einfach nicht normal.
Selbst unter hoher Last dürfen sich die Reifen bestenfalls gleichmäßig abnutzen, aber nicht einseitig.
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Di Jul 21, 2009 11:22

in gewissem umfang ist es normal ,wenns stark auftritt stimmt etwas nicht,Ihr könnt ja mal nachfragen in der Lamawerkstatt oder bei einem grossen Reifenhändler (Pneuhage etc..)die haben bestimmt ein Speziallisten für Agrarreifen der Luftdruck hat auch mal mehr Auswirkungen als man annimmt,
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon Ackerlöwe » Di Jul 21, 2009 18:15

wäldervieh hat geschrieben: der Luftdruck hat auch mal mehr Auswirkungen als man annimmt,



Du bist anscheinend unbelehrbar...wenn man mit niedrigem Reifendruck auf der Straße fährt, nimmt bei korrekter Spur der Verschleiß der ganzen Lauffläche zu, und nicht nur einer Hälfte! Das ist technisch gar nicht möglich!

In dem Fall hier wird der Verschleiß bei niedrigem Luftdruck natürlich da zunehmen, wo er sowieso schon durch die verstellte Spur höher ist....


Die Reifenmarke würde auf dem MF würde mich dennoch interessieren.

mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Jul 21, 2009 18:25

Edit zu Ackerlöwe:

Bei sehr niedrigem Luftdruck ist der Verschleiß sehrwohl nicht mehr über die Lauffläche gleich, sonder an den beiden Flanken erhöht, da sich der Reifen mittig nach innen wölbt.
Ist dies der Fall, fährt man allerdings nur noch auf den Flanken und hat so gut wie keinen Druck mehr im Pneu.
Das sollte aber jedem Sehenden, selbst bei totaler Unkenntnis landwirtschaftlicher Reifen, sofort ins Auge stechen.

Gruß nasenwurzelsepp
Zuletzt geändert von nasenwurzelsepp am Mi Apr 21, 2010 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon ares656 » Di Jul 21, 2009 19:14

Es ist im gewissen umfang nomal, Da die Vorderachse deines Schleppers Sturz hat, dass heisst dein Reifen seht nicht winkelig zum Boden. Das Phänomen trifft fast bei allen schleppern auf, Die z.B Carraro VA haben. Deutz und fendt haben keinen sturz, jd nur wenn die achse gelenkt(die räder eingeschlagen werden) wird. Der Vorteil vom Sturz ist weniger verschleiss der Achsgelenke und Kugelköpfe, sowie eine Bessere wendigkeit. Der Nachteil ist dass die Reifen schief (schneller,da einseitiger) ablaufen.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon wäldervieh » Di Jul 21, 2009 21:12

Freunde ich will mich jetzt nicht mit euch streiten wenn Ihr alles besser wisst,Ackerlöwe ich nehme an das der Mf ein Allradschlepper ohne gefederte vorderachse ist, ******* schreibt er sprinkt auf der Strasse ,alls ich noch selber Lama Schrauber war (hab vor neun Jahren die Branche gewechselt) hatten wir auch Probleme mit springen und haben festgestellt das manchmal 200kg Frontbalast mehr oder weniger oder plus minus 0,2 Bar Druck viel bewirken kann.Das war auch noch eine Zeit wo gefederte Vorderachsen am Allradschlepper grad so am kommen war .Lieber ares 656 erklär mir bitte mal wie du an einer Allradvorderachse den Sturz willst messen da gibts kein Sturz ,wenn ihr mir nicht glaubt dann fragt einen erfahrenen Lama oder ein Ingenieur bei Tüv oder Derka der was von Schleppern versteht n8
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: vorderreifen aussen stärker abgenutzt als innen

Beitragvon ares656 » Mi Jul 22, 2009 17:56

Was ist dass denn ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Radsturz
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mad, Weirich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki