Hallo,
brauche mal hilfreiche Anmerkungen zu meiner geplanten Anschaffung.
ca. 100 Ster/ Jahr, hauptsächlich Buche, Stamm und Kronenholz. Leider
kein "genormter" Durchmesser wie bei meinen südlichen Kollegen.
Zur Zeit folgender Ablauf:
Meterholz spalten mit Senkrecht Spalter, JL 100 , 18 To. Benzinmotor. Durch den Motor ist das Spalter Team unabhängig vom Schlepper. Dieser wird mit Winde und Frontheber beim Rücken eingesetzt.
Leider hat sich das Spalterteam immer wieder als der "Brems-Schuh" erwiesen, d.h. der Spaltvorgang dauert
einfach zu lange. (Nein, Peitsche oder Pausen kürzen bring nix, es ist wirklich die Arbeitszeit)
Abhilfe könnte ein mehrfach Spaltkreuz bringen, doch leider in dieser Variante des senkrecht spaltens nicht
einsetzbar, da das Spaltkreuz ja nicht auf Mitte angesetzt werden kann.
Also muss wohl ein waagerecht Spalter mit Benzinmotor her, die Varianten von GROWI gefallen mir
eigentlich ganz gut. Nun (endlich) meine Frage: Ist durch das Spaltkreuz eine höhere Produktionsmenge gegeben
und gibt es noch andere, empfohlene Hersteller?
