Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29
urw hat geschrieben:Wahl-O-Mat ist (seit dem 20.5.2019) leider offline.
Südheidjer hat geschrieben:Es ist nicht wichtig, wer wählt, sondern wer zählt !![]()
![]()
![]()
(Zitat vom ollen Lenin ?)
Welche der ca. 30 Parteien lassen sich denn nicht zuordnen ?Westi hat geschrieben:Hättest wenigstens noch ein Feld dazu nehmen können „keine der oben genannten“, dann hätten auch alle mitmachen können, die die ca. 30 Parteien unterstützen, die sich zwischen dem von Dir festgelegten Bereich liegen.
urw hat geschrieben:Danke für Dein Kommentar:Welche der ca. 30 Parteien lassen sich denn nicht zuordnen ?Westi hat geschrieben:Hättest wenigstens noch ein Feld dazu nehmen können „keine der oben genannten“, dann hätten auch alle mitmachen können, die die ca. 30 Parteien unterstützen, die sich zwischen dem von Dir festgelegten Bereich liegen.
Für die zahlreichen "ISlam gehört zu D."-Parteien gibt es eine Option zum anklciken und auch
für die zahlreichen Kleinstparteien gibt es ebenfalls eine Option zum anklicken.
Fast genauso: es gibt hier (im Forum bei Umfrage-Erstellung) tatsächlich nur 17 Auswahlmöglichkeiten - das wäre also bei ca. 30 Parteien gar nicht möglich. Beim Wahl-O-Mat (BpB) dagen schonQtreiber hat geschrieben:Das hätte vor Gericht genauso wenig Bestand wie der Wahl-O-Mat, weil nur wenige Parteien explizit genannt sind und die meisten zu "Blöcken" zusammengefasst sind. Das ist Diskriminierung.
Schau Dir hier im Forum paar ältere/andere Umfragen an, da waren meist nur einzelne (etablierte) Parteien gelistet und die kleinen wurden nichteinmal erwähntQtreiber hat geschrieben:... nur wenige Parteien explizit genannt sind und die meisten zu "Blöcken" zusammengefasst sind. ...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]