Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon Ugruza » Sa Jan 22, 2022 19:37

Ich bin ja grundsätzlich auch niemand, der vor ein paar Euro mehr für den Waldkauf zurückschreckt. Aber ernsthaft 4€/m² für mehr oder weniger leeren Waldboden? Wundert es dich nicht, dass niemand diesen "Wald" kauft? Das ist Wucher, da ändert auch ein Zaun oder gepflanzte Bäume nichts daran...
Außerdem würde mich die weite Anfahrtsstrecke stören. Ich habe schon einige Angebote von Wald ausgeschlagen (obwohl durchaus leistbar), weil diese mehr als 15km von mir entfernt waren. Da ist mir die Anfahrt mit dem Traktor dann schon zu weit. Aber wahrscheinlich denkt man anders, wenn man (wie ich) von Wald umgeben ist. Ich habe einen Waldnachbarn, der ist auch in die Stadt gezogen, wohnt mittlerweile 270km von seinem Waldstück weg - zu seinem Glück hat er mich - wenn ein Sturm/Käfer oder sonstweder Schaden eintritt, räum ich schon mal den ein oder anderen Baum für diesen Nachbarn auf. Aber ich denke wenn er könnte (Mutter mit Veräußerungsverbot im Grundbuch lebt noch), würde er nichts eher als die rund 1 ha Wald verkaufen. So große Entfernungen beim Wald bringens einfach nicht.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 22, 2022 19:56

Servus,

mich würden interessehalber mal ein paar Bilder von dem Waldstück interessieren.
Und Sorry wenn ich schon lese das er den Wald als Freizeitgrundstück kaufen möchte um seinen Hobby nämlich der Astronomie nachgehen zu können stellt es mir die Nackenhaare auf.
Ich kann als Laie nicht einfach einen Wald kaufen ohne im geringsten eine Ahnung davon zu haben was da alles auf einen zukommt.
https://www.waldeigentuemer.de/wp-conte ... nd-nun.pdf

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon Südheidjer » Sa Jan 22, 2022 20:14

Ich würde mich da eher nach einem Wochenendhaus irgendwo halbwegs in der Pampa umschauen. 20 km außerhalb der Stadt ist es nachts doch auch recht dunkel, oder? Am Rande von so einem vielleicht auch eher kleinerem Wochenendhausgebiet gibt's auch keine Probleme mit Campen und Grillen und Pflanzen kann man auch Bäume und Sträucher.
Südheidjer
 
Beiträge: 12942
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon Maaze » Sa Jan 22, 2022 21:09

Ich würde aus folgendem Grund nicht kaufen:

Andi019 hat geschrieben:Da wir ca 45 Fahr minuten entfernt wohnen, ..


Als Waldbesitzer sollte man regelmäßig präsent sein.
Wenn ich mir vorstelle, ich müsste jedes Mal 45 Minuten fahren - nein danke.

@Andi: keine Lust, lieber aufs Land zu ziehen?
Das Stadtleben ist mega out, entgegen der Meinung vieler Medien, die jahrelang die Landflucht predigten.

Das Leben auf dem Land ist ein Segen!
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon Schoofseggl » Sa Jan 22, 2022 21:34

Maaze hat geschrieben:Ich würde aus folgendem Grund nicht kaufen:

Das Stadtleben ist mega out, entgegen der Meinung vieler Medien, die jahrelang die Landflucht predigten.

Das Leben auf dem Land ist ein Segen!

So ein Quatsch, für jeden Mist musst ins Auto Steigen, der nächste Arzt ist ne dreiviertel Stunde weg, die Kinder hocken zur Schule ne Stunde im Bus, das Landleben ist der größte Mist.
Ich wohn zwar gerne da, mir reichen aber die Städter die schon gekommen sind, da braucht man nicht noch Werbung für Nachschub an klimahüpfenden Ökonazis zu machen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon Fadenfisch » Sa Jan 22, 2022 22:04

Hallo Andreas,

also wenn du sonst keine Land- oder Forstwirtschaftlichen Tätigkeiten am Hals hast, finde ich das mit den 45min. nicht so wild.
Man muss dazu sagen, das hier viele "verwöhnt" sind und ihre Grundstücke meistens direkt um den Hof haben.
Das ist halt nicht immer so.

Aber 4€/qm für einen immer noch irgendwie Platten Wald, ist sehr hoch.
Normal sind so 1 € qm + evtl. noch ein paar Cent für den Baumbestand - je nachdem was drauf steht.
Natürlich gibt es viele Liebhaber die die Preise aufgrund Ahnungslosigkeit in die Höhe treiben.

Gruß aus Franken
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon m_cap » So Jan 23, 2022 1:14

Hallo Andreas,
bei uns (Umland Berlin) gibt es neben vererben grob 3 Wege wie Waldstücke verkauft werden:
1. so wie Du zu Deinem Angebot gekommen bist - eBay Kleinanzeigen…..Makler- dann meist zu völlig überhöhten Preisen und meist kauft die auch ewig keiner (eher seltener Fall!)
2. Vermittlung über lokalen Förster/in oder Nachbarn,
- die würden aber wohl nie an jemanden mit Deinen Rahmenbedingungen verkaufen! Man will hier möglichst viel über den Käufer wissen, am besten hat der Käufer schon andere Waldstücke und man weiß wie er sie pflegt…..manchmal bekommt man die ganz günstig, meist faire Preise (mit Abstand häufigster Fall!)
3. Herrenlose Grundstücke oder Eigentümer unbekannt: hier in der Ex-DDR wahrscheinlich deutlich häufiger als sonst - meist langwieriger Prozess und man braucht viel Know-how (nur wenige tun sich das an!)

Was noch nicht geschrieben wurde: Vandalismus und Diebstahl Bauwagen im Wald - damit musste fast sicher rechnen. Ich weiß nicht inwieweit eventuell der Zaun hilft - wie sehen das die anderen hier im Forum?
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon topholzer » So Jan 23, 2022 7:18

Hallo,
ich hab schon oft festgestellt das Waldstücke mit Größen von 0,5 bis 2ha zu teils völlig übertriebenen Preisen angeboten werden und auch gekauft werden, vor allem wenn diese gut zu erreichen sind.
Warum? die Größe ist ideal um den Brennholzeigenbedarf zu decken, äußerst interessant für den der sich selbst mit Holz versorgen will, gerade in Zeiten steigender Energiepreise.
Größere Flächen werden dann zu regulären Preisen gehandelt, hier ist die Käuferschicht deutlich kleiner.

Ich kenne hier mehrere Waldbesitzer die weiter weg wohnen, aber jeder hat vor Ort jemanden der sich um den Wald kümmert, regelmäßig mal nachschaut und auch mal einen Baum weg macht der über den Weg liegt.

Freizeitgrundstücke mit einer kleinen Hütte kenn ich mehrere, bei fast allen wurde schon mal was beschädigt oder eingebrochen, bei manchen auch mehrfach, trotz Zaun.

Ein 1000-2000qm Freizeitgrundstück mit ein paar Bäumen wäre wohl die bessere Wahl als richtiger Wald, denn im Wald ist es zwar dunkel, aber schwierig mit der Astronomie. :)
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald-Neueinsteiger mit Bitte um Rückmeldung zum 'Plan'

Beitragvon Andi019 » So Jan 23, 2022 16:49

Hi Leute

vielen Dank für Eure vielen Inputs!
Ich denke ich habe jetzt ein recht rundes Bild.
Hinsichtlich Entfernung und Preis hatte ich eh Bedenken.
Ganz abgehakt ist es aber noch nicht. Ich suche jetzt schon so lange... :roll:

Mein Plan sieht jetzt so aus, dass ich erstmal mit dem Förster Kontakt aufnehme und offen mit ihm rede. Vielleicht ergibt sich dann die Entscheidung in die eine oder andere Richtung!
Beste Grüße/Schönen Sonntag noch
Andreas

Hier im Nachtrag noch ein paar Anmerkungen
zu Fragen/Kommentaren von Einzelpersonen

- Bäume sind für die astronomische Beobachtung hinderlich, das ist klar. :D . Das Grundstück hat nach vorne auch e[b]ine 2000qm Wiese[/b], da ist die Sicht gut. Ein perfektes Grundstück für meine astronomische Zwecke habe ich noch nie gefunden (das wäre: hochgelegen in einer abgelegenen dunklen Ecke, Grundstück anfahrbar, Horizontsicht in S, W, O, bestmöglich mit kleiner Hütte zum Knacken wenn die Langzeitbelichtung (gerne mal 9 Stunden) läuft. Wenn Euch was einfällt in 50 min um Erlangen, gerne Kontakt herstellen, eine 'Himmelsführung' mit Teleskop gibt es als Dank auf jeden FAll! :D

- Erzürnte 'Nachbarn' Der Punkt hat mich etwas erschrocken. Wir leben in einem freien Land mit freier Wahl von Wohnsitz usw. Wenn kein Vorkaufsrecht besteht, dann ist es vielleicht nicht schön, wenn jemand vor Verkauf seine Anlieger nicht fragt. ABer wenn er das nicht tut hat das wahrscheinlich eine Vorgeschichte, für die die beide was können, aber nicht der zukünftige Käufer. Wieso darf der denn sich auf dem Land nicht umschauen? Darf umgekehrt dann auch keiner 'vom Land' sich was in der Stadt kaufen? Aber trotzdem danke für den gut gemeinten warnenden Hinweis, so habe ich es verstanden.

- aufs Land ziehen: Ja, das wäre ein Segen! Aber die Kinder sind hier in ihren Schulen und Netzwerken, das Dach frisch ausgebaut, die Rosenhecke gepflegt...also...noch nicht... :wink:
Andi019
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jan 08, 2022 0:26
Wohnort: Mittelfranken, Städtedreieck NUE-FUE-ERL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki