Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:28

Vorstellung Schweizer Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Mo Dez 18, 2006 23:00

netter Schlepper , eine gute alternative zu den Mulis( ich hoffe das schreibt man so ^^)
erinnert ein bischen an Schlüter
wie gesagt ein Schlepper für Hänge
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy27 » Mo Dez 18, 2006 23:02

Ich muss sagen, die Bilder von der Produktionsstätte, auf Seite 6, gefallen mir.
Sieht nach schöner wertarbeit aus. :)
Andy27
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa Mai 27, 2006 11:32
Wohnort: Hegau/BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Mo Dez 18, 2006 23:59

ich stimme den anderen auch zu mir gefällt der auch wohl.
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Dez 19, 2006 0:11

Mal nen Vorschlag :

Ihr macht zentral in Hessen mal ne Vorführung für Landtreff und die freiwillige Feuerwehr übernimmt die Bewirtung :lol:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rigitrac » Di Dez 19, 2006 20:45

Diverse Vorführungen für 2007 sind sicher geplant in Deutschland , kann aber nicht genau sagen wann und wo . Derzeit steht noch die EU Typisierung an und serienmässige Ausstattung mit Druckluft Anlage für den EU Raum.

Sicherlich ist der Rigitrac im nächsten Jahr wieder an der Agritechnica ausgestellt mit zwei Modellen.

Gruss Manuel
Rigitrac
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2006 17:27
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hoferandal2 » Di Dez 19, 2006 21:20

Hallo
gibts da in Bayern schon irgendwelche Händler die den vertreiben?
Benutzeravatar
hoferandal2
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Apr 19, 2006 20:29
Wohnort: LK Traunstein/Bayern
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rigitrac » Di Dez 19, 2006 21:31

bis jetzt leider noch nicht soweit mir bekannt ist , der Verkauf geschieht derzeit nur direkt ab Schweiz. Der Traktor ist eigentlich total einfach und störungsfrei konstruiert und von Praktikern und Anwendern entworfen worden. Der Rigitrac kann von jeder guten Fachwerkstatt in Service gehalten werden , vorallem Werkstätten die mit Deutz Motoren Erfahrung haben.

Updates am gesamten Fahrprogramm können jederzeit via Mobiltelefon vorgenommen werden. Sämtliche elektrischen Bauteile sind hochwertige Produkte die vorallem im Baumaschinensektor verbaut werden. Gesamte Hydraulik basiert auf Bosch Rexroth Canbus.

Die Handbremse erfolgt übrigens über einen Federspeicher direkt auf die Hinterachse.

Es werden innovative Händler gesucht , am besten ein gut da stehender Familienbetrieb der auch mit grossem Elan die Fahrzeuge verkauft , der Hinter dem Produkt steht und Fan davon ist.
Das Fahrzeug ist sehr interessant für die Grünlandpflege mit grossem Böschungsmäher , dank hydraulisch Sperrbarer Verdrehung , steht der Rigitrac wie ein Felsblock fest und neigt kaum für seitliches Kippen.

Gruss Manuel

Gruss Manuel
Rigitrac
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2006 17:27
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Sa Dez 23, 2006 10:23

Moin,
habe soeben mit einem Besitzer eines Rigitracs telefoniert und einen Termin für eine besichtigung mit anschließender Testfahrt gemacht.
Das Alles wird irgendwann im nächsten Jahr stattfinden.
Ich werde ein, soweit wie möglich, ausführliches Feedback schreiben.
Es wird bestimmt ein interessanter Tag.
Wer aus dem Raum Bonn vielleicht noch Interesse hätte mit zu fahren, meldet sich einfach per PM bei mir.

Gruß,
Tom 8)
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rigitrac » Sa Dez 23, 2006 22:53

Na Tom

Dann wünsch ich dir mal viel Spass an diesem Test Drive Tag , nimmt mich wunder wie es für dich ankommt , ich denke aber du wirst total begeistert sein. Also ist nur empfehlenswert , wer also sich Tom anschliessen möchte.

Gruss Manuel


Rigitrac, der Traktor der mehr kann als andere versprechen...
Rigitrac
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2006 17:27
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Dez 24, 2006 8:53

Frohe Weihnachten !!
Wird der Rigitrac auch bei der Agri zu sehen sein ?
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doftbauer » So Dez 24, 2006 9:28

Hallo,

ich finde das der Rigitrac nur aus vielen verschiedenen Teilen zusammengesetzt ist, wie die Fendttraktoren. Diese Traktoren sind von Puzzlefreunden zusammengebaut.
Aber sonst sieht er nicht schlecht aus.


Doftbauer
______________________________

Ihc das kleine Wunder, gehts Berg auf musste runter.
Spar Diesel fahr Deutz
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rigitrac » So Dez 24, 2006 12:40

Hallo Puzzlefreund, bevor du eine solche Antwort schreibst , überlege dir mal welcher Traktor nicht aus vielen Teilen zusammengestellt ist. Alle heutigen Herssteller bauen mit Komponenten , der Unterschied ist vielleicht dort , das einige ein bischen mehr Komponenten selbst herstellen als die andern.

Schlussendlich kommts drauf an , dass die Maschine läuft und auf nichts anderes.

Lieber feine Komponenten erster Sahne als ein gebastel das nix taugt.

Beste Weihnachtsgrüsse aus der Schweiz

Manuel
Rigitrac
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2006 17:27
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dieselix » So Dez 24, 2006 14:36

Tia, auch wenn Komponenten erster Sahne draufgebastelt sind, taugt das ding für Transportarbeiten nichts. Das ist jetzt nicht nur geschwätz das ist tatsache: Habs selbst gesehen und mit dem Besitzer gesprochen: Bei Transportarbeiten (Güllewagen bis Getreideabtransport) auf ebener Strasse gehts grad so, aber bei steigungen ists echt zum kotzen, da säuft der Trac nur Diesel und kommt nicht vom Fleck, dasselbe bei Bodenbearbeitung: höherer Dieselverbrauch als Standardtraktoren, vor der KE Drillkombi macht er sich eigentlich ganz gut, aber die Aushubhöhe lässt zu wünschen übrig
Es ist ein Mähtrac - der Hersteller ist ein absoluter Grünlandspezialist, da kann man ihm eigentlich keinen Vorwurf machen das die Maschine für andere Arbeitsbereiche eher ein Behelf als eine Lösung ist
Dieselix
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Jul 16, 2005 20:04
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rigitrac » So Dez 24, 2006 16:33

Du darfst dieses Fahrzeug auch nicht mit einem normalen Standardtraktor verwechseln. Es geht hier um ein Fahrzeug das Konzipiert wurde mit tiefen Schwerpunkt und der Einsatzbereich ist ganz klar dort wo andere Schlepper nicht fahren können also im Steilhang. Die spärliche Aushubhöhe der Heckhydraulik ist ja auch logisch , weil der Schlepper eine niedrige Bauart hat. Das Fahrzeug ist für den Bereich gut wo es auch seine stärken besitzt.

Gruss Manuel
Rigitrac
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2006 17:27
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Dez 24, 2006 16:37

Hallo!!
ist der Rigitrac eigentlich für den Forst geignet oder hat er nicht genug Bodenfreiheit ?
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki