Danke für die zahlreichen Antworten. Aber ich bin zu spät dran. Am Donnerstag wird überschrieben..
Leider hat mein Nachbar nicht mehr das Sagen, sondern die Tochter, die lieber das Geld verprasst anstatt arbeiten zu gehen... Ein Jammer, wenn man bedenkt dass der Wald erst seit 44 Jahren in Familienbesitz ist..
Am finanziellen würde es bestimmt nicht scheitern, da bin ich "gut" aufgestellt. Aber bei 4,6ha ist auch schnell Ende Gelände. Aber 4€/m² wird der Förster schon nicht geschätzt haben..
Ich rätsel noch was der neue Besitzer mit fast 5ha machen will.. Brennholz? Was zahlt er für die BG? Das dürften doch fast 100€/ha sein. Da kann ich mir viel Holz kaufen. Ich hab auch nur Interesse weil es halt der Nachbarwald ist und wir in absehbarer Zeit mit der Viehhaltung aufhören. Sonst würde mir das im Traum nicht einfallen.
Ich versteh auch dass es der Familie peinlich ist und dass sie lieber an "Fremde" verkaufen. Aber es kommt doch immer alles ans Tageslicht.
Schönen Abend noch.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
nach den Vorkaufsrechten in Bayern befragt. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen kann ein Vorkaufsrecht für Landwirte erteilt werden aber nicht für forstwirtschaftliche Flächen. Wird wohl in Bayern eine starke Lobby geben.