Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Wald kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon 15er » Di Jan 08, 2013 9:34

multicar25 hat geschrieben:Was haben Aktien mit telefonieren zu tun???? :roll:

Aktien sind halt auch eine Art Geld anzulegen änlich wie Grund und Boden nur die Risiko und Gewinnchancen sind halt andere. Eine Kuh habe ich dagegen noch nie als Geldanlage gesehen. Das wollte ich damit sagen.

Und wenn ich einen Baum pflanze dann tue ich das nicht für mich sonder für meine Nachkommen. Wenn jeder so denken würde wie Du, dann gäbe es irgendwann keine Bäume mehr..... :|

Ich habe geschrieben das man im Wald immer für die nächsten Generationen arbeitet um ihnen was zu hinterlassen!
Also wirklich "15er", die Antwort war nix. Note 6 und setzen :prost:

Ich glaube eher du hast mich vollkommen falsch verstanden, macht aber nichts Note....
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Robinie » Di Jan 08, 2013 9:44

Schrat hat geschrieben:
Robinie hat geschrieben:Ein anderes Mal einen Waldstreifen zwischen einer DB-Strecke mit ICE-Verkehr und einer Landstraße. Erntetechnisch und haftungsmäßig gelinde gesagt schwierig. Den hätte ich wohl auch geschenkt bekommen. War aber auch nix. Straße ist schon schlecht. Aber Bahn


Wieso? Brauchst doch nur auf den Fahrplan zu gucken um gefahrlos einen Baum zu fällen... :mrgreen:


Danke für den Hinweis. Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht :lol: :lol: :lol:

Aber mal Spaß beiseite. Ich hatte einen professionellen Holzbetrieb draußen. Der hat von einer anderen Firma berichtet, die ihre Haftpflichtversicherungssumme in einem solchen Fall tageweise auf 20.000.000€ erhöht hat. Das hätte 1000€ pro Tag gekostet. Da hört dann der Spaß auf.


multicar25 hat geschrieben:..... Aber ich gehe nun mal gerne in den Wald zum Holz machen. Und wenn es dann noch mein Eigener wäre :D , das würde mir noch mehr Spaß machen.


Genau. Und beim eigenen Wald kann man den Spaß jederzeit haben und so oft man will :D
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon multicar25 » Di Jan 08, 2013 10:01

15er hat geschrieben:

Es soll ja so verrückte geben die in Grund und Boden ihr Geld investieren, weil man vielleicht ein bisschen was über hat und Angst hat das es den Wert verliert oder den Nachvollgenden Generationen einfach was "hinterlassen" möchte.

Ich denke es rechnet sich auch nicht irgendwelche Bäume zupflanzen die man selber nicht mehr ernten kann :roll: .

Alles soweit klar?

Wenn ich schaue was teilweise im Forst für den Ster verlangt wird und unter welchen Bedingungen die da die Stangen mit nichtmal 10cm aus dem Wald tragen, verstehe ich nicht wieso man sich nicht einfach irgendwas brennbares kauft.

Jeder hat halt seine eigenen "kriterien" es soll schon Leute gegeben die haben sich für 1000e € Aktien von der Telekom gekauft obwohl sie nur für 24€ im Monat telefonieren, macht genau so wenig Sinn wie die Kuh :lol:[/quote]

Also 15er, das war von mir auch net bös gemeint. Aber lies selber mal deinen Text durch. Du schreibst doch
"Ich denke es rechnet sich auch nicht irgendwelche Bäume zupflanzen die man selber nicht mehr ernten kann "
Und wenn jeder so denken würde, würde der Wald irgendwann mal aussterben.
Und wenn ich Aktien kaufe dann habe ich auch nix davon wenn ich viel telefoniere. Die Aktie hat nix mit dem telefonieren zu tun........

Also nix für Ungut. :prost:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Robinie » Di Jan 08, 2013 10:04

15er hat geschrieben: .... Ich denke es rechnet sich auch nicht irgendwelche Bäume zupflanzen die man selber nicht mehr ernten kann ....



Hallo 15er,
beim Kurzumtrieb (Stichwort KUP) kann man die selbstgepflanzten Bäume auch ernten. Da geht es um Zeiträume zwischen 3 und 20 Jahren. Je nachdem welche Baumart und Erntemethode man gewählt hat. Das kann sich auch finanziell rentieren.

Hallo multicar25,
das wäre vielleicht auch für Dich eine Überlegung wert. Ein wenig Gelduld muss man leider haben. Ich betreibe eine Kurzumtriebsfläche. Das macht auch Spaß, insbesondere wenn die Bäumchen es endlich entgegen allen Widernissen geschafft haben und man ihnen beim Wachsen zuschauen kann.
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon kärnten » Di Jan 08, 2013 10:05

Ich denke das Wald und Acker zu den sichersten Investitionen gehören, vorausgesetzt man hat Interesse an der Arbeit und ist nicht auf andere angewiesen.
5-6 Euro für den Meter Wald (hab ich gelesen) ist natürlich unrealistisch, aber bei 1-2 Euro kann man nicht viel falsch machen.

Bereits gerodete Parzellen bekommt man bei uns oft unter 50 Zähnt und selbst dieser Kauf lohnt sich, weil alleine durch eine gute Aufforstung der Wert schon deutlich steigt.

Das Problem beim Wald ist jedoch, dass man geeignete Nachfolger haben sollte. Einen Deppen als Sohn kann die Mühen von Generationen schnell kaputtmachen. Hätte ich keine Nachfolger, dann würde ich keine Wälder kaufen, nun jedoch ist mein Ziel aus meinen Söhnen geeignete Verwalter zu machen und ihnen espansionsorientiertes Handeln beizubringen, damit sich die Wirtschaft abermals vergrössert.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon multicar25 » Di Jan 08, 2013 10:05

Joppe hat geschrieben:Hallo,
in der Zeitung Kinzigtalnachrichten vom Samstag war eine Anzeige über eine Zwangsversteigerung von Wald in Ulmbach.
Wenn ich mich recht erinnere war der Mindestpreis bei unter einem € /m².

Gruß
Joppe


Hallo Joppe, O.K. danke für deinen Hinweis. Aber Ulbach das sind dann schon bald 50 Km von mir entfernt. Und das ist mir dann doch ein bißchen weit weg. Aber danke.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon multicar25 » Di Jan 08, 2013 10:11

"Einen Deppen als Sohn kann die Mühen von Generationen schnell kaputtmachen. "

Also ich würde niemals sagen das mein Sohn ein Depp ist. Aber ansonsten gebe ich Dir vollkommen Recht.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Wiesenkind » Di Jan 08, 2013 10:20

Meiner Meinung nach kommt es wirklich auf die Zukunftspläne an, aber eher auf die persönlichen. Ob der Sohn nun ein Depp ist oder nicht, ist ja nur die eine Seite der Medaille. Es geht ja auch darum, ob der Nachwuchs wirklich in der gleichen Berufsbranche einsteigen möchte - ich meine ganz ohne Zwang.
Benutzeravatar
Wiesenkind
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jan 04, 2013 1:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Robinie » Di Jan 08, 2013 10:23

kärnten hat geschrieben:Ich denke das Wald und Acker zu den sichersten Investitionen gehören, vorausgesetzt man hat Interesse an der Arbeit und ist nicht auf andere angewiesen.


Das mit der sicheren Investition sehe ich auch so.
Da kommen richtig tiefschürfende, philosophische Gedanken über Grundbedürfnisse auf. Was braucht der Mensch? Ein warmes, trockenen Dach über dem Kopf und was zu essen.

Bei 1-2 € ist bei mir auch die absolute Obergrenze. Da muss es aber auch in der Nähe und einigermaßen gut erreichbar sein.
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon 15er » Di Jan 08, 2013 10:51

@multicar

du verstehst nicht was ich meine bzw. du verstehst es genau falsch rum

Hier nochmal meine ersten beiden Sätze aus dem obersten Beitrag von mir:

Es soll ja so verrückte geben die in Grund und Boden ihr Geld investieren, weil man vielleicht ein bisschen was über hat und Angst hat das es den Wert verliert oder den Nachvollgenden Generationen einfach was "hinterlassen" möchte.

Ich denke es rechnet sich auch nicht irgendwelche Bäume zupflanzen die man selber nicht mehr ernten kann
:roll: .


Die (positiv)Verrückten waren meine Vorfahren und jetzt eben ich, die eben für die nächsten Generationen sorgen möchten/gesorgt haben! Und deswegen ihr übriges Geld in Grund und Boden stecken.

Und mit dem Smilie am Schluss des zweiten Absatzes wollte ich die Ironie meiner Aussage unterstreichen, was aber leider nicht funktioniert hat.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Joppe » Di Jan 08, 2013 12:07

Hallo Milticar,
von wo aus dem Sinntal kommst du ?
Du schreibt von 20 Km Umkreis.
Auf einem deiner Bilder habe ich gesehen du hast SLÜ auf den Traktorschild also kann das doch gar nicht so weit sein.

Gruß
Joppe
Schafzüchter
Helfe keinem der sich nicht selber helfen kann !!
Joppe
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:26
Wohnort: steinau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon multicar25 » Di Jan 08, 2013 12:14

Hallo 15er, O.K. da hatte ich wirklich was falsch verstanden. Ja, da sind wir ja gleicher Meinung....

Hallo Joppe,
ich wohne kurz vor Bad Brückenau. Ich habe gut 22 Km bis Schlüchtern. Ich möchte ja mit dem Schlepper in den Wald fahren. Also 20 Km wären dann schon das höchste was ich in kauf nehmen würde.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon waelder » Di Jan 08, 2013 17:42

Ohne Kommentar :lol:

Unten lesen :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon tasse » Di Jan 08, 2013 20:02

Also ich habe meinen Wald vor ca. 2 Jahren aus einer Erbengemeinschaft bei uns aus dem Dorf gekauft. 8.600 qm zusammenhängende Fläche, 4 min zu Fuss von mir zuhause. War eher Zufall. Habe vorher immer Holz bei meinem Onkel im Wald gemacht und war eines Tages vorm Haus am spalten, da kam der Mann bei mir vorbei (liest bei uns den Wasserzähler ab) und hat mich gefragt ob ich den Wald kaufen möchte. Bin grade dabei noch ein bißchen was dazu zu kaufen. Ich hab mir einfach auf geoportal.rlp.de die Grundstücksnummern rausgesucht und dann auf dem Katasteramt die Eigentümer erfragt. Ich hab mittlerweile fast alle Eigentümer des angrenzenden Waldes ermittelt und dann einfach angefragt ob Interesse am Verkauf besteht. Ist aber teilweise nicht ganz einfach. Auf einem kleinen Stück was ich gerade kaufe (788 qm) ist ein Ehepaar eingetragen, nur die Namen ohne Adresse. Hab aber rausgekriegt wer das war. Der Mann ist bereits 1936, die Frau 1971 verstorben. Von den 3 Erben sind bereits wieder zwei verstorben und von diesen Erben auch wieder einer. Also nicht ganz einfach aber alle wollen verkaufen da sie keinen Bezug haben, die Recherche hat sich also gelohnt.
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Brotzeit » Di Jan 08, 2013 20:29

tasse hat geschrieben: Auf einem kleinen Stück was ich gerade kaufe (788 qm) ist ein Ehepaar eingetragen, nur die Namen ohne Adresse. Hab aber rausgekriegt wer das war. Der Mann ist bereits 1936, die Frau 1971 verstorben. Von den 3 Erben sind bereits wieder zwei verstorben und von diesen Erben auch wieder einer.


Tasse pass' auf, möglicherweise sendet das Grundstück "negative Wellen" auf seine Besitzer aus.... :wink:

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki