Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:19

Waffe für Jungjäger

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Waffe für Jungjäger

Beitragvon dondito » Mo Mai 14, 2012 17:31

Habe jetzt bald meinen Jagdschein in den Händen. Suche einen Repetierer für Sauen und Rotwild. Will nicht gleich ein Vermögen ausgeben aber was ordentliches solls natürlich auch sein. Kann mir ja später immer noch was teureres kaufen. Habt ihr ne Empfehlung für mich?
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Nijura » Mo Mai 14, 2012 17:41

www.e-gun.de

da wirst fündig werden.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Fassi » Mo Mai 14, 2012 18:56

In nen regionales Waffengeschäft (kann auch ne Frankoniafiliale sein) gehen, die Auswahl betrachten und Deinen Wunsch äußern. Die haben meistens ne Auswahl an gebrauchten Gewehren rumstehen oder nen Kunden der seins in Kommission verkaufen läßt. Und dann das Gewehr auch mal selber auf nen Schießstand ausprobieren. Auf die Weise haben wir bisher alle Gewehre gekauft, und die wenigsten haben ohne Optik mehr wie 1.000€ gekostet.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon helfert » Mo Mai 14, 2012 18:59

ohne bindestrich :-)
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Phantom » Mo Mai 14, 2012 21:02

dondito hat geschrieben:Habe jetzt bald meinen Jagdschein in den Händen. Suche einen Repetierer für Sauen und Rotwild. Will nicht gleich ein Vermögen ausgeben aber was ordentliches solls natürlich auch sein. Kann mir ja später immer noch was teureres kaufen. Habt ihr ne Empfehlung für mich?


Kommt drauf an wie viel du ausgeben willst/kannst.

Ich würde mir aber gleich etwas vernünftiges kaufen, nicht erst paar Jahre mal schauen, da zahlst im Endeffekt nur drauf. Kauf dir einen Repetierer eines guten Herstellers (Sauer, Heym, etc.) und hör vor allem auf deinem Geschmack, nimm den der dir am ehesten zusagt (und eventuell sogar neu, außer du kriegst wirklich gebraucht das was du genau willst). Glaub mir, der Frust ums Geld vergeht schnell, genau so wie die Freude mal 100 Euro gespart zu haben. Kaliber ist Geschmackssache, würde dir eins der 3 großen: .308Win, .30-06 oder 8x57IS empfehlen, wobei am ehesten .30-06: Das kann alles was du brauchst (acuh das gleiche wie 7x64 und co), hat aber den rießen Vorteil dass es in dem Kaliber viele Gewehre gibt und es ein verbreitetes Militärkaliber ist: Das heißt für dich große Auswahl an Munition, auch günstige und hochwertige Munition aus dem Amiland.
Zielfernrohr würde ich dir ein Zeiss oder Swarovski empfehlen, Zeiss tut es die Classic Line, finde die sogar besser als die Victory. Auf jedenfall nicht an der Optik sparen.

Auch wenn es am Anfang wehtut, aber an dem Gewehr wirst du dann dein Leben lang Freude haben. Und an einer Anschaffung fürs Leben, da würde ich keine Kompromisse machen.

Sollte es aber finanziell nicht darin sein, würde ich mir den nächstbesten gebrauchten Schießprügel bis maximal 800 Euro holen und dann sparen.
Phantom
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Nov 05, 2011 21:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon chefbaumschubser » Di Mai 15, 2012 10:29

nehm nen k98 (8x57) oder umgebaut in 30.06,ne 3-12x 56 von schmidt und bender drauf und gut ist.
ich jage hier mit ner .475,die 95 jahre alt ist(und treffe damit auch)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Sortable » Di Mai 15, 2012 11:17

chefbaumschubser hat geschrieben:nehm nen k98 (8x57) oder umgebaut in 30.06,ne 3-12x 56 von schmidt und bender drauf und gut ist.
ich jage hier mit ner .475,die 95 jahre alt ist(und treffe damit auch)


Brontosaurier? :roll:

Ich würde zu einem preiswerten Amerikaner (Winchester oder so) raten, ruhig mit
Kunststoffschaft, ohne Stecher.

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon dondito » Di Mai 15, 2012 13:28

[quote="chefbaumschubser"]nehm nen k98 (8x57) oder umgebaut in 30.06,ne 3-12x 56 von schmidt und bender drauf und gut ist.

Danke an alle für die Anregungen.

Das K98 haben wir auch während der Ausbildung gehabt, ist gar keine so schlechte Idee.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Holzer73 » Di Mai 15, 2012 13:29

meine erste Waffe war bzw. ist ein Repetierer von Steyr-Mannlicher 7x64 mit Schmidt & Bender 8x56
die waffe hat Gebrauchspuren vom Vorgänger aber ansonsten eine grundsolide Waffe mit hervorragender Treffgenauigkeit.
danach folgten noch weitere Waffen wie BBF (Merkel) und Bockflinte(Rottweil)
die liebste von allen ist mir immer noch die Steyr-Mannlicher...
kaufe Dir eine ältere Markenwaffe - denn Qualität zahlt sich auch noch nach Jahren aus.
Über das Kaliber kann man sich streiten - möchte ich hier nicht tun.
ich verwende 7x64 Norma Vulkan (nahm auch schon der Vorgänger)

Waidmannsheil

Holzer73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Fassi » Di Mai 15, 2012 14:40

Mla ganz ehrlich, wieso ne Marke und wieso viel Geld? Das zuverläßigste Gewehr bei uns im Haus stammt vermutlich aus dem ehemaligen Jugoslawien, wann, wer und wo genau es gebaut wurde weiß keiner. Ist ein 98er Stutzen im Kaliber 8x57IS, wo man alles an Geschossen laden kann, und ein Kontrollschuß reicht (ich wüßte nicht, dass es mal bei Munitionswechsel neu eingeschossen werden mußte). Hat mein Vater damals nach dem Jagdschein gekauft und seitdem ist da bloß irgendwann mal das 8x56er Zeissglass gegen eins mit Leuchtpunkt getauscht wurden. Hauptkaufgrund für meinen Vater war, dass ihm das Gewehr gelegen hat. Genauso siehts mit meiner Brünner Bockbüchsflinte aus, die hat mich mal 800DM gekostet (inkl. 60 Schuß Munition und nem Doppelflintenwechsellauf), das 8x56 Glas hab ich geschenkt bekommen und nur die Montage bezahlt. Schießt sehr zuverläßig und liegt mir gut. Dagegen hatten wir mal ne Blaser (nicht gerade billig), das Ding war mehr beim Waffenbauer als auf der Jagd, und wurde schließlich auch umgehandelt.

Von daher, ist sowohl der Preis (ok, hier kommts auf den eigenen Geldbeutel an) wie auch die Marke völlig egal. Das Gewehr muss einem liegen und man muss damit gut schiessen können. Alles andere ist Egopflege :wink: . Kalibermässig würde ich auch sagen, nimm nichts exotisches. Mir persönlich gefallen die Amikaliber nicht, aber das ist Geschmackssache.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Damhirsch » Di Mai 15, 2012 20:26

Die Amis sind ein putziges Völkchen, aber vom totmachen verstehen die ne ganze Menge.
Die haben u A die UHR s erfunden, Unterhebelrepetierer, also so Winchesters oder Marlins. Die Dinger lassen sich unwahrscheinlich schnell repetieren, sind führig und für Drückjagden absolut supersaumäßig geeignet. Die Marlins im alten "Indianerkaliber" 45-70 Gvt( die US Armee hatte das Kaliber schließlich 19 Jahre lang während der Indianerkriege in Dienst) sind auch heutzutage noch für alle Wildschweine und Rotwild absolut unverträglich. Die Schußpräzision ist hervorragend, 5 Schuß auf ein 2 € Stück sind ohne weiteres möglich, die Wirkung im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend, Schweiß immer vorhanden, die Schweißfährte hält ein Blinder bei Neumond.
Einziger Haken ist, daß das Kaliber runde 140 Jahre alt ist.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon Damhirsch » Di Mai 15, 2012 20:28

Ach ja, die Dinger gibts neu für pi mal Daumen nen Tausender plus Optik. Ein Docter Sight ist dabei absolut zu bevorzugen.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon basko » Mi Mai 16, 2012 12:06

dondito, hast ne PN
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waffe für Jungjäger

Beitragvon chefbaumschubser » Mi Mai 16, 2012 12:25

Sortable hat geschrieben:
chefbaumschubser hat geschrieben:nehm nen k98 (8x57) oder umgebaut in 30.06,ne 3-12x 56 von schmidt und bender drauf und gut ist.
ich jage hier mit ner .475,die 95 jahre alt ist(und treffe damit auch)


Brontosaurier? :roll:

.....

mfg Sortable


hm-liegt vieleicht daran,das ich nicht in deutschland lebe.

wobei ich auf meine hippobremse stolz bin!
in deutschland organisiere ich mir immer ne 30.06 8)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki