Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Waagerecht Spalter schneller als senkrecht Spalter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Waagerecht Spalter schneller als senkrecht Spalter?

Beitragvon Fadinger » So Okt 14, 2012 12:45

Hallo!

Bedenken sollte man eventuell, daß bei diesen weit nach hinten ausladenden Spaltern mit etwa 700kg, sofern man sie am Dreipunkt transportieren will, schon ein ordentlicher Traktor nötig ist.
Mir ist bei einen liegenden Spalter eigentlich zu viel "Weg" zu machen, mM. nach kann man die höhere Schlagkraft nur ausspielen, wenn mehrere Personen zur Verfügung stehen. Ich habe mal einen Binderberger Gigant ausprobiert, bin damit aber nicht zurechtgekommen.
Da ich relativ klein spalte ("ofenfertig"), kann ich mich auch mit den Spaltkreuzen nicht so recht anfreunden.
Es sind dann auch noch viele Kleinigkeiten, die halt trotzdem alle zusammenspielen, und dann letztendlich den Ausschlag geben, warum man sich für ein System/Marke/Typ eines Spalters entscheidet ...
Hier laufen eh einige Diskussionen, wo viele für und wider angeführt werden.
ZB.: wer-hat-holzpalter-mit-e-antrieb-t77795.html

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waagerecht Spalter schneller als senkrecht Spalter?

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Okt 19, 2012 17:08

Nur eine kurze Anmerkung @ Transport...

Ich hatte früher auch ab und an eine längere Strecke bis zum Wald, habe dann den (Dreipunkt-ZW-) Spalter immer auf einem Einachsfahrgestell mitgenommen.
Drei Mal auf Holz klopf - hat nie jemand von den "Wegelagerern" reklamiert, hatte abba auch ordentlich Licht, usw.

Gruß

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki