Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
werde in kürze meine Jägerprüfung ablegen. Da steht nun natürlich die frage was für eine Waffe legt man sich zu? Das Revier wo ich dann jagen gehen darf ist ein Niederwildrevier mit einem guten Reh und Schweinebestand.Ich interessiere mich für eine BBF ohne EL. Den Schrotlauf würde ich nutzen wollen für die gut vorhandenen Füchse... und natürlich das schießen mit dem FLG. Als Waffe hatte mir die Sabatti mit einem Docter unipoint Glas 3-12x56 mit Z Schiene und Leuchtabsehen für 2999 Euro gefallen.Kaliber 30-06/ 12/76.In zurück liegenden Foren laß ich das der verlötete Lauf nicht so gut sein soll zwecks klettern des Kugellauf und der Schrotabzug soll sehr schwergängig sein. Kann jemand dazu was sagen oder hat jemand sich in letzter Zeit so eine Waffe zugelegt? Was kann man denn noch für eine Waffe(BBF) für einen Jungjäger empfehlen?
Michael33 hat geschrieben: PS: Falls du überlegst ein Einstecklauf einzubauen, solltest du auf ein Zweischlosssystem achten (im Falle von Blaser müsstest du die BFF 97 nehmen).
bbf 97 - und das 30.06 ist mmn sehr ausgereift-gibt auch genug laborierungen.
Heut mal bei einem Waffenhändler gewesen und nach einer BBF Blaser 95/97 gefragt mit Glas als Gebrauchtwaffe in meiner Preisvorstellung (2500 Euro). Entweder will er nix verkaufen oder gibt es so was halt doch nicht??? Habe bei egun mal geschaut und da haben sie solche Waffen zum verkauf.
ja hab ich heut schon erledigt. Bin Morgen bei nem Büchsenmacher in der Nähe und am Telefon klang das nicht schlecht was er mir angeboten hat. Mal schauen. Ja hab mich auf eine BBF festgelegt zwecks Schrot, FLG und Kugelschuß veilseitig halt. Drilling ist zwar da auch nicht verkehrt aber halt nicht so meins.
Habe eine Blaser BBF mit 7mal 57 und 16/70 mit Zeissglas 10 mal 56 allerdings ohne Rotpunkt und mit Rückstecher . Bin eigendlich sehr zufrieden damit .Alles einfach und narrensicher ,zwei Schlösser hat die Waffe nicht .Würde halt nicht gehn nach dem Kugelschuss direkt noch ein Flintenlaufgeschoss abzufeuern ,ohne nachzuspannen .Das kritisieren manche Altjäger . Aber mit Flintenlaufgeschossen will ich gar nicht erst anfangen . Hab die Waffe gebraucht für 1400 Euro gekauft ,in sehr gutem Zustand . Ja der gute alte Drilling kenn ich nur aus der Ausbildung ,findet man privat auch überall günstig zu kaufen . Manche schwören ja da drauf .Für mein Geschmack ist der Drilling zu stark mit Risiken verbunden ,da lass ich lieber die Finger davon.
So nach langen hin und her hab ich mir jetzt eine BBF Simson Suhl gekauft. Das Kaliber 20/76 und 8x57 IRS. Außerdem ist noch ein neues Meopta 3-12x56 mit Leuchtpunktabsehen drauf montiert.Da binich mal gespannt wie sie sich auf der Jagd verhällt. Die Läufe sind ja frei schwingend demzufolge dürfte sich das Problem mit der Wärmespannung erledigt haben.Mein Büchsenmacher der sie mir versorgt hat ist jedenfalls zufrieden und über den Preis lässt sich denk ichmal auch nicht meckern. Waffe, Glas, Montage, Futteral, Gewehrriemen, Munition und eingeschossen für 2500 Euronen.