Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Wald kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wald kaufen

Beitragvon multicar25 » Mo Jan 07, 2013 17:32

Hallo, ich möchte mir Wald kaufen. Wo erfahre ich am besten wo etwas zu verkaufen/kaufen gibt? Was kostet der Ha so ungefähr? Ich möchte den Wald in erster Linie für Brennholz Eigenbedarf nutzen, jährlich so 20 Rm Brennholz. Wenn natürlich Nutzholz drinnen wäre, dann auch dieses verkaufen und den Bestand wieder Nachpflanzen.....
Mein Gebiet ist Hessen, Sinntal und 20 Km drum herum.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 07, 2013 17:42

Tachchen

Rechne mal in deiner Gegend mit nem 5stelligen Betrag je ha, wenn du überhaupt was findest. Da 20rm Brennholz rausholen wären seeeeehr teure 20rm ;-).
Finden tut man sowas meist nur per Mund-zu-Mund und Hörensagen und über Kontakte.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon kärnten » Mo Jan 07, 2013 17:46

1-2 Euro für den m2 ist so ein Richtwert. Da darf man dann sogar Bestand erwarten.
Momentan gibt es mehr Nachfrage als Angebote und es ist sehr schwierig an guten Wald zu kommen.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 07, 2013 17:48

Robert hat recht,

am meisten erfährt man über Mund-zu-Mund ... Beim Wirt, nach der Kich´,nach der Feuerwehrübung ...

Manchmal werden aber auch bei Banken Wäldchen angeboten.

mit den 1-2 €uro geht bei uns in der Region nix. da sinds wohl eher 5-6 allerdings dann mit wirklich guten bestand.

hatten im Herbst was angeschaut - zum Aufforsten für 2,5 €... aber wurde auch gekauft (aber nicht von uns)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Brotzeit » Mo Jan 07, 2013 17:48

realistischer-kaufpreis-wald-t77974.html#p908207
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon locomotion » Mo Jan 07, 2013 17:51

...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Schrat » Mo Jan 07, 2013 17:57

Robiwahn hat geschrieben:Da 20rm Brennholz rausholen wären seeeeehr teure 20rm ;-).


Ich habe es mir auch abgeschminkt noch was dazu zu kaufen. Lohnt sich einfach nicht. Es sei denn, man denkt vielleicht in Generationen. :? Zur Zeit habe ich eine günstige Quelle, da bekomme ich mein Feuerholz für die Zinsen die ich mir durch den Nicht-Kauf gespart habe und meine Technik und Verbrauchsstoffe werden damit obendrein finanziert. :D
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon HarryS » Mo Jan 07, 2013 18:06

Hallo,

warum möchtest Dir wegen 20 Meter Brennholz einen Wald kaufen?

Ich denke das rechnet sich nicht. Kaufst dir ja auch keine Kuh damit jeden Tag 1 Liter Milch bekommst.

Wenn du viel arbeiten möchtest, kannst ein Flächenlos beim Revierförster bestellen. Wenn es einfacher sein soll, dann nimmst ein Polder.

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Robinie » Mo Jan 07, 2013 18:09

In Rheinland-Pfalz gibt es vom Forst eine Waldbörse: http://www.wald-rlp.de/nc/marktplatz/wa ... ebote.html Vielleicht gibts das bei Euch auch.

Man sollte sorgfältig prüfen ob der angebotene Wald einem auch das Geld wert ist, was verlangt wird.
Mir hat man mal toten Nadelwald in steiler, schlecht erreichbarer Lage angeboten. Das Holz wäre sogar trocken "kann man gleich verbrennen". Das war natürlich nix.
Ein anderes Mal einen Waldstreifen zwischen einer DB-Strecke mit ICE-Verkehr und einer Landstraße. Erntetechnisch und haftungsmäßig gelinde gesagt schwierig. Den hätte ich wohl auch geschenkt bekommen. War aber auch nix. Straße ist schon schlecht. Aber Bahn :gewitter: n8
EIn weiteres Mal war es Wald in einer Bachniederung nahe der Bebauung. Aber definitiv kein Bauland. Als ich den Preis von der Sparkasse zugemailt bekam hab ich zurückgemailt, daß ich eigentlich keinen Bauplatz suche. Das wars dann. Vielleicht haben sie ja einen Dummen gefunden.

Augen aufhalten Inserate, Versteigerungen usw.. Bevor man dann Nägel mit Köpfen macht, einen Förster fragen oder beim Gutachterausschuß. Der sitzt bei uns in der Kreisverwaltung. Der Waldwert setzt sich aus dem Bodenwert und dem Wert der Bäume. Gerade letzteres kann man als Laie schlecht beurteilen.

Grundsätzlich ist es nicht einfach. Ich hatte bisher nur einmal Glück, obwohl ich mich auch ständig seit ein paar Jahren umschaue. Aber jeden Preis bin ich nicht bereit zu zahlen.
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Schrat » Mo Jan 07, 2013 18:20

Robinie hat geschrieben:Ein anderes Mal einen Waldstreifen zwischen einer DB-Strecke mit ICE-Verkehr und einer Landstraße. Erntetechnisch und haftungsmäßig gelinde gesagt schwierig. Den hätte ich wohl auch geschenkt bekommen. War aber auch nix. Straße ist schon schlecht. Aber Bahn


Wieso? Brauchst doch nur auf den Fahrplan zu gucken um gefahrlos einen Baum zu fällen... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Robinie » Mo Jan 07, 2013 18:23

HarryS hat geschrieben:Hallo,

warum möchtest Dir wegen 20 Meter Brennholz einen Wald kaufen?

Ich denke das rechnet sich nicht. Kaufst dir ja auch keine Kuh damit jeden Tag 1 Liter Milch bekommst.

Wenn du viel arbeiten möchtest, kannst ein Flächenlos beim Revierförster bestellen. Wenn es einfacher sein soll, dann nimmst ein Polder.

Grüssle HarryS


Kann ich schon verstehen. Das hat so etwas ursprüngliches. Eigenen Baum fällen, kleinsägen und -hacken und dann verbrennen. Da kommen alte Urinstinkte wieder an die Oberfläche. Der emotionale Faktor ist dabei nicht zu unterschätzen. Ich spreche aus Erfahrung :lol: . Wenn man langfristig, d. h. an nachfolgende Generationen denkt, ist es vielleicht auch nicht ganz verrückt.

Trotzdem, wie oben schon geschrieben, sollte man die Vernunft nicht ganz ausschalten. Trifft übrigens auch für den Kauf der Ausrüstung zu.
Robinie
 
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 11, 2011 10:07
Wohnort: Ostsaarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon multicar25 » Mo Jan 07, 2013 19:37

Ob es sich rechnet oder nicht möchte ich erst gar nicht hinterfragen. Ausrüstung um einen Wald zu bewirtschaften ist reichlich da. Und Erfahrung im Holz machen ist auch da. Ich habe Jahre lang Abraum beim Förster gemacht. Wird aber immer schwieriger etwas zu bekommen. Ich habe auch schon Stammholz gekauft. Aber ich gehe nun mal gerne in den Wald zum Holz machen. Und wenn es dann noch mein Eigener wäre :D , das würde mir noch mehr Spaß machen.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon 15er » Di Jan 08, 2013 8:22

HarryS hat geschrieben:Hallo,

warum möchtest Dir wegen 20 Meter Brennholz einen Wald kaufen?

Ich denke das rechnet sich nicht. Kaufst dir ja auch keine Kuh damit jeden Tag 1 Liter Milch bekommst.

Wenn du viel arbeiten möchtest, kannst ein Flächenlos beim Revierförster bestellen. Wenn es einfacher sein soll, dann nimmst ein Polder.

Grüssle HarryS


Es soll ja so verrückte geben die in Grund und Boden ihr Geld investieren, weil man vielleicht ein bisschen was über hat und Angst hat das es den Wert verliert oder den Nachvollgenden Generationen einfach was "hinterlassen" möchte.

Ich denke es rechnet sich auch nicht irgendwelche Bäume zupflanzen die man selber nicht mehr ernten kann :roll: .

Alles soweit klar?

Wenn ich schaue was teilweise im Forst für den Ster verlangt wird und unter welchen Bedingungen die da die Stangen mit nichtmal 10cm aus dem Wald tragen, verstehe ich nicht wieso man sich nicht einfach irgendwas brennbares kauft.

Jeder hat halt seine eigenen "kriterien" es soll schon Leute gegeben die haben sich für 1000e € Aktien von der Telekom gekauft obwohl sie nur für 24€ im Monat telefonieren, macht genau so wenig Sinn wie die Kuh :lol:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon multicar25 » Di Jan 08, 2013 8:56

Was haben Aktien mit telefonieren zu tun???? :roll:

Und wenn ich einen Baum pflanze dann tue ich das nicht für mich sonder für meine Nachkommen. Wenn jeder so denken würde wie Du, dann gäbe es irgendwann keine Bäume mehr..... :|

Also wirklich "15er", die Antwort war nix. Note 6 und setzen :prost:
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Joppe » Di Jan 08, 2013 9:15

Hallo,
in der Zeitung Kinzigtalnachrichten vom Samstag war eine Anzeige über eine Zwangsversteigerung von Wald in Ulmbach.
Wenn ich mich recht erinnere war der Mindestpreis bei unter einem € /m².

Gruß
Joppe
Schafzüchter
Helfe keinem der sich nicht selber helfen kann !!
Joppe
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 30, 2006 12:26
Wohnort: steinau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki