Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon S 450 » So Okt 16, 2016 13:01

Hallo miteinander

Mein Nachbar hat anscheinend seinen Ganzen Wald verkauft. Ich habe ihn vorhin getroffen als er mit den zukünftigen Besitzern die Grenze abgegangen ist. Das war ihm natürlich recht peinlich. Ich habe ihm deutlich gemacht dass er auch mich in seine Machenschaften einweihen hätte sollen.
Schließlich hat mein Bruder ihm beim holzmachen geholfen, sonst sähe es immer noch Katastrophal aus. Er hat natürlich immer seine Standard Ausrede: Mir gehört ja nix mehr macht alles die Tochter. Die Tochter hat auch die Hofstelle leergeräumt .. Fendt 103 weg, Ritter Wind weg usw

Lange Rede kurzer Sinn: Hab ich als Anlieger von 5 Waldstücken irgend ein Vorkaufsrecht auf den Wald? Wahrscheinlich nicht aber vielleicht kennt sich da einer aus und kann mir Hoffnung machen. Dass ich in einem von den Grundstücken eine Fahrtrecht habe wird die Sache auch nicht besser machen.....

Es geht um insgesamt 4,6 Ha, also kein Pappenstiel. Mein anderer Nachbar hat schon mal mit den neuen Käufern gesprochen. Sie kommen aus Kitzingen und da kann man weder Wald kaufen noch ein Flächenlos machen.
Was mich wundert: Der neue Käufer hat nicht mal einen Schlepper. Er hat gemeint die würden dann so 5-6000 € kosten. Was kostet dann der Wald?

Besten Dank für eure Antworten
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 16, 2016 13:30

Hallo wo genau aus westmittelfranken kommst du ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon S 450 » So Okt 16, 2016 14:00

10 km östlich von Rothenburg.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 16, 2016 14:17

Moin
wieso sollte ein Nachbar ein Vorkaufsrecht haben,wenn ein unverschuldeter Besitzer sein Grundstück verkaufen möchte?
gut,es ist keine nette Art,den Nachbarn schaffen zu lassen und Ihm den Eindruck zu vermitteln,er haette eventuell ein Anrecht..
aber im Grunde verkaufe ich,wenn ich das müsste,an den,der den besten Preis bietet
(Ausnahme waere die Gemeinde)
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon S 450 » So Okt 16, 2016 17:09

@ eichbaum18: Schuldenfrei ist schonmal so eine Sache. Weil bei denen geht der Gerichtsvollzieher ein und aus...
Und mein Bruder bzw wir sind so wie es aussieht die ganz dummen weil wir unsere AK und Maschinen zur Verfügung gestellt haben, aber nix dafür kriegen.

Versteht mich bitte nicht falsch, es geht mir nicht um persönliche Bereicherung, für mich wäre es halt von Vorteil weil meine Waldstücke im Niemansland liegen. Zwar hab ich da ein Fahrtrecht aber auf fremden Boden ist das halt immer so eine Sache.

In den 2 Waldstücken ist so wie so nicht mehr viel zu holen. Das eine ist ein schwieriger Boden mit einem großen Käfernest von 0,3-0,4ha. Der Rest ist alles nur Brennholzqualität. Ein Hobbyholzer kann sich da sicherlich austoben.
Aber wenn wieder ein großes Stück befallen ist dann wirds interessant wie er reagiert. Momentan hat er noch nicht mal einen Schlepper. Und mind. 30 km einfach sind auch kein Pappenstiel (Außer er kauft noch die Hofstelle dazu, dann hat er aber mind. die doppelte Arbeit wie der Fendt Schrauber vor sich)...

Das andere Waldstück, das ich gerne hätte ist eigentlich komplett kahl. Auf 2,4ha würde man keinen Langholzzug voll bekommen. Gerade noch 0,5ha sind eigentlich bewaldet, davon aber vieles dürr und verfault. Der Rest kahl oder mit kleinen Birken.
Vorhin hab ich mit einen anderen Anlieger gesprochen. Er sagt er hätte es vom Förster gewusst.. Das hätte er mir ach stecken können. Schließlich bin ich mom. auch im Gemeindewald unterwegs..Schade
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 16, 2016 17:26

Moin S450
habe nur rein faktisch geantwortet
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon angus25 » So Okt 16, 2016 17:31

...tue niemand was Gutes,so widerfährt dir nichts böses.

mfG Angus der schon mehrmals Erfahrungen dieser Art machen musste.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Lucky Löt » So Okt 16, 2016 18:50

Vorkaufsrecht hat ausschliesslich deine Gemeinde/Stadt
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon langholzbauer » So Okt 16, 2016 23:52

Schau einfach in das aktuelle (bayr.)Waldgesetz!
In einigen Landes-Waldgesetzen gab es aus guten Grunde ein Vorkaufsrecht für direkte Nachbarn. Dieses ist aber im Zuge der Erneuerung bzw. Fortschreibung leider oft gelöscht worden.

Ansonsten bleibt dir noch der Weg über den neuen Eigntümer.
Bei manchen neuen Nachbarn kann man auch mit einem attraktiven Angebot punkten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12751
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon yogibaer » Mo Okt 17, 2016 0:32

Schau mal lieber ins Reichssiedlungsgesetz und ins Grundstücksverkehrsgesetz, such dir nen guten Anwalt und die Sache kann ins laufen gebracht werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Südheidjer » Mo Okt 17, 2016 0:44

Wie Yogibaer schon meinte: Grundstückverkehrgesetz und einen Anwalt, der sich damit auskennt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12951
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Eifelsäger » Mo Okt 17, 2016 1:42

Am einfachsten wäre mit dem Nachbarn zu reden. In jedem Fall wirst Du mehr bezahlen müssen als andere Käufer, ich schätze da liegt der Hase im Pfeffer. :roll:
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon barneyvienna » Mo Okt 17, 2016 10:35

hallo s 450, in Ö haben die Nachbarn zwar kein zwingendes Vorkaufsrecht, wenn aber ein NICHTLANDWIRT
eine Fläche erwerben will, dann hat ein LANDWIRT Vorrang und kann den Verkauf beeinspruchen. Bei mir wars so, dass mein Kaufgebot 3 Wochen an der Gemeinde ausgeschlagen war, und da keiner Einspruch erhob wurde der Verkauf bewilligt. l.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon 3607 » Mo Okt 17, 2016 19:09

barneyvienna hat geschrieben:hallo s 450, in Ö haben die Nachbarn zwar kein zwingendes Vorkaufsrecht, wenn aber ein NICHTLANDWIRT
eine Fläche erwerben will, dann hat ein LANDWIRT Vorrang und kann den Verkauf beeinspruchen. Bei mir wars so, dass mein Kaufgebot 3 Wochen an der Gemeinde ausgeschlagen war, und da keiner Einspruch erhob wurde der Verkauf bewilligt. l.G. Hermann



Hallo,

selbiges wollte ich auch grad einwerfen:
Vor 15-10 Jahren etwa (aktuell ist es mir nicht mehr aufgefallen) hat manchmal im wöchentlichen Amtsblatt eine Anzeige gestanden in der zu lesen war:
Dort oder da wird grad eine Landwirt. Fläche verkauft und ob nicht ein landw. Betrieb Kaufinteresse hätte zur Erweiterung seines Betriebes...
Wie das dann gehandhabt worden wäre, wenn...keine Ahnung.
Ich dachte damals nur: Wenn man sich als Käufer mit dem Verkäufer endlich einigermaßen einig ist - und das kann ein langer Weg gewesen sein und oft genug wird man nicht mal gefragt wie man in diesem Beitrag lesen kann - man sich also endlich einig ist und dann steht in der Zeitung: gibt es nicht zufällig noch jemand der ein Stück Land kaufen würde...
ich fand das auch nicht grad lustig.

Allerdings, im wilden Osten und zu der Zeit hat sich wohl auch kaum einer gemeldet.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki