Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:56

wald kaufen!/?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon spielesammler » Sa Mai 19, 2012 21:12

Hallo zusammen,

ich verkaufe zur Zeit meinen 50% Anteil an ca. 40 ha Wald in Brandenburg. Also umgerechnet ca. 20 ha zum Preis von 80 t€ = 4.000 €/ ha. Es handelt sich sowohl um Kiefer als auch um Mischwald mit einem alter zwischen 40 und 140 Jahren. Der Wald teilt sich in 3 Parzellen ca. 22 ha, ca. 6 ha und ca. 11 ha. Nur so zur Info die Treuhand verkauft jetzt in der Regel nur noch kleine Parzellen die nicht oder kaum zu erreichen sind mit unklaren Grenzen.

Ach ja, hätte ich fast vergessen eigener Löschteich mit einer Größe von ca. 2000 m² ist auch vorhanden.
spielesammler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2012 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon dieterpapa » So Mai 20, 2012 12:25

Oh Mann.....zu diesen Traumpreisen möchte ich auch gerne kaufen. Bei uns hier geht unter 15-20t€ / ha gar nichts mehr...westliches Oberfranken.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon dieterpapa » So Mai 20, 2012 17:53

Die offiziellen Listen gibt es bei uns auch - und darin ist der Wald deutlich billiger als das, was tatsächlich bezahlt wird. Offenbar erwartet wohl jeder Verkäufer mittlerweile eine "Direktzahlung"....und das macht stellenweise wohl bis zu 50% des Kaufpreises aus.

In meinen Augen ein typischer Fall von "bauernschlau", mit dem man sich aber vielleicht mehr Nachteile als Vorteile einhandelt:

- die üblichen Finanzierer beleihen Wald nur recht niedrig, da sie sich auf die offiziellen Zahlen berufen
- muß man den Wald vor der 10-Jahres-Frist eventuell wegen einer Notlage verkaufen, dann muß man unter Umständen die Differenz zum vermeintlich billigen Einkaufspreis als Wertsteigerung versteuern.
- Als Waldbesitzer ist man ja Landwirt steuerlich gesehen - und die gesamten Anschaffungs- bzw. Finanzioerungskosten sind absetzbar.

Btw: kennt jemand güstige Finanzierungskonditionen für Wald ? Evtl. KfW oder ähnliche ? Meine Hausbank will max 3,5% machen...

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon spielesammler » Mo Mai 21, 2012 17:48

y_B hat geschrieben:@ spielesammler

Ein Teilhaber ist eine heikle Angelegenheit: Da Ihr beide Zugriff auf die gesamte Fläche habt, hängt es von der Ehrlichkeit der Geschäftspartner ab, ob z.B. einer mehr oder besseres Holz entnimmt als ihm zusteht oder ob die Bewirtschaftung überhaupt klappt. Warum sollte sich also ein Käufer Deines Anteils auf einen Deal mit einem Wildfremden einlassen? Der Kaufpreis liegt ohnehin am oberen Rand, angemessen sind unter Berücksichtigung dieser Eigentumsverhältnisse allenfalls der unter Rand (10 bis 15 Cent pro Quadratmeter). Besser wäre es, die "Zwangsversteigerung zwecks Aufhebung der Gemeinschaft" zu beantragen. Wird wenig geboten, erwirbt man den anderen Anteil, wird viel geboten, macht man Kasse.

MfG


Da wir den Einschlag nie selbst vorgenommen haben gibt es eine Abrechnung über den Ertrag - der wird dann geteilt.
Die Bewirtschaftung erfolgte bis jetzt immer durch Fremdfirmen. Die Verzinsung war in den letzten Jahren auf jedenfall besser als Sparbuch bei gleichzeitigem Inflationsschutz. Ab einer bestimmten Fläche ist man per Gestz Landwirt - und da interessiert keinen was das Finanzamt sagt falls man das unbedingt sein will.

Im Übrigen wenn wenn man sich die Preise ansieht die jetzt schon für Holzhäcksel gezahlt werden und man sich die Menge der geplanten Biomasse -Kraftwerke
ansieht sowie die Entwicklung des Rohölsektors im Auge hat, kommen da noch ganz interessante Zeiten auf die Waldbauern zu - und dann ist das auch nicht schlecht wenn das Finanzamt einmal auf Liebhaberei erkannt hat.

MfG Spielesammler
spielesammler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2012 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon josefpeter » Mo Mai 21, 2012 20:48

y_B hat geschrieben:s gibt einen großen Qualitätsunterschied zu den westdeutschen Wäldern. Die Standorte sind hier arm, der Holzvorrat pro ha teilweise gering, überwiegend Kiefer


was ist gering? angabe bitte.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon spielesammler » Mo Mai 21, 2012 20:54

y_B hat geschrieben:Auf das Wohlwollen des Finanzamtes bist Du schon angewiesen. Wenn Du gegebenenfalls einen (stark) ermäßigten Steuersatz aus dem außerordentlichen Verkauf von Käfer- oder Sturmholz erreichen willst, wird Dir dieser Vorteil nur eingeräumt bei Vorlage eines forstlich fundierten Nutzungssatzes, nachgewiesen durch ein Forsteinrichtungswerk. Die Frage, ob Du Landwirt bist oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Für einen Käufer ist es schon wichtig zu wissen, wie Dein Teilhaber einzuschätzen ist. Ich will nicht hoffen, daß es hier um eine Ehescheidung geht.



Keine Ehescheidung oder so.

Gruß Spielesammler
spielesammler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2012 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon josefpeter » Mo Mai 21, 2012 21:31

danke.

jetzt darfst dir selbst ausrechnen, dass 30cent/qm nicht sinnvoll sind. da würd man ja weniger bezahlen als das holz wert ist und den boden nochdazu geschenkt bekommen. auch wenn das eine offizielle statistik sein mag, denken nicht vergessen. sollte für die elite doch kein problem sein!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon Gabor » Mo Mai 21, 2012 21:41

@josefpeter
Die Zahlen sind schon richtig in Ostdeutschland. Es wird halt das gezahlt was nach einem Kahlschlag nach Wiederaufforstung übrigbleibt und nicht was in 100 Jahren vielelicht dort mal steht. Und das sind dann 3000 - 5000 Euro, je nach Alter. Eure Waldpreise sind einfach überteuert. Wenn ich für normalen Mischwald 20 000 Euro/ ha zahlen soll und da nicht 1a Funierholz steht, ist es das nicht wert. Ich bekomm es in 30 Jahren nicht wieder rein und bis dahin sollte sich ungefähr eine Investition gerechnet haben. Bei Wald spielt halt eine große emmotionale Komponente mit. :D
Gabor
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Feb 07, 2012 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 21, 2012 23:19

Gabor hat geschrieben:@josefpeter
Die Zahlen sind schon richtig in Ostdeutschland. Es wird halt das gezahlt was nach einem Kahlschlag nach Wiederaufforstung übrigbleibt und nicht was in 100 Jahren vielelicht dort mal steht. Und das sind dann 3000 - 5000 Euro, je nach Alter. Eure Waldpreise sind einfach überteuert. ...


Exakt. Gerade der letzte Satz gehört nochmal fett und unterstrichen.

@Spielesammler
Auch wenn ich interessiert wäre, würde mir der weitere Besitzer ebenfalls nicht gefallen. Ich würde, wenn dann alles kaufen wollen, da ich dann in dem Wald schalten und walten kann, wie ich wöllte. Kann oder will er deinen Anteil nicht kaufen?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon Badener » Di Mai 22, 2012 7:03

Robiwahn hat geschrieben:
Gabor hat geschrieben:@josefpeter
Die Zahlen sind schon richtig in Ostdeutschland. Es wird halt das gezahlt was nach einem Kahlschlag nach Wiederaufforstung übrigbleibt und nicht was in 100 Jahren vielelicht dort mal steht. Und das sind dann 3000 - 5000 Euro, je nach Alter. Eure Waldpreise sind einfach überteuert. ...


Exakt. Gerade der letzte Satz gehört nochmal fett und unterstrichen.

@Spielesammler
Auch wenn ich interessiert wäre, würde mir der weitere Besitzer ebenfalls nicht gefallen. Ich würde, wenn dann alles kaufen wollen, da ich dann in dem Wald schalten und walten kann, wie ich wöllte. Kann oder will er deinen Anteil nicht kaufen?

Grüße, Robert


Hallo,

ich hab es ja in einem anderen Thread schon mal geschrieben. Ich wollte letztes Jahr 1,4 ha Kaufen. Von den 1,4 ha waren 0,6 nicht wirklich bewaldet. Dann war es teilweise relativ Steil und es war weder Funierholz noch sonstiges Wertholz. Der Bestand war größtenteils Weißtanne und Fichte mit einem BHD von >40cm und alle 7m ein Baum. Laut Schätzung hätte der Wald genau 19 200 € kosten sollen. Die Kirche verkauft hier zur zeit noch Pfarrwald, 3ha an der Zahl soll kosten 65 000€. Wir haben vor zwei Jahren ein Stück gekauft, auf dem ein Kahlschlag vorgenommen wurde, also kein Bestand und nicht wieder aufgeforstet, zahlen mussten wir 0,5€/m^2. Die anderen Südschwarz- und Hotzenwälder werden mir sicher zustimmen, dass gute und schöne Wälder bei uns nicht unter 2€/m^2 zu bekommen sind. Ich hab schon Wälder (Fichtenwälder wohlgemerkt) für 2,5-3€ bei Zwangsversteigerungen gesehen.

Gruß.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 8:52

Die Preise bei uns hier sind zwischenzeitlich wirklich jenseits von Gut und Böse. Vereinzelte Schnäppchen mal außen vor.
Da kann man nur hoffen, das der Hype mal nachläst.
Aber wenn die Inflationsrate so weiter steigt, jeder der ein paar Prügel für den Kachelofen benötigt unbedingt eigenen Wald möchte, um unabhängig zu sein, wird sich da so schnell nichts mehr ändern.

Es soll ja nicht so wie vor paar Jahre noch sein, da haben die, die es sich leisten konnten im großen Stil Flächen gekauft, abgeholzt, neu bepflanzt und das ganze mit Gewinn.

Aber wie schon zuvor Gabor geschrieben hat, spätestens nach dreißig Jahren sollte bei so einer Investition eine schwarze null möglich sein. Vernünftig wäre eigentlich nach zehn bis zwanzig, da sind wir aber meilenweit von entfernt.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 22, 2012 16:03

Badener hat geschrieben:Die anderen Südschwarz- und Hotzenwälder werden mir sicher zustimmen, dass gute und schöne Wälder bei uns nicht unter 2€/m^2 zu bekommen sind. Ich hab schon Wälder (Fichtenwälder wohlgemerkt) für 2,5-3€ bei Zwangsversteigerungen gesehen.


in Sonnenbühl wurden letzte Woche ca 900m² Wald versteigert für 2200Eur - da bin ich ausgestiegen, die Andere wäre sicher noch bis 2500 oder 3000 mit, der Bestand war toll, wären sicher 30FM sofort zu ernten gewesen, alles Hochstammfichten BHD >50 und >70cm...
Aber eigentlich habe ich schon genug Arbeit .... :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 20:30

Ich denke irgendeine Kommastelle ist verrutscht.
2,44 pro m² finde ich auch nicht gerade Schnäpchen. Eher der ganz normale Wahnsinn.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon Falke » Di Mai 22, 2012 21:04

@y_B
Für 30 FM genügen etwa 10 Fichten von den genannten Durchmessern.
30 Vfm auf 900 m² ist in Ö. der durchschnittliche Erntevorrat ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon MF Atze » Di Mai 22, 2012 21:37

Man lernt nie aus - Danke nach Österreich !!!
Man sollte auch gründlicher lesen. Habe die BHD irgendwie total ignoriert. :oops:

So gesehen wäre es doch wieder ein Schnäpchen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], helraat, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki