Hallo!
Bedenken sollte man eventuell, daß bei diesen weit nach hinten ausladenden Spaltern mit etwa 700kg, sofern man sie am Dreipunkt transportieren will, schon ein ordentlicher Traktor nötig ist.
Mir ist bei einen liegenden Spalter eigentlich zu viel "Weg" zu machen, mM. nach kann man die höhere Schlagkraft nur ausspielen, wenn mehrere Personen zur Verfügung stehen. Ich habe mal einen Binderberger Gigant ausprobiert, bin damit aber nicht zurechtgekommen.
Da ich relativ klein spalte ("ofenfertig"), kann ich mich auch mit den Spaltkreuzen nicht so recht anfreunden.
Es sind dann auch noch viele Kleinigkeiten, die halt trotzdem alle zusammenspielen, und dann letztendlich den Ausschlag geben, warum man sich für ein System/Marke/Typ eines Spalters entscheidet ...
Hier laufen eh einige Diskussionen, wo viele für und wider angeführt werden.
ZB.: wer-hat-holzpalter-mit-e-antrieb-t77795.html
Gruß F
