Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon S 450 » Do Okt 27, 2016 5:50

Morgen.

Mittlerweile sind nochmal 2 weitere Waldgrundstücke verkauft worden. Eins liegt in der Nachbargemarkung, da kenn ich mich nicht aus,

@Ugruza:

Wenn jemand ohne Vorkenntnisse 8 Ha Wald kauft und damit Brennholz machen will dann darf man durchaus skeptisch sein. Und wenn er dann noch meinen Nachbarn "Verwalter" spielen lässt dann haben wir schnell ein Problem miteinander. Der gute RB hat halt immer als letzter erfahren was in seinem Wald abgeht. Und die 8 Ha bekommt er ja auch nicht im tadellosen Zustand. Da muss er diesen Winter schon ordentlich ranklotzen, Im Frühjahr müssten tausende Waldpflanzen gesetzt werden...

Lang einen nackerten in die Hosentasche... Wenn ein Nachbar um Hilfe bittet dann hilft man ihm. Als lohn hätten uns einige Ster Brennholz gelangt. Aber was unser Nachbar abgezogen hat dass konnte ja keiner vorraussehen. Im Grunde hat er nur einen dummen gebraucht um dem Förster zu signalisieren "Wir sind doch voll dabei das Käferholz rauszumachen.

Die Familie hat in den letzten 15 Jahren fast 40 Ha verkauft. Im Dorf ist garnix geblieben, in der Gemeinde immerhin 10 Ha. Der Rest alles an "Fremde".

Dass das gesamte Anwesen verkauft wurde ist mir fast schon unheimlich. Die wohnen ja erst seit 1972 bei uns. Damals wars noch der größe Hof in der Gemeinde. Praktisch der 3. Besitzer hintereinander, der Pech mit dem Hof hat.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Ugruza » Do Okt 27, 2016 6:29

Was hast du gegen deinen Nachbarn als Verwalter? Und Entlohnung können genauso einige RM/FM Holz sein - nur es gehörte vorher geklärt und hinterher "abgerechnet". Ich helfe meinen Nachbarn auch - aber wenn ich es aus reiner Freundlichkeit mache, dann kenne ich eben auch die Bedingungen und kann hinterher nicht jammern so wie du jetzt. Zum Verkauf: vielleicht haben die Fremden einfach den besten Preis gemacht? Bzw. hat er alte Besitzer eventuell auch schon jemand im Nacken gehabt, der den Verkauf für ihn durchgeführt hat (Bank oä).

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon robs97 » Do Okt 27, 2016 7:18

S 450 hat geschrieben:Wenn jemand ohne Vorkenntnisse 8 Ha Wald kauft und damit Brennholz machen will dann darf man durchaus skeptisch sein. Und wenn er dann noch meinen Nachbarn "Verwalter" spielen lässt dann haben wir schnell ein Problem miteinander.


Wenn jemand etwas kauft ohne Vorkenntnisse, dann interessiert mich so was überhaupt nicht, außer ich habe aus reinem Selbstinteresse an dem Projekt Interesse, so wie in Deinem Fall.
Und wenn Du Dich nicht vorher um diese Sachen kümmerst finde ich es ein Armutszeugnis, hinterher den Beleidigten und anscheinend einzig Berechtigten an dem Projekt zu sehen.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon S 450 » Di Mär 14, 2017 11:40

Mein "neuer" Nachbar will seinen Wald wieder verkaufen.... Da hatte wohl der SF 3400 mal wieder Recht...
Aber ich lag ja soo falsch und war soo von Neid zerfressen.

2€/qm bei ca 40 FM Bestand/Ha. Gute Nacht sag ich da.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -207-18574

Schönes Foto, leider sieht die Realität gänzlich anders aus.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Tatanka » Di Mär 14, 2017 19:46

Kein Wunder, ist bestimmt "geklaut" das Bild.. :lol:

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... n-20728410
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Tiros02 » Mi Mär 15, 2017 11:09

S 450 hat geschrieben:2€/qm bei ca 40 FM Bestand/Ha. Gute Nacht sag ich da.


Bei uns, Südbayern, wär das z. Zt. schon eher günstig :(

Aber der muss auch erst schauen, was er kriegt. Davon, dass man bessere Zustände, z. B. mittels gefakten Bildern, vorzugaukeln versucht, wird sich der Preis nicht erhöhen. Blind wird sowas wohl keiner kaufen und die Inaugenscheinnahme wird dann jeden skeptisch machen.

Mach ihm halt einfach mal ein realistisches Angebot. :wink:
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Mär 15, 2017 12:40

Bei euch, besonders in Oberbayern ist das ja mit normalen Menschenverstand nicht mehr zu erklären. Bis zu 12€ für jeden "scheiß" Wald. Wenn da jemand kauft, muss er wirklich nicht wissen was er mit seinem Geld anfangen soll.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Badener » Mi Mär 15, 2017 14:02

Es ist aus meiner Erfahrung so, dass ein Landwirt (dieser muss aber einen bestehenden Betreib haben, und die Fläche muss zur Verbesserung seiner Betriebsstruktur dienen, was gegeben wäre, wenn die Fläche neben seiner liegt) ein Vorkaufsrecht wahrnehmen kann. Wenn Du kein Landwirt mit aktiven Betrieb bist (Wald zählt da wenig), dann kannst Du es gleich vergessen. Übrigens finde ich schreibst du es ziemlich emotional....

Es ist so. Du gehst zum Notar, soweit alles i.O. das Grundbuchamt wird dann informiert. Das Grundbuchamt informiert die Gemeinde und das Landwirtschaftsamt. Beide müssen zustimmen....
Wenn allerdings beim Landwirtschaftsamt ein Landwirt Einwände hat, dann wird das LWA den Verkauf untersagen.
So ist es bei uns und so wurde mir das persönlich schon bestätigt. Deshalb hab ich auch keine Nöte, wenn ein Grundstück neben meinem Verkauft werden soll. Erstmal muss das an mir vorbei :D

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Tiros02 » Mi Mär 15, 2017 15:00

Sottenmolch hat geschrieben:Bei euch, besonders in Oberbayern ist das ja mit normalen Menschenverstand nicht mehr zu erklären. Bis zu 12€ für jeden "scheiß" Wald.

Ja bei uns sind sie völlig abgedreht. Ich hab erst letztes Jahr ein Stück zum Schnäppchenpreis von 3.- EUR/m² gekauft, allerdings ein aus forstwirtschaftlicher Sicht unnützer Wald in einem Landschaftsschutzgebiet (aus einem für mich relevanten anderem Grund)

Badener hat geschrieben:Es ist aus meiner Erfahrung so, dass ein Landwirt (dieser muss aber einen bestehenden Betreib haben, und die Fläche muss zur Verbesserung seiner Betriebsstruktur dienen, was gegeben wäre, wenn die Fläche neben seiner liegt) ein Vorkaufsrecht wahrnehmen kann.

Ist in Bayern nicht so. Ein Vorkaufsrecht hat hier nur die Gemeinde (wenn gemeindliche Belange betroffen sind) und die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt (wenn das Grundstück in Schutzgebieten oder an öffentlichen Gewässern liegt), welche dieses auch im Auftrag von anerkannten Naturschutzorganisationen ausüben kann. Wenn ein Vorkaufsrecht ausgeübt wird, dann ist das nach der notariellen Beurkundung des Grundstücksverkaufs (die Vorkaufsberechtigten müssen vom Notar über den Verkauf in Kenntnis gesetzt werden), und natürlich muss der/die Ausübende den gleichen Kaufpreis aufbringen wie der ursprüngliche Käufer.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Zwerg » Mi Mär 15, 2017 20:56

@tiros02
Das Vorkaufsrecht nach Grundstücksverkehrsgesetz gibt es auch in Bayern. Ab einer Größe von 2 ha unterliegen die Verkäufe von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken einer Genehmigungspflicht der Landwirtschaftsbehörde. Auch dieses Vorkaufsrecht wird durch den Notar abgeprüft, bevor ein beurkundeter Kaufvertrag gültig ist und der Eigentumsübergang im Grundbuch vollzogen wird.
Gruss
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkaufrecht auf Nachbargrundstück?

Beitragvon Sottenmolch » Mi Mär 15, 2017 23:02

Bei uns ist es so, dass das Vorkaufsrecht beim Bü.......er und seinen Kumpanen liegt!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki