Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Wald kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wald kaufen?

Beitragvon Teufel112 » So Jan 22, 2012 20:35

Ich überlege einen Wald zu kaufen. Könnte ein Wald mit einer Größe von 4 ha bekommen. Der Bestand ist überwiegend Kiefer sowie ein paar Birken und auch paar Eichen.
Der Preis liegt bei 1 Euro pro m2.
Möchte diesen fürdie Zukunft kaufen, damit langfristig der Holzbedarf für unseren Ofen gesichert ist.
Der Wald ist schon seit über 10 Jahren nicht durchgeforstet worden. Dort ist ein relativ dichter Bestand.
Wichtig für mich wäre der Ertrag. Wenn ich den Wald gut durchforste, würde ich den Kaufpreis durch den Verkauf des Holzes wieder reinbekommen? Also Kostendeckend? Würde den dann wieder Aufforsten, sodass ich in 20 Jahren für meinen eigenen Holzverbrauch das Material nutzen kann. Die Durchforstung geschieht durch meine Arbeit, also kein Unternehmer.

Was denk ihr davon? Was sagen eure Erfahrungen?
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Treibholz » So Jan 22, 2012 21:01

Ganz so einfach ist das nicht.

Was steht denn drinn ?
Wie alt ist der Bestand ?
Was ist drumherum ?
In welcher Region/Bundesland ist das ?
Welche Qualität der Boden /Hang /etc. ?
Was sind Deine Vfm ?
Treibholz
 
Beiträge: 58
Registriert: So Apr 17, 2011 12:38
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon T4nK » So Jan 22, 2012 21:06

Vergiss den Gedanken!
1) Bei 4ha holst du nachhaltig gesehen bei einer jetzigen Durchforstung keine 40000€ raus.
2) Um auf einen Ertrag von 40000€ zu kommen müsstest du schon deutlich intensiver eingreifen.
3) 4ha durchforsten ist viiil Arbeit, grade wenn man es nebenher macht.
4) Für so einen schnellen und intensiven Eingriff brauchst du die geeigneten Geärte, Traktor Winde etc
5) Bedenke, auch die Anpflanzung kostet

Mein Rat. 4ha kaufen, da gute Wertanlage! Durchforsten lassen, da zeitlich wirtschaftlicher und dann jährlich deinen Holzbedarf decken. Bei 4ha sollten jährlich etwa 40FM Holz nachhaltig zu erwirtschaften sein. Dann würde ich alle paar Jahre oder auch Jahrzehnte ne größere Durchforstung machen lassen, iwann hast du deinen Kaufpreis wieder raus.
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Falke » So Jan 22, 2012 21:08

Ja eben, das kommt ganz auf den Bestand an.

Wenn du das Holz aus der Durchforstung nur als Brennholz verkaufen kannst, wird das den Kaufpreis kurzfristig bis mittelfristig nicht aufwiegen können.
Waldkauf ist eine langfristige Investition.

Es laufen z.Zt. mehrere ähnliche Threads - einfach 'mal durchlesen ...

Kaufen.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Teufel112 » So Jan 22, 2012 21:16

Also, das Bundesland ist Niedersachsen.
Es ist alles sehr eben. Und auch der Boden ist eher ein Sandboden.
Das Hoz sollte erstmal als Stammware verkauft werden. Meine derzeit liegt der FM bei Kiefer um die 65 Euro???
Der Bestand ist überwiegend Kiefer, stehen aber auch ichen sowie Birken drumherum.
Natürlich ist mir die Arbeit bewusst. Aber über den Winter hat man ja Zeit. Wir haben die Gerätschaften vorhanden, da wir noch ein wenig Landwirtschaft betreiben.
Wieviel FM kann man von den 4 ha erwarten?
Ist 1 Euro/ha zuviel? Über das Alter des Bestandes kann ich leider keine Angaben machen.
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 22, 2012 21:30

Teufel112 hat geschrieben:Also, das Bundesland ist Niedersachsen.
Es ist alles sehr eben. Und auch der Boden ist eher ein Sandboden.
Das Hoz sollte erstmal als Stammware verkauft werden. Meine derzeit liegt der FM bei Kiefer um die 65 Euro???
Der Bestand ist überwiegend Kiefer, stehen aber auch ichen sowie Birken drumherum.
Natürlich ist mir die Arbeit bewusst. Aber über den Winter hat man ja Zeit. Wir haben die Gerätschaften vorhanden, da wir noch ein wenig Landwirtschaft betreiben.
Wieviel FM kann man von den 4 ha erwarten?
Ist 1 Euro/ha zuviel? Über das Alter des Bestandes kann ich leider keine Angaben machen.


:shock: :shock: 1€ pro ha ist ein super preis. Sofort kaufen, aber ganz schnell.
Nein auch für 1€ pro m2 ist der Preis OK, da machst du keinen Fehler.

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Teufel112 » So Jan 22, 2012 21:46

Sorry, ich meine natürlich 1Euro /m2.
Mir gehts eigentlich darum, ob ich den Kaufpreis mit Holz wieder rausholen kann.
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon MF Atze » So Jan 22, 2012 21:54

Du wirst den Kaufpreis schon irgendwann rausholen, aber nicht sofort.
Es werden im Normalfall schon einige Jahre, bzw. Durchforstungszyklen ins Land ziehen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Teufel112 » So Jan 22, 2012 21:59

Was kann man den für einen Ertrag erwarten, wenn man jetzt einmal gründlich durchforstet?

MFG
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon MF Atze » So Jan 22, 2012 22:07

Ohne genauere Angaben wird Dir das keiner nur im Ansatz Beantworten können.
Ist am Computer in meinen Augen eh fast unmöglich.
Aber Du hast doch bereits ca. Preise für das Holz.
Vorausgesetzt Du bekommst die Sortimente auch raus.
Ich würde vom Prinzip mal eine kleine Fläche des Waldes für mich gedanklich auspritzen, bzw. vor Ort abschätzen was raus muss / Kann, damit kannst Du den Ertrag auf die Fläche hochrechnen.

PS. Wenn ich flüssig wäre und der Wald in meiner Nähe würde ich bei einem Euro zuschlagen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon MF Atze » So Jan 22, 2012 22:10

Nachtrag:
Ich sehe das mit dem Wald aber langfristig, bzw. als eine Art zusätzliche Rentenabsicherung und als Hobby, das sich selber trägt !!!
Reich wirst Du wenn Du erst Wald kaufen musst nicht !!!
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Teufel112 » So Jan 22, 2012 22:14

Ich will ihn ja nur kaufen, damit ich langfristig eigenes Holz habe.
Mit der ersten Durchforstung will ich "nur" den Kaufpreis wieder raus haben.
Dann ist es nur Hobby, so 4-5 Bäume pro Jahr für den Eigenverbrauch.
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Hanno600w » So Jan 22, 2012 22:21

Moin
Warum sollte der Verkäufer den Wald verkaufen wenn er mit einer Durchforstung soviel Geld machen könnte wie mit dem verkauf der Fläche???
Hanno600w
 
Beiträge: 380
Registriert: Do Jun 10, 2010 20:12
Wohnort: Dicht beim Wilseder Berg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon Teufel112 » So Jan 22, 2012 22:24

Weil der gute Herr vor ein paar Jahren verstorben ist und seine Frau (mitte 70) uns die Fläche angeboten hat.
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen?

Beitragvon T4nK » So Jan 22, 2012 22:28

Ich denke du kannst netto mit etwa 10% des kaufpreises rechnen, eher weniger
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki