Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:56

wald kaufen!/?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 22, 2012 22:11

ich lade morgen mal ein paar Bilder hoch,

wir haben 50 Bäume gezählt die man ernten könnten, es wäre sicher ein 70% Kahlschlag, aber wir hätten dann wieder aufgeforstst, 25 davon hätten ca 25-30FM
also wären auch 3000Eur noch ein guter Preis gewesen,
aber ich hatte mir ein Limit gesetzt, und eigentlich auch keine Zeit übrig die jetzt zu ernten ...
daher freut sich nun halt eine Andere drüber ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon spielesammler » Di Mai 22, 2012 23:00

Ich finde es gut dass wir hier so eine interessante Diskussion haben. Aber wir sollten nie vergessen, Wald ist und war immer eine langwierige Sache. Man muß immer ein wenig weiter denken als die "Normallos". Aber nicht desto trotz - Wald lohnt sich jetzt beim Kauf zu vernünftigen Preisen und wird jedes Jahr rentabler.

Gruß Spielesammler
spielesammler
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 19, 2012 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Mai 23, 2012 5:20

y_B hat geschrieben:Ach nee, Kahlschlag. Sag ich doch, "großzügige Durchforstung". Da würdest Du aber hier Ärger kriegen.


hier nicht, wenn es reif ist und du danach mit Laubholz wieder aufforstest sind die Förster sogar froh,
klar, den Wald hätte ich nicht für mich, sondern meine Urenkel gekauft,
egal, schon rum .....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon Badener » Mi Mai 23, 2012 6:54

abu_Moritz hat geschrieben:
y_B hat geschrieben:Ach nee, Kahlschlag. Sag ich doch, "großzügige Durchforstung". Da würdest Du aber hier Ärger kriegen.


hier nicht, wenn es reif ist und du danach mit Laubholz wieder aufforstest sind die Förster sogar froh,
klar, den Wald hätte ich nicht für mich, sondern meine Urenkel gekauft,
egal, schon rum .....


Willst Du das Deine Enkel fluchen pflanze Buchen, Buchen, Buchen..... .
Wenn ich von 30m Kantenlänge und einem quadratischen Flurstück, einem Normalen Bestand (alle 5m ein Baum) ausgehe, dann komme ich auf 36 Bäume.
Da wären dann 10 Stück ca. 28% also völlig vertretbar.
Aber anpflanzen würde ich mit Douglasie und Weißtanne, ggf. noch Kiefer und Birke. Aber von Buchen halte ich persönlich nicht sehr viel.

Achja ich kenne noch einen Spruch: Willst Du Dienen Wald vernichten pflanze Fichten, Fichten, Fichten.... .

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wald kaufen!/?

Beitragvon MF Atze » Mi Mai 23, 2012 7:55

Was aber der Beitrag von abu Moritz auf jeden Fall gelehrt hat ist:
Beim Wald will alles seine Zeit haben, auch der Waldkauf.
Wenn die Zeit gekommen ist findet sich auch ein interessantes Stückchen.

Man muss aber die Augen auf halten und nicht so wie ich, das vor dem inneren Augen haben, was immer angeboten wird.
Bei uns halt ungepflegte Hecken, zu mindest den Preisen wie bei Abu Moritz.

Letztes Angebot (hatte ein Kumpel bekommen) war ein Streifen Wald vier Meter breit, weiß nicht mehr wie lange, zwischen lauter anderen Streifen. Nur an der Schmalseite an einem Waldweg. Bestand mit Kraut und Rüben, aber für an die 3 € der m².

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], helraat, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki