Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Vorgehensweise Heu bei Hitze

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon stamo+ » Di Jun 25, 2019 13:50

waelder hat geschrieben:Das erste mal nach dem Mähen wende ich mit Hoher Drehzahl , da ich keinen Aufbereiter habe
( Gras Knickt )
Danach 1x pro Tag ganz vorsichtig um das Gras nicht Auszudreschen
Am dritten Tag Pressen

Das ist vernünftig, wenn man noch etwas flexibel ist. Vielleicht mal einen Tag mehr oder weniger und das gleiche beim Wenden, je nach Aufwuchs und Wetter.
stamo+
 
Beiträge: 222
Registriert: Fr Apr 12, 2019 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Marian » Di Jun 25, 2019 14:07

In meinen Augen ist das entscheidenste am ganzen Heuen das erste kreiseln, sprich das wirklich gezettet wird.
Fahrgeschwindigkeit nicht zu hoch, saubere Einstellung das alles erfasst wird und ordentlich Drehzahl.
Wenn das Erste zetten gut gelingt gilt es im Anschluss nur noch alles möglichst schonend zu wenden und jede Seite in der Sonne zu rösten.

Klar liegt es an vielen Faktoren.
Wenn das Wetter nicht mitspielt, die Schönwetter Phase knapp ist, dann kann ein zweites kreiseln am Tag entscheident sein ob es trocken wird oder nicht. Aber prinzipiell wie einige hier zwei mal täglich mit 540 Touren wenden und jeden Abend schwaden ist meiner Erfahrung nach eher Quatsch als notwendig. Am Ende liegt nur noch Kaff in der Wiese. Das sind oft aber auch die, wo die Fläche nach dem pressen aussieht, als hätten sie mit der Federzinkenegge geschwadet ...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Peter North » Di Jun 25, 2019 16:45

Wo liegt den der Nervenkitzel bei einer Hitzewelle bis auf weiters Heu zu machen ???

In der Berufschule habe ich mal gehört, dass man Luzerneheu herstellt in dem man es nur Taufeucht am morgen 1 mal täglich wendet und dann auch aufschwadet wenn es noch nicht ganz trocken ist. Blätter sollen dann auch noch dranbleiben.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Jun 25, 2019 18:36

stamo+ hat geschrieben:Bei dreimal Wenden pro Tag erzeugt man keine Qualität sondern Stängel. Pferden ist das aber egal.
Billiger wäre aber statt teuer produzierten Stängelheu das Strohpressen.


Schwachsinn. Bei viel Masse bekommst Du das Heu sowieso nicht anders trocken. Ist auch eine Frage der Drehzahl. Und glaub mir, von Heu machen verstehe ich was.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon DWEWT » Mi Jun 26, 2019 5:10

Marian Pradler hat geschrieben: Aber prinzipiell wie einige hier zwei mal täglich mit 540 Touren wenden und jeden Abend schwaden


Diese Kombination hat hier überhaupt niemand beschrieben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Cowrider » Mi Jun 26, 2019 11:45

Wie oft(wenden) und wie lange(Tage) das heuen dauert kommt drauf an wieviel Gras da steht, wie alt es ist, wie das Wetter ist und wie es dann gepresst werden soll (Quader, Rundballen oder kleine Bunde). Jeder macht das anders und was für den einen passt muss nicht zwangsläufig für den anderen reichen. Hier zu sagen am 3. Tag wird gepresst ist Humbug es kommt drauf an das das Gras trocken ist dann kann man es pressen.... ob das schon am 2,3 oder 4 Tag geht bestimmt das Gras, das Wetter und das Hirn hinterm Lenkrad.....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Peter North » Mi Jun 26, 2019 22:27

Ich habe meinen 2. Schnitt am Montag gemäht und gezettet. Dienstag war Ruhetag und heute habe ich es aufrechen wollen aber es war schon ganz trocken und ich habe gleich große Schwade gemacht und um 19 Uhr ist die Großpackenpresse gekommen. Normaler Ertrag für 40 Tage altes Gras.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon grün&eckig » Do Jun 27, 2019 9:13

Hallo,
ich kämpfe gerade mit meinen 60er, 70 er Jahre Heumaschinen gegen die Schwade eines 310 cm Trommelmähwerks.
Da es einen unerwartet doch hohen Ertrag gibt muss ich es mehr als zweimal wenden um es für Quaderballen trocken zu kriegen.
@ waelder
Was ist denn so schlecht, wenn der Grassamen auf der Wiese bleibt? Ist doch natürliche Grünlanderneuerung, oder.
Bin aber jetzt kein Grünlandspezialist.
Bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Marian » Do Jun 27, 2019 14:19

DWEWT hat geschrieben:
Diese Kombination hat hier überhaupt niemand beschrieben.



S'sis richtich.
Ich meinte mit hier unsere Gemarkung und nicht den Thread.
Pardon.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Hosenträger » Di Jul 02, 2019 18:50

Mal ne dumme Frage, wie stellt Ihr fest, dass das Heu trocken genug ist zum pressen? :klug:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Teddy Bär » Di Jul 02, 2019 18:58

Durch Erfahrung. Ich greife mir einen Büchel Heu und fühle wie trocken es ist.
Mein Vater sagte immer es muss hinter dem Wender oder Schwader rascheln und knistern, dann ist trocken genug.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon HL1937 » Di Jul 02, 2019 19:25

Hosenträger hat geschrieben:Mal ne dumme Frage, wie stellt Ihr fest, dass das Heu trocken genug ist zum pressen? :klug:


Eine wirklich dumme Frage.
Wie konnten die alten Bauern vor 100 Jahren nur trockenes Heu heimfahren, ohne App, Internet, Handy oder Presse.
Das muß man sich mal vorstellen, die müssen alle blöd gewesen sein.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Hosenträger » Di Jul 02, 2019 19:33

HL1937 hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Mal ne dumme Frage, wie stellt Ihr fest, dass das Heu trocken genug ist zum pressen? :klug:


Eine wirklich dumme Frage.
Wie konnten die alten Bauern vor 100 Jahren nur trockenes Heu heimfahren, ohne App, Internet, Handy oder Presse.
Das muß man sich mal vorstellen, die müssen alle blöd gewesen sein.

1.Vor 100 Jahren wurde Gras auf Reitern gehängt, so war ein Regenschauer nicht tragisch. 2. Wurde vor 100 Jahren nicht gepresst, sondern lose nach hause gebracht, und das auch nur in kleineren Mengen, so dass das Heu noch gut auslüften konnte. 3. Ist es sehr praktisch, wenn man von anderen Tricks und Tipps bekommt. :prost:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon DWEWT » Di Jul 02, 2019 19:43

Hosenträger hat geschrieben:Mal ne dumme Frage, wie stellt Ihr fest, dass das Heu trocken genug ist zum pressen? :klug:


Du nimmst dir ein Bündel, ca. 5cm stark und umfasst es fest mit beiden Händen. Abstand zwischen den Händen ca. 15cm. Ähnlich wie einer Kurbelwelle drehst du die Hände versetzt. Bei trockenem Heu müssen nach 2 Umdrehungen alle Halme abgedreht sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorgehensweise Heu bei Hitze

Beitragvon Hosenträger » Di Jul 02, 2019 22:59

OK das ist eine Antwort, die man umsetzen kann! Danke. :prost:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ka256, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki