Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Wald Äste mitnehmen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wald Äste mitnehmen

Beitragvon LandBauer » Mi Mär 21, 2012 9:46

Hallo,

hatte gerade eine Diskussion über das mitnehmen von Äste im Wald.
Ist es in Österreich/Deutschland erlaubt dass ich einfach in den Wald gehe und Äste mitnehme.

Und eine zweite Frage hätte ich auch noch, darf jeder den Wald betreten (also nicht nur die Straßen sondern überall herumrennen) oder darf man nur die Straßen im Wald benutzen?

lg
LandBauer
LandBauer
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 06, 2012 11:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon Forstjunior » Mi Mär 21, 2012 9:49

Natürlich darf jeder den Wald betreten. Regelung hierzu findest du im Waldgesetz. Dürfte in A sowie in D ungefähr gleich sein. Du darfst natürlich durch den kompletten Wald streifen, sonst könntest ja auch keine Pilze sammeln, wenn du nur auf den Wegen bleiben müsstest.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon KielerJunge » Mi Mär 21, 2012 10:19

kla darf man das ist auch gerne gesehen solange nicht alles kaputt gemacht wird
KielerJunge
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Feb 29, 2012 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon SHierling » Mi Mär 21, 2012 10:29

(3) Jeder darf abweichend von Absatz 1 Nummer 2 wild lebende Blumen, Gräser, Farne, Moose, Flechten, Früchte, Pilze, Tee- und Heilkräuter sowie Zweige wild lebender Pflanzen aus der Natur an Stellen, die keinem Betretungsverbot unterliegen, in geringen Mengen für den persönlichen Bedarf pfleglich entnehmen und sich aneignen. (BundesNaturSchutzGesetz)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon SHierling » Mi Mär 21, 2012 10:59

Nur mal so, weils hier grade reinpaßt - mein Nachbar hat vorgestern einen Frischling "dem Wald entnommen". :roll:
Der geht immer mit unangeleinten Hunden und es sind ihm dabei wohl gleich zwei Würfe herumströpende Winzlinge begegnet, deren einer nicht schnell genug weggekommen war. Stand er dann hier und brüllte, ich soll mal kommen. Vollfittes Mädelchen in Baukübel, vielleicht 3-4 Tage alt. Deutlich sichtbar kerngesund, glänzend, moppelrund und satt, letztes Saufgelage sicher keine 3h her. Bissig. 50cm Sprungkraft aus dem Stand. Ob ich es haben wollte, er könnte es nicht aufziehen. Ich auch nicht.

DAS zählt NICHT zu "pfleglicher Entnahme für den eigenen Bedarf" dazu. :gewitter:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 21, 2012 11:26

In Sachsen darf man sogar Leseholz mitnehmen:

Sächs. Waldgesetz hat geschrieben:...§ 14
Aneignung von Waldfrüchten, Blumen und Kräutern
(1) Wildwachsende Blumen, Gräser und Farne können für den persönlichen Bedarf
(Handstrauß) entnommen werden. Entsprechendes gilt für das Entnehmen von Leseholz,
Pilzen, Kräutern, Moosen, Beeren und anderen Wildfrüchten. Die Entnahme hat pfleglich zu
erfolgen....


Wenn ich mich recht erinnere, sind das tote Äste und Zweige, am Boden liegen, die man also "auflesen" kann. Also die Oma, die ihr Bündel gesammelte Äste auf dem Rücken trägt, ist bei uns erlaubt.

Ansonsten musst du mal im Waldgesetz des jeweiligen Bundeslandes schauen. Betretungsrecht hat man aber in allen BL, außer natürlich in entsprechend ausgewiesenen Schutzzonen, z.B. in Nat.parks oder auch in Aufforstungen.

Grüße, Robert

PS an Shierling: Und nu ? Was macht er/ihr jetzt ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon SHierling » Mi Mär 21, 2012 11:51

Mit Mißfallen lese ich - zugegeben als inzwischen ziemlich humorloser Waldbesitzer - daß Sie nicht dagegen eingeschritten sind, daß Ihr Nachbar seine Hunde unangeleint im Wald herumlaufen läßt.


Wie sollte ich da "einschreiten"? Er war ja mitsamt Auto, Hunden und Schwein schon wieder zu Hause, ich bin weder Jäger noch Waldbesitzer, und die Auseinandersetzung mit den regionalen Jägern und Förstern führt der ganz allein, die geht schon jahrelang, die lieben den alle ... :mrgreen: . Ich hab ihm eine halbe Stunde lang was über Schweine und Wildschweine erzählt, und ihn mit einiger Not darauf hingewiesen, daß ein Frischling kein Rehkitz ist, und das man beides besser da beläßt, wo es hingehört, und ganz ehrlich gesagt ist mir das schon schwer genug gefallen, einmal, weil ich mich ungern anbrüllen lasse, zweitens, weil es die Grenzen meiner diplomatischen Fähigkeiten arg überstrapaziert hat. Und nicht zuletzt deswegen, weil das Mädel wirklich zu und zu niedlich war, und ich seitens der AmtsVet sogar die Möglichkeit gehabt hätte, es aufzunehmen.

Also sei gefälligst froh, daß ich nicht freudestrahlend dem NABU und der nächsten Jagdgegner-Bande (sitzen 4km weiter auf einer veritablen Burg) Bescheid gesagt habe und das ganze noch in der Regionalpresse als "Dies sind die Folgen tierquälerischer Wildbewirtschaftung" ausgeschlachtet. Niedliches Foto mit Ferkel und Flasche wäre kein Problem gewesen, und hätte mir als Reklame sicher nicht geschadet. :gewitter:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 21, 2012 13:37

Es geht auch anders herum. Anzeige wegen Wilderei. Und wenn dann der NABU oder sonstige Gutmenschen der Meinung sind, man könnte sich mit einem Frischling -gewildert aus einem Jagdbezirk- ablichten lassen, dann kann man die Verantwortlichen dort ebenfalls anzeigen und zwar wegen Begünstigung zur Wilderei!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon SHierling » Mi Mär 21, 2012 13:51

Es geht auch anders herum. Anzeige wegen Wilderei.

Ja. Dann hätte er aber weder das Warum und Wie eingesehen, noch wäre eine halbwegs sinnvolle Diskussion möglich gewesen. Und ich hab genug andere Baustellen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 21, 2012 14:49

y_B hat geschrieben:... Übrigens: In Ihrem ersten Beitrag haben Sie sich über den Vorfall amüsiert, große Distanz konnte ich nicht erkennen.

MfG


Jetzt mach mal halblang. Shierling ist sicherlich niemand, der sich über sowas freut, und Amüsement konnte ich in dem Beitrag auch nicht entdecken, man beachte die Großschreibung an den entsprechenden Stellen und die negativen Smileys
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon SHierling » Mi Mär 21, 2012 15:26

Also etwas mehr Zivilcourage und den Missetäter dem Forstamt melden.

Und was glaubst Du, was dann passiert? Nur so als PS: ich kam grad mit meinem Heubauern (und Jäger) ins Gespräch, der kannte die Geschichte auch schon, weil sie auf einer Geburtsagsfeier hier im Dorf Thema war.

Und jetzt geh ich zurück zum Thema und hole Zweige aus dem Wald, als Ziegenfutter. Mit Genehmigung und ohne Hund.
Hoffentlich begegnet mir kein Wildschwein.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon Robiwahn » Mi Mär 21, 2012 15:48

@y_B

Mann, lies doch erstmal genau in und zwischen den Zeilen oder bei den Wohnangaben der Leute hier. Shierling wohnt in Sachs-Anhalt oder Meck-Pomm, in Sachsen hat die Elbe noch nicht wirklich ne Aue.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon SHierling » Mi Mär 21, 2012 15:56

Ich wohne in Brandenburg. Soviel zum Thema "hier".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon meyer wie mueller » Mi Mär 21, 2012 16:35

Hallo

um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen:
Darf man im Wald Äste mitnehmen?

- Ich würd mal sehr strikt zwischen Privatwald und Staatswald unterscheiden.
Zumindest in Bayern gab es noch bis Ende der 60er Jahre den sogenannten Holzleseschein. Der erlaubte im Staatswald und auch nur in einem bestimmten Revier Fallholz bis zu einem Durchmesser eines Unterarms aufzulesen. Abtransport nur mit einem Handwagen (Leiterwägerl) nicht mit einem motorgetriebenem Fahrzeug. Da hat der Förster noch persönlich die armen Leute kontrolliert, ob sie nicht etwas was Verbotenes rausgeschnitten hatten (Dürrholz bis Unterarmdicke durfe auch umgesägt werden, aber nur mit einer Handsäge, das Mitführen einer Fällaxt oder einer großen Säge war verboten)
Der Holzleseschein galt natürlich NICHT für Privatwälder.

Im Prinzip ist das jetzt nach meinem Wissen in Bayern immer noch so. Nur hat sich diese Frage in den letzten Jahren nicht mehr gestellt, weil die Armen nicht mehr zur Holzlese in den Wald gingen. Allerdings wird es offenbar geduldet, wenn jemand aus dem Staatswald Leseholz mitnimmt.

ABER IM PRIVATWALD IST DAS IMMER NOCH HOLZFREVEL ALSO DIEBSTAHL. Nicht mal Buuzamoggala (Kiefernzapfen) darf man da mitnehmen. Die wurden früher mit Leseschein auch säckeweise gesammelt (die braucht man übrigens in Coburg für das Braten einer richtigen Coburger Bratwurst. Die schmecken so gegrillt herrlich! Nicht auslassen, wenn es Einen nach Coburg verschlägt)

Gruß


Holzfrevel siehe: http://www.wisoveg.de/wisoveg/kr/kr-dig ... 9holz.html
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald Äste mitnehmen

Beitragvon wald » Mi Mär 21, 2012 20:00

Hallo

Meines Wissens darf jeder den Wald betreten, auch eingezäunte Anpflanzungen.

Wie das Rechtlich ist, mit Äste mitnehmen weiß ich nicht, nur bei uns war früher immer eine Frau in den Wälder unterwegs, und hatte die Äste mitgenommen mit ihren Leiterwagen, egal ob Privat- oder Staatswald.
Sie war auch sehr Arm, und keiner hatte was dagegen.

Schorsch
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki